Karte einblenden
[ 11.06.2016 ]

Musik im Südtirol-Urlaub: Chörefestival Hochpustertal 2016

  • Notenschlüssel - Musiker

Jedes Jahr findet im Pustertal in der letzten Juniwoche das „Alta Pusteria Choir Festival“ statt, bei dem nicht der Wettbewerb im Mittelpunkt steht.

Das Festival der Chöre dauert insgesamt fünf Tage, wobei in den letzten 18 Jahren mehr als 1000 Chöre bzw. 50.000 Sänger und Sängerinnen aus 44 verschiedenen Ländern vertreten waren. Insgesamt besteht das Festival aus rund sechzig Auftritten, die in Begegnungstage, Revuen im Freien bzw. Konzerte unterteilt sind. Die Veranstaltungsorte erstrecken sich dabei von Bruneck bis hin nach Sillian. Die Konzerte finden aber nicht nur in Kirchen, Stadthallen oder Theatern statt, sondern auch in der Nähe von Seen, Almhütten oder mittelalterlichen Schlössern.
 
 

Außergewöhnliche Vielfalt

Das Besondere am Festival ist, dass die Chöre ihr Repertoire frei wählen können, sodass die unterschiedlichsten Musikrichtungen und Epochen vertreten sind. Dadurch entsteht eine außergewöhnliche Vielfalt, was die Veranstaltung zu einem ganz besonderen Erlebnis macht. So präsentieren die Chöre sowohl sakrale-kirchliche Musik, Operngesang, aber auch Volksmusik, Spiritual, Gospel oder Jazz.
 

Zahlreiche Höhepunkte

Im Rahmen des Festivals gibt es auch einige Veranstaltungen, bei denen auch die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich näher kennen zu lernen. So findet am 23. Juni 2016 ab 11.30 Uhr das große Willkommensfest am Gipfel des Kronplatzes statt. Die Chöre treffen sich hier und tragen jeweils ein Stück unter der Friedensglocke vor, die dann am Ende der Veranstaltung auch in Gang gesetzt wird. Am 24. Juni darf man sich dann auf das Tirolerfest auf dem Von-Kur-Platz in Niederdorf freuen. Das Fest startet um 17 Uhr und bietet den Besuchern typische Südtiroler Köstlichkeiten und Kunsthandwerk, darüber hinaus werden auch verschiedene Folkloregruppen auftreten. Zwei Aufführungen widmen sich außerdem der Volksmusik, bevor dann um 23.30 Uhr die „Nacht der Chöre“ beginnt. Unbedingt vormerken sollte man sich auch die Chöreparade am 25. Juni. Dann ziehen alle teilnehmenden Chöre in ihrer Tracht durch Innichen und werden am Piazza del Magistrato vom Bürgermeister empfangen. Die Abschlusszeremonie findet dann am Sonntag in Sexten statt. Im Rahmen des Aufwiedersehenfestes erhalten alle Chorleiter ein Zertifikat überreicht.
 

Hier ein Überblick über das allgemeine Programm des 19. Alta Pusteria International Choir Festivals:

Mittwoch, 22. Juni 2016:
 
21 Uhr: Eröffnungskonzert im Mahler Saal in Toblach
 
Donnerstag, 23. Juni 2016:
 
11 Uhr: Willkommensfest am Kronplatz
17 Uhr: Nachmittagskonzerte im Mahler Saal in Toblach
21 Uhr: Abendkonzerte
 
Freitag, 24. Juni 2016:
 
10 Uhr: Frühkonzerte
14 Uhr: Revuen im Freien und Konzerte in den Hütten
17 Uhr: Revuen im Freien und Nachmittagskonzerte
21 Uhr: Abendkonzerte
23.30 Uhr: Tirolerfest in Niederdorf, Begegnung aller Chöre
 
Samstag, 25. Juni 2016:
 
10 Uhr: Frühkonzerte
12 bis 14 Uhr: Revuen im Freien und Konzerte in den Hütten
16.30 Uhr: Parade der Chöre in Innichen
21 Uhr: Abschlusskonzerte
23.30 Uhr: Nacht der Chöre in Innichen und Bruneck
 
Sonntag, 26. Juni 2016:

 
10.30 Uhr: Aufwiedersehensfest in Sexten
12 Uhr: Festivalabschluss
 

Infobox:

19. Alta Pusteria International Choir Festival
22. bis 26. Juni 2016
E-mail: info@festivalpusteria.org
Web: www.festivalpusteria.org
 
 
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Stilvoll, historisch und voller angenehmer Überraschungen – so lässt sich das Classic Hotel Stetteneck wohl am besten beschreiben. Das traditionsreiche Hotel liegt mitten im Ortskern des Grödner Städtchens St. Ulrich. Der Skilift und zahlreiche Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe ...
Details
Urlaub mit der ganzen Familie ist eine wunderbare Gelegenheit gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Balance aus Abenteuern in der Südtiroler Natur und wohltuender Regeneration im hochwertigen Hotelambiente machen den richtigen Mix. Inmitten des UNESCO-Weltkulturerbes Dolomiten finden Sie Ihr kleines ...
Details
Unser Naturhotel Edelweiss bietet mit Freischwimmbad und großer Liegewiese eine ausgesprochen erholsame Urlaubsatmosphäre! Die zentrale Lage im Sonnendorf Terenten, nahe dem Kronplatz, ist idealer Augangspunkt für interessante Freizeitaktivitäten. Die Bezeichnung Sonnendorf kommt nicht von ...
Details
Urlaub im Dolomitenblick – eine Wohltat für alle Sinne! Gemütliche Spaziergänge durch die sonnenglitzernde Natur mit herrlichem Bergpanorama, Familienferien mit Rodelspaß und Skigaudi, schallendes Kinderlachen. Bei uns im Dolomitenblick hat jeder Ferien. Den Gaumen verwöhnen, den Körper ...
Details
Inmitten der sagenhaften Landschaft des Naturparks Schlern – Rosengarten und behütet von den imposanten Gipfeln der Dolomiten, liegt das gemütliche Naturpark- und Wanderhotel Stefaner Im Winter verwandelt sich Tiers am Rosengarten in eine bezaubernde Schneelandschaft. In 15 Busminuten erreichen ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK