Karte einblenden

Vorsicht bei Hotelbewertungen - Wenn auch die Ehrlichkeit Urlaub macht

  • Vorsicht bei Hotelbewertungen

Auch in Tirol und Südtirol ist es zur Gewohnheit geworden: Der erste Schritt der Urlaubsplanung wird heutzutage immer öfter über das Internet gemacht.

Studien sprechen davon, dass annähernd 90% der Urlauber sich dabei auf Online-Bewertungsportale  verlassen. Reviews wurden damit zum digitalen Kapital der Hotellerie.
Doch für den Buchenden gilt, ein wachsames Auge zu haben – denn auch die Zahl der Fake-Rezensionen ist am Zunehmen.

Das Wort des oft anonymen Gasts hat an Gewichtung gewonnen und zählt für viele Menschen bereits mehr als die persönlichen Empfehlungen von den eigenen Freunden. Virtueller Daumen rauf oder Daumen runter entscheidet heute immer mehr über Erfolg oder Misserfolg eines Hotels. Und so dauerte es nicht lange, bis auch einige Hotels begannen, hier mit Tricks zu arbeiten. Die Folge: Manipulierte Bewertungen, um den eigenen Status zu beschönigen.
 
Fake-Bewertungen werden zudem immer professioneller. Die Kreativität treibt neue Blüten, was sogar dazu geführt haben soll, dass Texte mit absichtlichen Rechtschreibfehlern versehen werden, nur um ein klein wenig menschliche Irrbarkeit vorzutäuschen.
 
Um sich vor gefälschten Bewertungen zu schützen, gilt es ein paar Punkte zu beherzigen.
 

Bewertungsportal ist nicht gleich Buchungsportal

Zuerst einmal ist es wichtig, zwischen Bewertungsportalen (wie etwa tripadvisor oder HolidayCheck) und Buchungsportalen (beispielsweise booking.com oder HRS) zu unterscheiden. Erstere bieten jedem Internetuser die Möglichkeit, eine Beurteilung zu veröffentlichen. Registrierungen mit Einweg-E-Mail-Adressen sind schnell getan, manche Portale verlangen nicht einmal diesen Schritt und schaffen so einen Tummelplatz für anonyme Fälscher. Es kann also jeder schreiben, was auch immer ihm einfällt. Zwar gibt es mit den sogenannten „trusted reviews“, die als solche auch ausgewiesen werden, einen Schritt in eine etwas glaubwürdigere Richtung – sie basieren auf einer Partnerschaft zwischen Hotelbetrieb und Bewertungsportal und steigern die Möglichkeit, dass der Verfasser wirklich im Hotel übernachtet hat. Den eigenen Angaben solcher Portale zufolge, werden auch Content-Prüfer und Softwarealgorithmen zur Überprüfung eingesetzt. Doch um stärker davon ausgehen zu können, dass ein realer Gast auch eine reale Bewertung abgegeben hat, lohnt sich ein Blick auf die zweitgenannte Gruppe – die Buchungsportale. Hier stammen die Bewertungen nur von Urlaubern, die tatsächlich im entsprechenden Hotel eingecheckt haben. Sie werden nach ihrem Aufenthalt aufgefordert, eine Beurteilung des Angebots abzugeben.
 
 

Manipulationen erkennen

Seien Sie skeptisch, wenn Sie Phrasen lesen wie „bestes Hotel der Welt“ oder „das Paradies auf Erden“. Derartige Katalogausdrücke und Superlative wirken nicht bloß übertrieben, in den meisten Fällen steckt auch nur warme Luft dahinter.
Besser schenken Sie konkreten Beschreibungen, die in einfacher Sprache verfasst sind, Glauben.
 
Seien Sie auch misstrauisch, wenn Kommentare durchgehend nur positiv ausfallen. Geschmäcker sind verschieden, genauso wie individuelle Voraussetzungen. Es wird wohl kein Hotel geben, das es jedem recht machen kann.
 

Zielgruppe und Reisezeit sind nicht unerheblich

Überlegen Sie auch, wer einen Kommentar verfasst hat. Ältere Menschen haben ein anderes Auswahlverfahren als junge, Eltern legen sich oft auf die Kinderfreundlichkeit fest. Je nach Alter und Hintergrund kann sich also deren Meinung von der Ihren schon grundlegend unterscheiden.
 
Auch die Reisezeit des Rezensenten kann Einfluss haben auf die kritische Auseinandersetzung – in der Hochsaison kann es immerhin ziemlich schwierig werden, ein Hotel zu finden, das nicht völlig überfüllt ist.
 
Egal wie überzeugend eine Bewertung nun für Sie ist, vergleichen Sie immer mehrere unterschiedliche Portale gleichzeitig und schrecken Sie im Falle des Falles auch nicht davor zurück, zweifelhafte und fragwürdige Bewertungen dem Portalbetreiber zu melden.
 

Empfohlene Unterkünfte

Quellenhof Luxury Resort Passeier

5 SterneSt. Martin in Passeier
Details
Das 5 Sterne Wellnesshotel Quellenhof in der Nähe von Meran verwöhnt Sie aufs Schönste mit Wellness de Luxe 10.500 m² Wellness & Spa, 7 Pools, Solebecken, Schwimmteich, 22 Saunen, 7 Tennisplätze, ein eigener 4 Loch-Golfplatz und eine neue Reithalle, das sind nur einige der Highlights für ...
Details
Hier finden Sie Ihren Traum von einer Ferienwohnung in den Dolomiten. Am Sonnenhang oberhalb von Feldthurns gelegen und umgeben von Wiesen und Wäldern bietet sich ein fantastisches Panorama übers Eisacktal und die Dolomitengipfel. Entdecken Sie die die stille Schönheit und Harmonie der ...

Pension Brunner

2 SterneRatschings
Details
Die Pension Brunner im romantischen Ratschingstal zeichnet sich durch besondere Familienfreundlichkeit aus. Gemütlich und komfortabel ist hier das Ambiente, der Service freundlich und kompetent. Kulinarische Genüsse erwarten Sie vom reichhaltigen Frühstücksbuffett bis zum dreigängigen ...
Details
Das „4 Sterne Superiore First Class“-Wellnesshotel Rimmele liegt in traumhafter Panoramalage und bietet einen herrlichen Blick aufs Meraner Land und die Südtiroler Bergwelt. In dieser Wohlfühl-Oase finden Sie allen nur denkbaren Komfort, Wellness de Luxe und Gourmet-Küche, zudem werden die ...
Details
Das familiär geführte Erlebnishotel Waltershof steht für einen Urlaub voll Entspannung und Erholung in der wunderbaren Naturlandschaft des Ultentales. Schon Thomas Mann, Franz Kafka, Peter Rosegger, Otto von Bismarck und Kaiserin Sissi vertrauten sich den Heilkräften der Ultner Natur an und ...
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK