[ 02.04.2016 ]
Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
Die Architektur in Südtirol ist geprägt von der beeindruckenden Geschichte des Landes. So entstand über Jahrhunderte eine Vielzahl an Schlössern, Burgen und Ansitzen. Klöster und Kirchen zeugen von einer Gesellschaft, die religiös geprägt war. Nachdem Südtirol an Italien angeschlossen wurde, überwog der italienische Rationalismus, dessen besondere Merkmale die geometrischen Formen sowie seine Monumentalität und Funktionalität waren. Heute werden vorwiegend einheimische Materialien eingesetzt und versucht, die umgebende Landschaft in die Architektur miteinzubeziehen. Auch die moderne Architektur des Landes ist von einem ganz eigenen Stil geprägt. Viele junge Architekten haben dabei Einflüsse aus unterschiedlichsten Ländern nach Südtirol gebracht, sodass von einem sehr frischen Aufbruch die Rede sein kann. Dadurch konnten sehr eigenständige Bauten entstehen, die dem internationalen Vergleich durchaus standhalten können. Im Rahmen der Architektur-Tage können die Besucher zahlreiche Südtiroler Bauten kennen lernen. Dieses Jahr finden die Tage der Architektur vom 20. bis 22. Mai statt, wobei Interessierte dann die Gelegenheit nutzen können, öffentliche bzw. private Gebäude, Hotels, Kellereien oder Bauernhöfe im Rahmen von Führungen bzw. Rundgängen zu besichtigen. Die Besucher können so hinter die Fassaden der Gebäude blicken und viel Interessantes zu Planung und Bauarbeiten der einzelnen Gebäude erfahren.
Ins Land gebaut
Die Tage der Architektur zielen darauf ab, die Begeisterung für Architektur zu wecken und die Menschen dafür zu sensibilisieren, wobei der Themenschwerpunkt jedes Jahr wechselt. Die diesjährigen Tage der Architektur stehen unter dem Motto „Ins Land gebaut“ und setzen sich mit der Beziehung der Gebäude und dem Land, das sie umgibt, auseinander. Im Mittelpunkt stehen Bauten, die eine ganz spezielle Verbindung mit der Landschaft Südtirols aufweisen, wobei der Frage nachgegangen werden soll, ob sie diese verändern, verschönern oder sogar mit ihr verschmelzen.
Folgende Touren werden im Rahmen der Südtiroler Architektur-Tage angeboten:
- Wohnen zwischen Weinreben
- Aus Vinschger Hand
- Vom Tourismus gebaut
- Landschaftsspiel
- Mit dem Land bauen
- Entlang der Dolomitenstraße
- Holzbau im Ultental
- Rund um den Kalterersee
- Von den Viles in die Welt
- Sanierte Bauernhöfe
Preise der Touren:
Halbtagestour (Spaziergang/privater PKW): 10 Euro pro Person
Halbtagestour (Bus): 15 Euro pro Person
Ganztagestour (Bus): 20 Euro pro Person
Halbtagestour (Bus): 15 Euro pro Person
Ganztagestour (Bus): 20 Euro pro Person
Infoboxx
Tage der Architektur 2016
20 bis 22 Mai 2016
Geführte Bustouren oder Besichtigungen, Präsentationen, Vorträge, Filme und Gespräche
Anmeldung:
Architekturstiftung Südtirol
Sparkassenstraße 15
39100 Bozen
Tel.: +39 0471 30 28 13
E-mail: info@tagederarchitektur.it
Web: www.tagederarchitektur.it
20 bis 22 Mai 2016
Geführte Bustouren oder Besichtigungen, Präsentationen, Vorträge, Filme und Gespräche
Anmeldung:
Architekturstiftung Südtirol
Sparkassenstraße 15
39100 Bozen
Tel.: +39 0471 30 28 13
E-mail: info@tagederarchitektur.it
Web: www.tagederarchitektur.it
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Vinschger Palabira Tage 2016
- Auf dem Weg mit Genuss im Südtirol-Urlaub
- 1. Gourmetfestival in Südtirol beim Romantikhotel Stafler
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Törggelen am Ursprung
- Meraner Traubenfest 2016
- „Firn, Wein & Genuss“ im Tirol-Urlaub
- Sport in Tirol: MTB-Festival erstmals am Achensee
- Tanz, Musik und Performance im Urlaub: Osterfestival Tirol 2016
- Literatur im Tirol-Urlaub: achensee.literatour 2016
- Frühlingserwachen im Tirol-Urlaub: Auf nach Mayrhofen
- 18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch Tirol
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Die Milch im Mittelpunkt: 6. Südtiroler Milchfest
- Urlaub entlang der Südtiroler Weinstraße: Interessantes im April 2016
- Musik im Südtirol-Urlaub: Chörefestival Hochpustertal 2016
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Festival Tanz Bozen – Bolzano Danza
- Kultur im Südtirol-Urlaub: WeinLESEN im Kloster Neustift
- Besondere Klänge in Südtirol Jazz Festival Alto Adige
- Kultur in Südtirol: Meraner Musikwochen
- Erlebter Winter - Biwak Camp Südtirol
- Spezielle Balance-Erlebnisse in Südtirol
- Radfahren im Südtirol-Urlaub: Bike-Events 2016
- Flowers & Ice Seefeld im Tirol-Urlaub
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Farbenprächtige Phantasiewelt: Dolomiti Balloonfestival im Südtiroler Pustertal
- Musik in Tirol: Egerländer Festwoche
- Kultur im Tirol-Urlaub: Steudltenn Theaterfestival 2016
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 10 Jahre Südtiroler Weinstraßenwochen
- Tipp für den Urlaub: Kulturfrühling Dorf Tirol
- Historische Erkundungen im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Steinachviertel
- Herbstgenüsse in Südtirol: Kulinarische Momente und Feste von September bis Novemer
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Rittner Pistenkuchl und Eisacktaler Kost
- Natur im Tirol-Urlaub: Frühlingswandern im Tannheim Tal
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Ischgl Ironbike Festival 2017
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Sport und Kunst imim Stubaital: „GAIA – Stubai Mutter Erde“
- Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Mit dem Oldtimer-Bus durch die Silberregion Karwendel
- Familienspaß im Tirol-Urlaub: Kinderoper „Max & Moritz“
- Einzigartiges Erlebnis im Tirol-Urlaub: Eintauchen in die Welt der Kristalle
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Besondere Faszination im Tirol-Urlaub: Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde in St. Ulrich am Pillersee
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Frühlingsgefühle im Südtirol-Urlaub: Von Apfelblüten, Krokussen und Löwenzahn
- Traditionelles im Südtirol-Urlaub: Alpenadvent Sarntal