Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
Wer mehr darüber erfahren möchte, wie das älteste Südtiroler Weindorf Weihnachten feiert, sollte sich unbedingt die Weinwelt-Weihnacht-Ausstellung in Girlan ansehen. Die weihnachtlichen Kunstwerke können zwischen dem 27. November 2016 und 6. Jänner 2017 bestaunt werden, wobei außergewöhnliche Dekorationen aus alten Weinfässern gefertigt wurden. Die feierliche Eröffnung findet am 27. November 2016 ab 15 Uhr im Keller des Mauracherhofs statt. Hier können die Besucher dann an insgesamt 15 Ständen Handarbeiten oder Kunsthandwerk erstehen, angeboten werden aber auch warme Getränke und süße Köstlichkeiten. Bei der Eröffnung werden außerdem die örtliche Volkstanzgruppe sowie die Bläser der Musikkapelle Girlan mit dabei sein, anschließend servieren die Girlaner Bäuerinnen heiße Getränke sowie selbstgemachtes Weihnachtsgebäck.
Einzigartiges Erlebnis: KrippenWeihnacht
Eine ganz besondere Kulisse bilden darüber hinaus auch die Gassen von St. Pauls, wo zwischen dem 28. November und 6. Jänner 2016 rund 100 Krippen präsentiert werden, die die traditionelle Tradition und Kultur zeigen. Die handwerklichen Arbeiten unterschiedlicher Stilrichtungen sind hinter beleuchteten Fenstern oder in Nischen und Erkern historischer Häuser zu finden, ein besonderes Highlight ist der Einzug der lebenden Krippe am 12. bzw. 20. Dezember. Am 6. Dezember findet in der Pfarrkirche St. Pauls außerdem das alpenländische Adventsingen statt, am 20. Dezember darf man sich auf ein Konzert der Musikkapelle St. Pauls freuen. Abgerundet wird das Krippenerlebnis von Erzählstunden mit Margret Bergmann sowie von der Weihnachtsgeschichte der MurX Academy. Als besonderer Geheimtipp gilt die Zigglkrippe der Konditorei Peter Paul in St. Pauls. Interessierte können gemeinsam mit dem Konditor und Krippensammler Peter Paul Pertoll in den Keller hinabsteigen und dort eine ganz spezielle Krippensammlung bestaunen.
LichterWeihnacht
Im weihnachtlichen Licht erstrahlt das Dorfzentrum von St. Michael/Eppan vom 27. November bis 24. Dezember. Ein Highlight ist dabei die einzigartige Eppaner Laterne, die am Rathausplatz zu finden ist. Die Laterne wurde von Handwerkern aus Eppan angefertigt und ist rund vier Meter hoch. Im Laternenlicht können die Besucher dann Kulinarik aus Südtirol genießen und an den Weihnachtsständen regionales Handwerk sowie Südtiroler Köstlichkeiten wie Wein, Käse, Honigprodukte oder Gebäck entdecken. An den Samstagen vor Weihnachten wird am Rathausplatz darüber hinaus die Eppaner Kerze gegossen, wobei mit dieser Aktion die Initiative „Südtirol hilft“ unterstützt wird.
INFOBOX
Tourismusverein Eppan
Rathausplatz 1, 39057 Eppan
Tel.: +39 0471 662 206
E-mail: info@eppan.com
Nähere Informationen: www.eppan.com
Rathausplatz 1, 39057 Eppan
Tel.: +39 0471 662 206
E-mail: info@eppan.com
Nähere Informationen: www.eppan.com
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Pippo's Mountain Lodge
OberbozenDetails |
Auch interessant
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Vinschger Palabira Tage 2016
- Auf dem Weg mit Genuss im Südtirol-Urlaub
- 1. Gourmetfestival in Südtirol beim Romantikhotel Stafler
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Törggelen am Ursprung
- Meraner Traubenfest 2016
- „Firn, Wein & Genuss“ im Tirol-Urlaub
- Sport in Tirol: MTB-Festival erstmals am Achensee
- Tanz, Musik und Performance im Urlaub: Osterfestival Tirol 2016
- Literatur im Tirol-Urlaub: achensee.literatour 2016
- Frühlingserwachen im Tirol-Urlaub: Auf nach Mayrhofen
- 18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch Tirol
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Die Milch im Mittelpunkt: 6. Südtiroler Milchfest
- Urlaub entlang der Südtiroler Weinstraße: Interessantes im April 2016
- Musik im Südtirol-Urlaub: Chörefestival Hochpustertal 2016
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Festival Tanz Bozen – Bolzano Danza
- Kultur im Südtirol-Urlaub: WeinLESEN im Kloster Neustift
- Besondere Klänge in Südtirol Jazz Festival Alto Adige
- Kultur in Südtirol: Meraner Musikwochen
- Erlebter Winter - Biwak Camp Südtirol
- Spezielle Balance-Erlebnisse in Südtirol
- Radfahren im Südtirol-Urlaub: Bike-Events 2016
- Flowers & Ice Seefeld im Tirol-Urlaub
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Farbenprächtige Phantasiewelt: Dolomiti Balloonfestival im Südtiroler Pustertal
- Musik in Tirol: Egerländer Festwoche
- Kultur im Tirol-Urlaub: Steudltenn Theaterfestival 2016
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 10 Jahre Südtiroler Weinstraßenwochen
- Tipp für den Urlaub: Kulturfrühling Dorf Tirol
- Historische Erkundungen im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Steinachviertel
- Herbstgenüsse in Südtirol: Kulinarische Momente und Feste von September bis Novemer
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Rittner Pistenkuchl und Eisacktaler Kost
- Natur im Tirol-Urlaub: Frühlingswandern im Tannheim Tal
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Ischgl Ironbike Festival 2017
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Sport und Kunst imim Stubaital: „GAIA – Stubai Mutter Erde“
- Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Mit dem Oldtimer-Bus durch die Silberregion Karwendel
- Familienspaß im Tirol-Urlaub: Kinderoper „Max & Moritz“
- Einzigartiges Erlebnis im Tirol-Urlaub: Eintauchen in die Welt der Kristalle
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Besondere Faszination im Tirol-Urlaub: Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde in St. Ulrich am Pillersee
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Frühlingsgefühle im Südtirol-Urlaub: Von Apfelblüten, Krokussen und Löwenzahn
- Traditionelles im Südtirol-Urlaub: Alpenadvent Sarntal