[ 25.08.2016 ]
Musik in Tirol: Egerländer Festwoche
Das Leutaschtal ist auf Grund seiner traumhaften Landschaft, der spektakulären Flora und Fauna sowie den zahlreichen Wandermöglichkeiten sehr beliebt. Darüber hinaus steht das Tal aber auch für lebendiges Brauchtum und vor allem auch für seine Liebe zur Musik.
Im klingenden Leutaschtal
Aus diesem Grund werden auch „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“ eine ganze Woche lang im Tal verbringen und hier gemeinsam mit ihren Fans ihr 60-Jahre-Jubiläum feiern. Im Rahmen der Egerländer Festwoche wir dabei sowohl für alle Freunde der Blasmusik als auch für begeisterte Musikanten sehr viel geboten, wobei das Highlight dann das Konzert der Egerländer Musikanten am 3. September sein wird.
Interessante Fachworkshops
So hat man beispielsweise die Möglichkeit, in 2 ½ -tägigen Fachworkshops bzw. evtl. Einzelunterricht unter fachkundiger Anleitung sein Können zu erweitern und dann das Erlernte auch bei einem Abschlusskonzert zu präsentieren. Sinnlich wird es dann bei einem Solokonzert von Ernst Hutter und seinen Musikanten in der Pfarrkirche Leutasch, bei dem er auch von heimischen Musikern unterstützt wird. Des Weiteren können Interessierte die Egerländer auch bei einer Fanwanderung auf die Gaistalalm begleiten oder beim „Musikantentreff“ bzw beim großen Festkonzert am 3. September mit dabei sein.
Hier ein Überblick über das Programm der Festwoche
Montag, 29. August 2016
10 Uhr: Fanwanderung zur Gaistalalm mit anschließendem Almfest
Dienstag, 30. August 2016
19.30 Uhr: Kirchenkonzert mit Erich Hutter und einheimischen Volksmusikern in der Pfarrkirche Oberleutschach
Mittwoch, 31. August 2016
13.45 Uhr bis 17 Uhr: Einzelunterricht nach Vereinbarung/Workshop-Orchester. Treffpunkt: Volksschule in Weidach, Anmeldung erforderlich!
20 Uhr: Musikantentreff mit Volksmusikgruppen und einer „Egerländer Spezialbesetzung“
Donnerstag, 1. September 2016
Vormittag und Nachmittag: Workshops für alle Register
20 Uhr: Abendkonzert mit der Musikkapelle Leutasch
Freitag, 2. September 2016
Vormittag und Nachmittag: Workshops für alle Register
20 Uhr: Abschlusskonzert der Workshop-Teilnehmer
Samstag, 3. September 2016
20 Uhr: Festkonzert „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten“ - Das Original“, Festhalle Wetterstein
10 Uhr: Fanwanderung zur Gaistalalm mit anschließendem Almfest
Dienstag, 30. August 2016
19.30 Uhr: Kirchenkonzert mit Erich Hutter und einheimischen Volksmusikern in der Pfarrkirche Oberleutschach
Mittwoch, 31. August 2016
13.45 Uhr bis 17 Uhr: Einzelunterricht nach Vereinbarung/Workshop-Orchester. Treffpunkt: Volksschule in Weidach, Anmeldung erforderlich!
20 Uhr: Musikantentreff mit Volksmusikgruppen und einer „Egerländer Spezialbesetzung“
Donnerstag, 1. September 2016
Vormittag und Nachmittag: Workshops für alle Register
20 Uhr: Abendkonzert mit der Musikkapelle Leutasch
Freitag, 2. September 2016
Vormittag und Nachmittag: Workshops für alle Register
20 Uhr: Abschlusskonzert der Workshop-Teilnehmer
Samstag, 3. September 2016
20 Uhr: Festkonzert „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten“ - Das Original“, Festhalle Wetterstein
INFOBOX
Egerländer Festwoche
29. August bis 3. September 2016
Informationsbüro Leutasch
E-Mail: info.leutasch@seefeld.com
Tel.: 0043 (0) 5 0880 - 10
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Vinschger Palabira Tage 2016
- Auf dem Weg mit Genuss im Südtirol-Urlaub
- 1. Gourmetfestival in Südtirol beim Romantikhotel Stafler
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Törggelen am Ursprung
- Meraner Traubenfest 2016
- „Firn, Wein & Genuss“ im Tirol-Urlaub
- Sport in Tirol: MTB-Festival erstmals am Achensee
- Tanz, Musik und Performance im Urlaub: Osterfestival Tirol 2016
- Literatur im Tirol-Urlaub: achensee.literatour 2016
- Frühlingserwachen im Tirol-Urlaub: Auf nach Mayrhofen
- 18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch Tirol
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Die Milch im Mittelpunkt: 6. Südtiroler Milchfest
- Urlaub entlang der Südtiroler Weinstraße: Interessantes im April 2016
- Musik im Südtirol-Urlaub: Chörefestival Hochpustertal 2016
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Festival Tanz Bozen – Bolzano Danza
- Kultur im Südtirol-Urlaub: WeinLESEN im Kloster Neustift
- Besondere Klänge in Südtirol Jazz Festival Alto Adige
- Kultur in Südtirol: Meraner Musikwochen
- Erlebter Winter - Biwak Camp Südtirol
- Spezielle Balance-Erlebnisse in Südtirol
- Radfahren im Südtirol-Urlaub: Bike-Events 2016
- Flowers & Ice Seefeld im Tirol-Urlaub
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Farbenprächtige Phantasiewelt: Dolomiti Balloonfestival im Südtiroler Pustertal
- Musik in Tirol: Egerländer Festwoche
- Kultur im Tirol-Urlaub: Steudltenn Theaterfestival 2016
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 10 Jahre Südtiroler Weinstraßenwochen
- Tipp für den Urlaub: Kulturfrühling Dorf Tirol
- Historische Erkundungen im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Steinachviertel
- Herbstgenüsse in Südtirol: Kulinarische Momente und Feste von September bis Novemer
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Rittner Pistenkuchl und Eisacktaler Kost
- Natur im Tirol-Urlaub: Frühlingswandern im Tannheim Tal
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Ischgl Ironbike Festival 2017
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Sport und Kunst imim Stubaital: „GAIA – Stubai Mutter Erde“
- Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Mit dem Oldtimer-Bus durch die Silberregion Karwendel
- Familienspaß im Tirol-Urlaub: Kinderoper „Max & Moritz“
- Einzigartiges Erlebnis im Tirol-Urlaub: Eintauchen in die Welt der Kristalle
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Besondere Faszination im Tirol-Urlaub: Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde in St. Ulrich am Pillersee
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Frühlingsgefühle im Südtirol-Urlaub: Von Apfelblüten, Krokussen und Löwenzahn
- Traditionelles im Südtirol-Urlaub: Alpenadvent Sarntal