Karte einblenden

Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub

  • Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten

In Südtirol gibt es zahlreiche Orte und Plätze, die eine ganz besondere Energie ausstrahlen. Hier kann man beispielsweise der Stille der Natur lauschen, die unzählige Geschichten zu erzählen hat.

Einer dieser Kraftorte ist der Flitzer Wasserfall im Villnöser Tal, den man von Pitzack aus erreicht. Auf dem Weg dorthin genießt man die traumhafte Aussicht auf das Rittner Horn, bevor man dann das beeindruckende Naturschauspiel des Wassers bestaunen kann.
 

Berg der Götter

Ein weiterer magischer Ort ist der 2525 Meter hohe Schlern, der in den Dolomiten zu finden ist. Er wird auch als „Berg der Götter“ bezeichnet und war bereits seit der Bronzezeit eine schamanische Brandopfer- und Sonnenkultstätte. Bekannt ist auch das so genannte „Schlernblut“, Wasser, das aus den Wänden des Schlern fließt und auch in der kalten Jahreszeit nicht gefriert. Aber auch ein Blick in die Schlern-Klamm ist absolut lohnenswert. Einer Sage nach werden die Babys vom Storch aus der Schlern-Klamm geholt und dann in die Schwaigen, die Koch- und Heuhütten der Seiser Alm gebracht. Ein weiterer sehr außergewöhnlicher Ort ist das Kloster Säben, das oberhalb von Klausen auf dem Säbener Berg errichtet wurde. Früher war es der Sitz des Bischofs und auch heute wird der Ort noch als „Akropolis Tirols“ bezeichnet. Das Kloster umgibt eine ganz besondere Ruhe und Mystik und man wird außerdem mit einem grandiosen Blick auf das Eisacktal belohnt.
 

Heilige Quellen

Weitere Natur- und Kraftplätze gibt es auch in der Umgebung von Gufidaun, darunter beispielsweise die Quellen von Bad Froy, die vom Heiligen Theobald entdeckt wurden. Ihm zu Ehren wurde hier auch eine Kapelle errichtet, wodurch sich Bad Froy zu einem der bekanntesten Bäder im Eisacktal entwickelte. Ein Ort zum Innehalten und Staunen sind auch die Hohen Fälle in Gufidaun. Sie verfügen über eine sehr hohe Konzentration an Zink, Mangan, Nickel und Eisen, sodass das Wasser nicht zum Trinken geeignet ist. Der Platz inspiriert viele Besucher aber allein auf Grund seiner landschaftlichen Schönheit. Eine ganz spezielle Kraft geht auch von den drei Kirchen oberhalb von Barbian aus. Diese sind ineinander verschachtelt und sehr schlicht und können nur über einen Fußweg erreicht werden.
 

Kraftplatz St. Hippolyt

Der Hügel von St. Hippolyt ist ein sehr gut erforschter prähistorischer Siedlungsplatz, der die Menschen bereits in der Jungsteinzeit beeindruckte. In vielen Museen sind heute Funde ausgestellt, die von diesem Kraftort stammen. Wer Interesse sollte außerdem die St. Prokuluskirche in Naturns besuchen, eine sehr kleine Kirche, die aber über wunderschöne Malereien und eine ganz eigene Atmosphäre verfügt.
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Die vielleicht besten Aussichten Südtirols: Willkommen im La Maiena Meran Resort! Sie suchen nicht irgendein Hotel, sondern Ihr absolutes Wohlfühl-Domizil? Sie gehen im Urlaub keine Kompromisse ein? Ihr Gaumen duldet nur erlesenste Genüsse? Herausforderung angenommen! Wir haben uns für Sie so ...
Details
Willkommen zum Urlaub auf dem Residence Melcherhof in Ratschings. In Ihrer Ferienwohnung in Südtirol finden Sie Ruhe und Kraft, in gesunder Berglandschaft, klarer Luft und traumhaft sonniger Lage. Genießen Sie täglich das beeindruckende Bergpanorama...
Details
Gönnen Sie sich eine Auszeit und verbringen Sie Ihren Urlaub in einem der renommiertesten Wellnesshotels in Südtirol. Hier ist man bemüht, jeden Augenblick Ihres Aufenthalts mit jener Qualität zu erfüllen, die ihn doppelt wertvoll macht. In dieser Atmosphäre echter, gelebter Gastlichkeit ...
Details
In einer der schönsten Ecken des sonnigen Meraner Landes befindet sich das Urlaubsparadies Hotel Gstör. Seit drei Generationen in Familienbesitz bezaubert das Hotel Gstör mit stilvollem Ambiente und persönlichem Service sowie einer großzügigen Anlage, um Ihren Aufenthalt abwechslungsreich zu ...
Details
Das neue Wellnesshotel Edelweiss liegt in ruhiger und sonniger Lage am Fuße des Gitschberges auf 1.400 m Seehöhe in Südtirol. NEU AB September 2020! - Beheizter Innen-und Außenpool: 25 m lang mit integrierten Whirlpoolliegen - Ruheräume mit großzügigen Liegen, - - Feuerstelle und ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK