„Berg & Blume“ ist eine interessante Veranstaltungsreihe, die am Sonntag, dem 17. Juli 2016 um 10 Uhr mit der Kräuterexpo am Festplatz in Gossensass eröffnet wird. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe erwarten Interessierte verschiedenste Seminare, Wanderungen oder traditionelle Volksfeste, bei denen man die Möglichkeit hat, die Kräuter und Blumen der Alpen näher kennen zu lernen. Neben einer Genusswanderung, einem Dinner am Berg oder einem Seminar mit dem Thema „Smoothies“ ist der Höhepunkt der Veranstaltungsreihe das große Kräuterfest, das am 24. Juli 2016 in Allriss und Ladurns stattfinden wird.
01.08.2016
Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass
Samstag, 16. Juli 2016:
ab 13 Uhr: Fest in der Bar Buffet Gossensass mit Kräutergerichten und Musik
Sonntag, 17. Juli 2016:
ab 10 Uhr: Eröffnung „Berg & Blume“ mit Kräuterexpo auf dem Festplatz Gossensass. Zahlreiche lokale Handwerker und lokale Produzenten stellen ihre Produkte vor, für leckeres Essen und Trinken sorgen darüber hinaus die Bäuerinnen von Pflersch und Grossensass. Ab 11 Uhr spielt die Musikkapelle Stilfes.
ab 19.30 Uhr: Kulinarische Reise durch Alpen und Orient mit Burkhard Bacher im Hotel Panorama
Dienstag, 19. Juli 2016:
ab 10 Uhr: Geführte Genusswanderung nach Ladurns und Allriss
20 Uhr: „Bergwelt der Gemeinde Brenner im Zeitraffer“ mit Hubert Eisendle im Museum E-Werk Pflersch
Mittwoch, 20. Juli 2016:
4 Uhr: Sonnenaufgangswanderung mit Bergfrühstück. Start am Ibsenplatz
14 Uhr: Buchvorstellung „3.097“ Tribulan von Gianfranco Cera mit Hubert Eisendle in der Edelweißhütte Ladurns
Donnerstag, 21. Juli 2016:
10 Uhr: Geführte Mountainbiketour. Start: Ibsenplatz Gossensass
18 Uhr: Vortrag: Wilde, grüne Smoothies – stärkende Mixgetränke aus Kräutern und Früchten im Hotel Schuster Gossensass
Freitag, 22. Juli 2016:
10.15 Uhr und 14.15 Uhr: Erlebnis auf dem Kräuterhof im Haus Linde Pflersch
18 Uhr: Erlebnis-Vortrag: Rosen für die Schönheit im Restaurant Europa Gossensass
Samstag, 23. Juli 2016:
18 Uhr: Galadinner in der Edelweißhütte Ladurns
Sonntag, 24. Juli 2016:
10 Uhr: Großes Kräuterfest in Ladurns und Allriss mit einem Konzert der Musikkapelle Pflersch.
10 Uhr: „Pflück dir deinen Zaubertrunk.“ Pfeifer Huisele Sagenwanderung zum magischen Kräutergarten
13.30 Uhr: Konzert Musikkapelle Pflersch bei der Ladurnerhütte
ab 13 Uhr: Fest in der Bar Buffet Gossensass mit Kräutergerichten und Musik
Sonntag, 17. Juli 2016:
ab 10 Uhr: Eröffnung „Berg & Blume“ mit Kräuterexpo auf dem Festplatz Gossensass. Zahlreiche lokale Handwerker und lokale Produzenten stellen ihre Produkte vor, für leckeres Essen und Trinken sorgen darüber hinaus die Bäuerinnen von Pflersch und Grossensass. Ab 11 Uhr spielt die Musikkapelle Stilfes.
ab 19.30 Uhr: Kulinarische Reise durch Alpen und Orient mit Burkhard Bacher im Hotel Panorama
Dienstag, 19. Juli 2016:
ab 10 Uhr: Geführte Genusswanderung nach Ladurns und Allriss
20 Uhr: „Bergwelt der Gemeinde Brenner im Zeitraffer“ mit Hubert Eisendle im Museum E-Werk Pflersch
Mittwoch, 20. Juli 2016:
4 Uhr: Sonnenaufgangswanderung mit Bergfrühstück. Start am Ibsenplatz
14 Uhr: Buchvorstellung „3.097“ Tribulan von Gianfranco Cera mit Hubert Eisendle in der Edelweißhütte Ladurns
Donnerstag, 21. Juli 2016:
10 Uhr: Geführte Mountainbiketour. Start: Ibsenplatz Gossensass
18 Uhr: Vortrag: Wilde, grüne Smoothies – stärkende Mixgetränke aus Kräutern und Früchten im Hotel Schuster Gossensass
Freitag, 22. Juli 2016:
10.15 Uhr und 14.15 Uhr: Erlebnis auf dem Kräuterhof im Haus Linde Pflersch
18 Uhr: Erlebnis-Vortrag: Rosen für die Schönheit im Restaurant Europa Gossensass
Samstag, 23. Juli 2016:
18 Uhr: Galadinner in der Edelweißhütte Ladurns
Sonntag, 24. Juli 2016:
10 Uhr: Großes Kräuterfest in Ladurns und Allriss mit einem Konzert der Musikkapelle Pflersch.
10 Uhr: „Pflück dir deinen Zaubertrunk.“ Pfeifer Huisele Sagenwanderung zum magischen Kräutergarten
13.30 Uhr: Konzert Musikkapelle Pflersch bei der Ladurnerhütte
INFOBOX
Nähere Informationen zur Veranstaltungsreihe können auch unter www.gossensass.org abgerufen werden. Die Anmeldung zu den einzelnen Seminaren, Wanderungen oder Workshops erfolgt über den Tourismusverein Gossensass (Tel.: +39 0472 632327).
Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!
Hotel des
Monats
Monats

Urlaubsangebote
Die besten
Tipps
Tipps