Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Meraner Traubenfest 2016

Bereits seit 1886 wird das beliebte Meraner Traubenfest jedes Jahr am Ende der Traubenernte veranstaltet. Heuer findet es vom 14. bis 16. Oktober statt.

Kurpromenade in Meran
Kurpromenade in Meran
Alljährlich lockt das älteste Südtiroler Erntedankfest unzählige Besucher in die Meraner Innenstadt, wo man sich auf Spaß, Musik sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen darf.

Die dreitägige Veranstaltung wird dabei ständig von Musik begleitet. So sorgen Kapellen und Trachtengilden aus Österreich, dem Trentino, der Schweiz, Deutschland und Südtirol für gute Unterhaltung, am Programm stehen aber auch Fanfaren- und Spielmannszüge und verschiedenste Volkstanzgruppen. Natürlich sollte jeder auch dem Traubenfestlmarkt einen Besuch abstatten, wo typische Südtiroler Köstlichkeiten erworben werden können. Außerdem werden am Markt auch traditionelle Andenken und Naturkosmetik-Produkte angeboten. Am 14. Oktober hat der Traubenfestlmarkt von 11 bis 21 Uhr geöffnet, am Festsamstag können die Besucher bereits um 9 Uhr gemütlich einkaufen.
 

Großer Erntedankumzug

Ein absoluter Höhepunkt ist dann der große Erntedankumzug, der am Sonntag um 14.15 Uhr beginnt. Aufwendig geschmückte Festwagen ziehen dann vom Vinschgauer Tor über die Kur- und Passerpromenade und die Theaterbrücke bis hin zur Thermenallee. Besonders imposant sind dabei der Wagen mit der Apfelkrone sowie der Trauben-Festwagen. Der Apfelwagen hat eine Länge von mehr als fünf Meter und ein Gewicht von zwei Tonnen. Sechs Paare begleiten die Apfelkrone und verteilen Äpfel an die Schaulustigen. Der krönende Abschluss wird vom Festwagen mit der Riesentraube gebildet, die insgesamt 300 Kilogramm wiegt.
 

Hier das Programm des Meraner Traubenfestes für 2016:

  • 14. Oktober 2016, 12 Uhr:
  • Feierliche Eröffnung mit einem Konzert der Bürgerkapelle Untermais
  •  
  • 15. Oktober 2016, Stadtzentrum
  • Unterschiedlichste Konzerte und musikalische Darbietungen
  •  
  • 16. Oktober 2016, 14.15 Uhr – Vinschgauer Tor
  • Großer Festumzug mit geschmückten Festwagen und Musikkapellen. Eintritt: 9 Euro pro Person

Infobox

Meraner Traubenfest 2016
14. bis 16. Oktober 2016
Stadtzentrum Meran
 
Nähere Informationen:
Marketinggesellschaft Meran
Tel.: +39 0473 200 443
E-Mail: info@meranerland.com
 

Empfohlene Unterkünfte

WellnesshotelRomantisches HotelGourmethotelLuxushotel

FAYN garden retreat hotel

Algund ★★★★

Das neue Hotel liegt eingebettet inmitten duftender Obstwiesen zwischen Algund und der bekannten Kurstadt Meran. Die absolut ruhige Lage und die einmalige Aussicht ins Meraner Land mit seiner eindrucksvollen Bergkulisse machen das Hotel zu einem besonderen Rückzugsort für die schönsten Tage im Jahr.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
FamilienhotelWanderhotelMotorradhotel

Hotel Kreuz

Riffian ★★★

Eintreten – Wohlfühlen – und das bequeme Urlaubsleben genießen! Ihr familiengeführtes ***Sterne Hotel im schönen Ferienort Riffian liegt am Eingang des Passeiertales, eingebettet in eine herrliche Naturlandschaft, nur 5 km von der Kurstadt Meran entfernt.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Mountainbikehotel

Hotel Burggräfler

Tisens ★★★★

Im Alpwellhotel Burggräfler machen Sie Urlaub von Hektik und Stress.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken

Hotel Pfandleralm

St. Martin in Passeier ★★★s

Im Zentrum von St. Martin liegt das großzügig gestaltete Hotel Pfandleralm, das einen ganz besonderen Charme versprüht. Eine Besonderheit des Hauses sind die Themensuiten, die mit viel Feingespür und Liebe zum Detail eingerichtet wurden. Hier starten die Gäste mit einem reichhaltigen Frühstück in den Tag und finden Ruhe und Entspannung im türkischen Dampfbad oder in der finnischen Sauna.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

mehr zum Thema
Panorama vo Seefeld
Photo: Paolo da Reggio - CC BY-SA 2.5
18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch Tirol
Leutascher Geisterklamm
Photo: Wikipedia-User: Kirk - GFDL
Musik in Tirol: Egerländer Festwoche
Panorama vo Seefeld
Photo: Paolo da Reggio - CC BY-SA 2.5
Flowers & Ice Seefeld im Tirol-Urlaub
Mountainbiker im Karwendel
Foto: TRAILSOURCE.COM - CC BY 2.0
Radfahren im Südtirol-Urlaub: Bike-Events 2016
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick auf die Kühgundspitze (1.852 m) über dem Tannheimer Tal
Photo: Wikipedia-User: Kauk0r - CC BY-SA 3.0
Natur im Tirol-Urlaub: Frühlingswandern im Tannheim Tal
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Kultur im Tirol-Urlaub: Steudltenn Theaterfestival 2016
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Balance-Akt am Weißschrofen
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Bernd Ritschel
Spezielle Balance-Erlebnisse in Südtirol
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Das Weinland Südtirol bietet zahlreiche gute Tropfen
© Südtirol Marketing/Tappeiner
„Firn, Wein & Genuss“ im Tirol-Urlaub
Skispaß in Mayrhofen
Photo: flickr-User: Super Rabbit One - CC BY-SA 2.0
Frühlingserwachen im Tirol-Urlaub: Auf nach Mayrhofen
Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass

Vom 15. bis 24. Juli 2016 steht Gossensass ganz im Zeichen der Blumen, Kräuter und Berge und die Besucher dürfen sich in diesem Zeitraum auf zahlreiche Veranstaltungen freuen.

mehr Mehr Infos…

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen