Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Urlaubsplaner

Gebühren, Organisatorisches und Öffnungszeiten in Tirol

Zusätzliche Kosten und offene Türen - In den beliebten Tourismusregionen Tirols ist das Einheben einer Ortstaxe üblich.

Ortstaxe und Trinkgeld in Tirol
Ortstaxe und Trinkgeld in Tirol
In den beliebten Tourismusregionen Tirols ist das Einheben einer Ortstaxe üblich. Die Gebühr ist für alle Personen, die das 15. Lebensjahr vollendet haben, zu entrichten und erlangt gleich bei der Ankunft nach dem Ausfüllen des Gästeformulars seine Fälligkeit. Der Betrag verbleibt allerdings nicht beim Betreiber der Unterkunft, sondern wird von diesem weiter an die Gemeinde abgeführt.
Die Einnahmen werden schließlich verwendet, um die touristische Infrastruktur auszubauen, sowie Einrichtungen, die den Gästen und der Bevölkerung zugute kommen, zu betreiben und zu erhalten. Auch das Regionsmarketing wird dadurch angetrieben. Außerdem werden Wege instandgehalten, Orientierungsschilder montiert und das äußere Erscheinungsbild eines Ortes gepflegt.

In Tirol bewegt sich die Höhe der Abgabe zwischen 0,55 EUR und 3 EUR pro Person und Nacht. Die Unterschiede sind regional und saisonal abhängig. Die Staffelung kann also nach Winter- und Sommersaison sowie nach Gebietsteilen unterschiedlich hoch ausfallen. Allerdings gilt es, einen Maximalbetrag von 3 EUR einzuhalten.
Was die Öffnungszeiten der Banken in Tirol angeht, gibt es keine fixe Verordnung. Je nach Unternehmen und Region machen sich Unterschiede bemerkbar. Geöffnet wird gegen 08:00 Uhr am Morgen. Manche Filialen halten im Zeitfenster zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr Mittagspause, manche sind bereits durchgehend geöffnet. Die einen schließen um 16:00 Uhr, die anderen halten bis 18:00 Uhr die Stellung. Um sicher zu gehen, dass Sie nicht vor verschlossenen Türen stehen, empfiehlt sich ein Blick auf die Website des jeweiligen Bankinstituts.
 
Doch auch abseits der Banköffnungszeiten brauchen Sie sich jedenfalls keine Sorgen zu machen, zu wenig Bargeld bei sich zu haben. Zahlreiche Geldautomaten verschaffen im Fall der Fälle Abhilfe, Beruhigung und die Rettung eines romantischen Abends.
 
Darüber hinaus akzeptieren die meisten großen Hotels, Geschäfte, Tankstellen und Restaurants gängige Kreditkarten wie Visa, Diners Club, Master Card und American Express.

Trinkgeld

Um dem Personal seine Zufriedenheit und Dankbarkeit als Gast zu zeigen, gibt man in Tirol die üblichen 5 bis 10% Trinkgeld. Auch Taxifahrer, Friseure und Handwerker freuen sich über eine entsprechende kleine finanzielle Wertschätzung.
Bei Zahlung mit Kreditkarte ist es empfehlenswert, den Trinkgeldbetrag separat in bar zu übergeben- immerhin ist es das Personal, und nicht der Lokalbesitzer, das sich die Belohnung verdient hat.

Doch auch abseits der Banköffnungszeiten brauchen Sie sich jedenfalls keine Sorgen zu machen, zu wenig Bargeld bei sich zu haben. Zahlreiche Geldautomaten verschaffen im Fall der Fälle Abhilfe, Beruhigung und die Rettung eines romantischen Abends.
 
Darüber hinaus akzeptieren die meisten großen Hotels, Geschäfte, Tankstellen und Restaurants gängige Kreditkarten wie Visa, Diners Club, Master Card und American Express.

Öffnungszeiten

Die Geschäfte haben grundsätzlich von Montag bis Samstag geöffnet, am Sonntag bleiben die Tore jedoch für gewöhnlich geschlossen. Viele Geschäfte haben bis 18:00 Uhr geöffnet, Supermärkte schließen in der Regel um 19:00 oder 19:30 Uhr.
 
Die traditionelle Zeit für das Mittagessen beginnt in Österreich bereits um 12:00 Uhr – manchmal sogar noch früher. Später ist zwischen 18:00 und 19:30 Uhr die beliebteste Zeit für das abschließende Mahl des Tages – das Abendessen. Die Restaurants haben natürlich auch noch länger geöffnet, es kann allerdings sein, dass in einem kleineren Betrieb zu späterer Stunde kein warmes Essen mehr serviert wird.
 
Viele Tiroler Landesmuseen halten sich an Öffnungszeiten von 09:00/10:00 bis 17:00 Uhr. Oft gibt es einen Schließtag in der Woche, der meist am Montag oder am Dienstag begangen wird.
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
WildeWasserWegs im Stubaital
TVB Stubai Tirol/Heinz Zak ©
Stubaital - BIG Family Woche 2017
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schloss Biedenegg - Markantes Baudenkmal in Fließ

Auf einem mäßig ansteigenden Hang im tirolerischen Fließ thront - fast ungeschützt - das Schloss Biedenegg, in dem man heute auch übernachten kann.

mehr Mehr Infos…

Top Hotels

Schließen
Schließen