Karte einblenden

Kultur im Tirol-Urlaub: Steudltenn Theaterfestival 2016

  • Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)

In Udern im Zillertal ist das Steudltenn Theaterfestival mittlerweile zu einem kulturellen Highlight geworden, das jedes Jahr unzählige Besucher aus Nah und Fern anzieht. 2016 findet es zwischen dem 11. April und dem 2. Juli statt, wobei insgesamt 77 Veranstaltungen am Programm stehen werden.

Schauplatz der Aufführungen ist der so genannte „Tenn“, ein Heuboden, der bereits 700 Jahre alt ist. Hier tauchen die Besucher dann in die verschiedensten Facetten von Kunst und Kultur ein. Dabei geht es den Organisatoren und Mitwirkenden darum, über Herkunfts- und Altersgrenzen hinaus zu spielen und Menschen bzw. Themen zusammenzubringen, die auf den ersten Blick eigentlich gar nicht zusammenpassen.
 

Abwechslungsreiches Programm: Konzerte, Lesungen & Co

Der Festivalkalender präsentiert auch heuer wieder zahlreiche regionale Konzerte, die von Opernmusik bis hin zu Pop reichen, darüber hinaus dürfen sich die Besucher auch auf Literaturlesungen, Kabaretts, Kochshows, Puppenspiel, Podiumsdiskussionen und Bauernmärkte freuen. Am Programm stehen 2016 außerdem gleich drei Steudltenn Theaterfestival Uraufführungen. Den Auftakt bildet dabei eine Installation, die unter dem Motto „Demokratie“ steht, und während des gesamten Festivals bestaunt werden kann. Die irrwitzige Komödie 2.0, die von Hausregisseur Hakon Hirzenberger inszeniert wird, hat dann am 20. April Premiere. Das Stück wagt einen Blick in die Zukunft und thematisiert den virtuellen Menschen sowie die Frage: „Werden wir uns künftig mit künstlichen Menschen wirklich besser verstehen?“. Fixer Bestandteil des Festivals sind auch Kinder- und Jugendprojekte, wobei heuer die Eigenproduktion von „Der kleine Prinz“ uraufgeführt wird. Auf der Bühne stehen dabei zwanzig Talente zwischen 10 und 15 Jahren, die den Zusehern ihre Vorstellungen eines „perfekten Planeten der Zukunft“ näher bringen möchten.
 

Weitere Höhepunkte des Festivals

Im Vorjahr sorgte das Stück „Die Stillen Nächte des Ludwig Rainer“ für viele ausverkaufte Theaterabende. Erzählt wird dabei das beeindruckende Leben des Zillertaler Nationalsängers, in das Interessierte auch 2016 zwischen dem 1. und 17. Juni wieder eintauchen können. Ebenfalls mit dabei ist „Nelson der Pinguin“, der sich auf eine Reise nach Afrika und New York begibt. Aber auch österreichische Kabarettgrößen sind im Rahmen des Steudltenn Theaterfestivals vertreten, darunter beispielsweise Schauspieler und TV-Moderator Oliver Baier, der sein Programm „Schlager Schlachtung“ zum Besten geben wird. Roland Düringer wird sein neues Programm „Weltfremd“ präsentieren, Florian Scheuba ist mit seinem Soloprogramm „Bilanz mit Frisur“ unterwegs und „Grissemann & Grissemann“ werden sich auf eine literarische Reise begeben.
 
Nähere Informationen zum Programm können unter www.steudltenn.com abgerufen 

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Seespitz-Zeit

4 SterneSeefeld in Tirol
Details
Am Sonnenplateau Seefeld – umgeben von den mächtigen Tiroler Alpen und schattigen Wäldern liegt das Hotel Seespitz-Zeit. Auf 1.200 m Seehöhe empfangen wir Sie in unserem familiär geführten Haus mit einer eleganten Mischung aus Tradition und Moderne. Erfahren Sie die luxuriöse Kombination ...
Details
Das Alpinhotel Schlösslhof**** ist ein kleines charmantes Ferienhotel in Traumlage, das einzige Vier-Sterne-Hotel in Axams. Alle 36 Schlösslhof-Zimmer für 2, 4 oder 6 Personen sind kürzlich komplett inkl. Bädern renoviert worden und bieten dem Gast eine Wohnlichkeit, die zur hohen Zufriedenheit ...
Details
Kleines aber feines neu renoviertes familiär geführtes Hotel in bester Lage mit einem tollen Wellnessbereich. Die „Charlotte“ ist ein kleineres Hotel, welches sich durch die persönliche Führung und das gemütliche Ambiente von den großen Hotelburgen abhebt. Wir bieten Ihnen Hotelzimmer ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK