Der Frühling steht in Südtirol ganz im Zeichen unterschiedlichster Blumen und Blüten, außerdem dürfen sich die Gäste auf zahlreiche kulinarische Hochgenüsse freuen.
Derzeit werden in
Südtirol 13 verschiedene Apfelsorten auf insgesamt
18.400 Hektar Land angebaut, wobei sich das Gebiet
von Schluderns bis nach Salurn bzw. von Natz-Schabs bis Bozen erstreckt. Zwischen Mitte
April und Mitte Mai stehen die Bäume dann in voller Blüte, sodass sich in diesem Zeitraum natürlich alles um die Apfelblüte dreht. Besonders reizvoll ist beispielsweise der Apfelweg am „Apfelhochplateau Natz-Schabs“, wo auch Apfelwanderungen mit Verkostungen am Programm stehen. Den Höhepunkt bildet dann
das Königliche Fest, das dieses Jahr am
1. Mai stattfinden wird. Frühlingsboten im Tal
Ab März blühen an der
Südtiroler Weinstraße Veilchen, Leberblümchen, Anemonen und Schlüsselblumen, darüber hinaus ist hier auch der Feuersalamander anzutreffen. Eine besonders empfehlenswerte Veranstaltung ist der Meraner Frühling vom
24. März bis 5. Juni 2016. Im Rahmen dieses Events dürfen sich die Besucher auf Kunstinstallationen, Büchervorstellungen, den Meraner Markt, das Yoga Meeting sowie das Haflinger Galopprennen freuen. In
Lana stehen vom
3. April bis 17. April die Blütenfesttage am Programm. Dann werden hier Weinverkostungen und geführte Wanderungen angeboten. Ein weiteres Farbenmeer findet sich am
Bozner Blumenmarkt vom
30. April bis 1. Mai. Blumenliebhaber tauchen dann in ein Meer aus Maiglöckchen, Nelken, Geranien, Kräutern und Gemüse ein, das ausgiebig bestaunt und gekauft werden kann.
Frühling am Berg
Zwischen dem
16. April und 1. Mai ist dann der
Löwenzahn der Hauptdarsteller bei den so genannten
„Löwenzahnwochen“, wobei man hier die Möglichkeit nutzen sollte, um am Deutschnonsberg an Seminaren oder Wanderungen teilzunehmen. Ein ganz besonderer Tag ist auch der 25. April. Dann stehen oberhalb von Mölten die Almwiesen in voller Blüte und werden von einem weiß und lila Krokusteppich überzogen. Bei Musik, Tanz und zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten können die Gäste dann ihrer Freude über den Frühling freien Lauf lassen. Traumhaft schön präsentieren sich auch die Wiesen und Felder gegen Ende Mai im Obervinschgau, wenn Löwenzahn und Kornblumen ihre volle Blütenpracht entfalten. Im Juni blühen dann im Martelltal sowie auf der Tarscher Alm die roten Almrosen, wobei zu jeder Blütezeit Märkte, Radtouren, Wanderungen sowie kulinarische Spezialitäten angeboten werden. Zwischen 12. April und 3. Mai kann man im Rahmen von geführten Wanderungen außerdem die Barbianer Zwetschgenblüte im
Eisacktal erleben, bevor Ende Mai in
Lajen und Umgebung die Kirschbäume ihre Blütenpracht zeigen. Sehr zu
empfehlen ist dann eine Wanderung auf dem Poststeig, von dem aus sich ein traumhafter Blick auf die
Dolomiten bietet.
URLAUB PUR - In Schenna, in herrlich sonniger Panoramalage hoch über Meran, erwartet Sie ein umwerfendes, familiengeführtes Hotel voll herzlicher Gastlichkeit und einem besonderen Wohlfühlfaktor. Eine spezielle Mischung aus Südtiroler Tradition und modernem Ambiente, aus himmlischem ...
Nicht nur als BIO Wellnesshotel mit einem Medical Zentrum, nicht nur als Golfhotel - sondern auch mit viel Feingefühl für Genuss und den schönen Dingen des Lebens - hat sich Familie Kofler als Gastwirt in Meran einen Namen als Gourmet Hotel gemacht. Traumhaft schön ist das Panorama über die ...
Der Gstattlhof im zauberhaften Pragser Tal in den Dolomiten entpuppt sich als kleines Idyll! Der Bauernhof verfügt über Wald, Wiesen und Felder und über eigenen Viehbestand. Durch seine wunderbare Lage ist der Gstattlhof sowohl für Aktivsportler als auch für Erholungs- und Ruhesuchende ideal.
Das Hotel Hofer verwöhnt seine Gäste in ungezwungener und Familiärer Atmosphäre. Genießen Sie die echte Südtiroler Gastfreundschaft und tanken Sie Energie und neue Kräfte in dem eindrucksvollen Ambiente voll Eleganz und Charme. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Urlaub in Ihrem ...
Unser Naturhotel ist ein ganz besonderes Juwel inmitten der Dolomiten mit einem traumhaften Ausblick auf die Seiser Alm und den Santner. Die atemberaubende Landschaft, die uns umgibt, spiegelt sich im Inneren des Hauses wider und begleitet unsere Gäste vom ersten Augenblick ihres Urlaubes. Der ...