Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
Die Lichtshow erzählt die zauberhafte Geschichte des Elefanten aus Brixen und stammt vom französischen Lichtkünstler „Spectaculaires – Allumeurs d´images“. Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr, in dem mehr als 55.000 Besucher und Besucherinnen sich auf die Reise durch die fantastische Traumwelt begaben, wird die Show heuer zum zweiten Mal gezeigt. Mit Hilfe modernster, farbenprächtiger Videoproduktionen verwandelt sich die Hofburg Brixen dann in eine funkelnde Licht- und Musikshow.
Wahre Begebenheit
Solimans Traum erzählt die Geschichte des Elefanten Soliman, dessen Ankunft in Brixen auch geschichtlich bezeugt werden kann. Erzherzog Maximilian von Österreich erhielt den Elefanten als Geschenk von seinem Onkel, dem portugiesischen König Johann III. Der Elefant trat eine beschwerliche Schiffsreise von Lissabon bis nach Genua an und musste dann noch zu Fuß in Richtung Alpen marschieren. Für die Menschen, die ihn unterwegs trafen, war es jedoch eine Sensation. Im Jahr 1551 traf Soliman dann kurz vor Weihnachten mit seinem Gefolge in Brixen ein, wo er 14 Tage lang blieb. Sein Gastgeber war der Wirt Andrä Posch, der seinen Gasthof schon kurz danach in Herberge „Am Hellephanten“ umtaufte. Außerdem ließ er an seiner Hauswand ein Fresko in unterschiedlichsten Farben anbringen. Im Mai 1552 erreichte der Elefant schließlich die Hauptstadt Wien, verstarb dort jedoch ein Jahr später.
Tägliche Termine
Die Licht- und Musikshow „Solimans Traum“ findet vom 24. November 2016 bis zum 8. Januar 2017 täglich um 17.30 Uhr, 18.30 Uhr bzw. 19.30 Uhr in der Hofburg Brixen statt. An Sonn- und Feiertagen gibt es eine zusätzliche Vorführung um 20.30 Uhr, am 24. und 25. Dezember ist keine Show geplant. „Solimans Traum“ dauert etwa 25 Minuten, ein Ticket kann zum Preis von 10 Euro bzw. am Montag zum Preis von 6 Euro erworben werden. Interessierte können auch einen Blick in den Kreuzgang des Brixner Domes werfen, wo der weiße Elefant auch in einem Fresko zu finden ist, das um 1465 gemalt wurde. Der Künstler hatte allerdings noch nie zuvor einen Elefanten gesehen und daher ein Pferd mit einem Rüssel gezeichnet.
Solimans Traum
24. November 2016 bis 8. Januar 2017
Tickets:
Tourismusverein Brixen / Südtirol
Tel: +39 0472 836 401
E-mail: info@brixen.org
Nähere Infos können auch unter www.brixen.org/soliman abgerufen werden.
24. November 2016 bis 8. Januar 2017
Tickets:
Tourismusverein Brixen / Südtirol
Tel: +39 0472 836 401
E-mail: info@brixen.org
Nähere Infos können auch unter www.brixen.org/soliman abgerufen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Vinschger Palabira Tage 2016
- Auf dem Weg mit Genuss im Südtirol-Urlaub
- 1. Gourmetfestival in Südtirol beim Romantikhotel Stafler
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Törggelen am Ursprung
- Meraner Traubenfest 2016
- „Firn, Wein & Genuss“ im Tirol-Urlaub
- Sport in Tirol: MTB-Festival erstmals am Achensee
- Tanz, Musik und Performance im Urlaub: Osterfestival Tirol 2016
- Literatur im Tirol-Urlaub: achensee.literatour 2016
- Frühlingserwachen im Tirol-Urlaub: Auf nach Mayrhofen
- 18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch Tirol
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Die Milch im Mittelpunkt: 6. Südtiroler Milchfest
- Urlaub entlang der Südtiroler Weinstraße: Interessantes im April 2016
- Musik im Südtirol-Urlaub: Chörefestival Hochpustertal 2016
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Festival Tanz Bozen – Bolzano Danza
- Kultur im Südtirol-Urlaub: WeinLESEN im Kloster Neustift
- Besondere Klänge in Südtirol Jazz Festival Alto Adige
- Kultur in Südtirol: Meraner Musikwochen
- Erlebter Winter - Biwak Camp Südtirol
- Spezielle Balance-Erlebnisse in Südtirol
- Radfahren im Südtirol-Urlaub: Bike-Events 2016
- Flowers & Ice Seefeld im Tirol-Urlaub
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Farbenprächtige Phantasiewelt: Dolomiti Balloonfestival im Südtiroler Pustertal
- Musik in Tirol: Egerländer Festwoche
- Kultur im Tirol-Urlaub: Steudltenn Theaterfestival 2016
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 10 Jahre Südtiroler Weinstraßenwochen
- Tipp für den Urlaub: Kulturfrühling Dorf Tirol
- Historische Erkundungen im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Steinachviertel
- Herbstgenüsse in Südtirol: Kulinarische Momente und Feste von September bis Novemer
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Rittner Pistenkuchl und Eisacktaler Kost
- Natur im Tirol-Urlaub: Frühlingswandern im Tannheim Tal
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Ischgl Ironbike Festival 2017
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Sport und Kunst imim Stubaital: „GAIA – Stubai Mutter Erde“
- Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Mit dem Oldtimer-Bus durch die Silberregion Karwendel
- Familienspaß im Tirol-Urlaub: Kinderoper „Max & Moritz“
- Einzigartiges Erlebnis im Tirol-Urlaub: Eintauchen in die Welt der Kristalle
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Besondere Faszination im Tirol-Urlaub: Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde in St. Ulrich am Pillersee
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Frühlingsgefühle im Südtirol-Urlaub: Von Apfelblüten, Krokussen und Löwenzahn
- Traditionelles im Südtirol-Urlaub: Alpenadvent Sarntal