Karte einblenden
[ 16.06.2016 ]

Besondere Klänge in Südtirol Jazz Festival Alto Adige

  • Notenschlüssel - Musiker

Ab 24. Juni 2016 steht in Südtirol wieder der Jazz im Mittelpunkt, wobei der Länderschwerpunkt dieses Jahr auf Italien und Österreich liegen wird, die beide eine enge Verbindung zu Südtirol haben.

Dieses Jahr wird das Jazzfestival bereits zum 34. Mal organisiert, wobei Konzerte in ganz Südtirol am Programm stehen. Insgesamt werden 60 verschiedene Schauplätze in 20 Gemeinden Südtirols bespielt und vom 24. Juni bis 3. Juli 2016 darf man sich auf insgesamt rund 80 Konzerte freuen, bei denen über 100 Musiker mitwirken werden. Der Großteil davon kommt aus Italien und Österreich, es werden aber auch Künstler aus den USA, Slowenien, Deutschland und der Schweiz vertreten sein.
 
 

Viele Überraschungen

Bereits das Eröffnungskonzert wird dieses Jahr in einer ganz neuen Location abgehalten. So treffen Serenatas aus Südtirol mit dem Charme des Wiener Lieds sowie mit modernem Jazz in einem Konzertsaal aus Apfelgroßkisten aufeinander, wobei die Veranstaltung die Vermischung der Kulturen symbolisieren soll. Gleichzeitig bietet das Eröffnungskonzert auch einen Vorgeschmack auf das Bergkonzert, das am Fuße des Langkofels auf der Comici Hütte stattfinden wird.
 
 

„culture meets economy“

Bereits zum 10. Mal wird auch die Tagung „culture meets economy“ ausgerichtet. Im Rahmen der Tagung, die die Freie Universität Bozen gemeinsam mit der Europäischen Akademie EURAC organisiert, treffen sich die Gäste und Festivalbesucher zu einem musikalischen Blind Date, bei dem ungefähr zwanzig Musiker Kurzkonzerte zum Besten geben werden.
 

Jazz, Beer and Wine

In Brixen wird es darüber hinaus auch eine musikalische Wein-Wanderung geben, bei der Eisacktaler Weißweine bei Konzerten in unterschiedlichen Lokalen verkostet werden können. Bierfreunde sollten sich hingegen die jazzige Bierverkostung im Balzen Bräu in Bozen nicht entgehen lassen.
 

Einzigartige Schauplätze

Etwas ganz Besonderes sind aber auch die Schauplätze, an denen man in die Welt des Jazz eintauchen kann. So führt das Festival seine Besucher auf Almen und zu Berggasthöfen, zum Messner Mountain Museum oder an den Karersee bzw. zum Völser Weiher, wo man sich auf das Projekt „Water Music“ freuen darf. Des Weiteren wird auch der Stummfilm „The Lodger“ live vertont und im Planetarium steht das Projekt „Jazztronomy“ am Programm.
 
Jazz im Museion

 
Sehr stimmungsvoll wird es sicherlich auch bei der Matinee in der Museion Passage, die an zwei Samstagen stattfinden wird. Am 30. Juni wird es außerdem einen Jazz-Museion-Tag geben, der bereits um 11 Uhr begintt. Um 18 Uhr wird dann der amerikanische Trompeter Peter Evans die Besucher unterhalten, anschließend können die Gäste an einer Führung teilnehmen und sich dann noch bei einem Doppelkonzert unterhalten.
 
Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen können auch unter www.suedtiroljazzfestival.com abgerufen werden.
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Auszeit mit Erlebnischarakter in Eppan an der Weinstraße. Modern, zeitgemäß, ruhig gelegen und dennoch in der Nähe des Dorfzentrums und der Stadt Bozen: So könnte man die Lage des Hotel Christof inmitten der Weinberge beschreiben. Im familiengeführten Hotel werden Sie herzlich empfangen. Nach ...
Details
Auf 1.100 Metern Höhe, hoch auf dem Berg und trotzdem nur 8 km von Bozen entfernt, liegt das Hotel Saltus direkt am Waldrand. Genießen Sie 180° Dolomitenblick. Gemäß unserer Vision “Natur leben, weil wir Natur sind“, bieten wir eine Plattform für authentische, umweltbewusste Entspannung ...
Details
Das idyllische Hotel am Wolfsgrubenersee bezaubert schon durch seine traumhafte Lage. Das Ambiente ist stilvoll, die Atmosphäre entspannt und für Ihr Wohlbefinden ist rundum – von der neuen Wellness-Oase bis zum kulinarischen Verwöhnprogramm – gesorgt. Das Hotel am Wolfsgrubenersee ist der ...
Details
Der Traditionsgasthof „Weißes Rössl“ liegt mitten in St. Michael an der Südtiroler Weinstraße und kann mit einem Mix aus mediterranem Flair und Südtiroler Gemütlichkeit aufwarten. Die großzügigen Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Dusche, WC, Telefon, Zimmersafe und ...
Details
Märchenhaft liegt das Parc Hotel am See Silence & Luxury direkt am Kalterer See - 100 m Badestrand mit beheiztem Salzwasserpool 32°C im Freien warten auf Sie. Genießen Sie das mediterrane Ambiente, Beauty & SPA am See mit Private Spa für romantische Stunden, erstklassige Gourmet-Küche, ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK