Traditionelles im Südtirol-Urlaub: Alpenadvent Sarntal
Seit 2004 wird das Dorf Sarnthein an jedem Adventwochenende zu einem romantischen Weihnachtsdorf, wobei man sehr viel Wert auf Bodenständigkeit und Brauchtum legt. In diesem Jahr werden unzählige Engel die Besucher begleiten, die in unterschiedlichen Größen und Materialien im gesamten Dorf zu finden sein werden. An weihnachtlich geschmückten Ständen hhat man außerdem die Möglichkeit, traditionelle und kunsthandwerkliche Produkte zu erwerben, darunter beispielsweise Qualitätsprodukte aus Holz, Leder, von der Latsche, vom Honig oder von der Milch. Darüber hinaus wird der Alpenadvent Sarntal von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet. So werden die Besucher beispielsweise von verschiedenen Musikgruppen oder Chören unterhalten, des Weiteren gibt es auch unterschiedliche Aktionen für Kinder, Theateraufführungen und eine lebende Krippe.
Gemütlich einkaufen
Außerdem sollte man beim Alpenadvent im Sarntal die Gelegenheit nutzen, um ganz gemütlich durch die Gassen zu bummeln und bei den Kaufleuten einzukehren. Ganz ohne Hektik findet man in den verschiedensten Läden sicherlich das eine oder andere Weihnachtsgeschenk. Darüber hinaus können die Besucher auch die vielen Restaurants, Cafés und Bars entdecken und von den angebotenen Sarner Spezialitäten probieren.
Alter Brauch: „Klöckeln“
Das Klöckeln ist der älteste Brauch, der im Sarntal bereits über Jahrhunderte besteht. Der Brauch entstand ursprünglich aus dem Mythos der Wintersonnenwende und änderte sich dann im Laufe der Zeit. So entstand auch der Name „Anklöpfeln“ oder „Klöckeln“, der heute in vielen Regionen als Herbergssuche ausgeführt wird. Im Sarntal findet das Klöckeln dieses Jahr am 1. Dezember bzw. am 15. Dezember statt.
INFOBOX
Alpenadvent Sarntal
GRW Sarntal
Kirchplatz 10
39058 Sarnthein
Nähere Infos zum Programm: www.alpenadvent.sarntal.com
Die Stände sind dabei jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
GRW Sarntal
Kirchplatz 10
39058 Sarnthein
Nähere Infos zum Programm: www.alpenadvent.sarntal.com
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Vinschger Palabira Tage 2016
- Auf dem Weg mit Genuss im Südtirol-Urlaub
- 1. Gourmetfestival in Südtirol beim Romantikhotel Stafler
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Törggelen am Ursprung
- Meraner Traubenfest 2016
- „Firn, Wein & Genuss“ im Tirol-Urlaub
- Sport in Tirol: MTB-Festival erstmals am Achensee
- Tanz, Musik und Performance im Urlaub: Osterfestival Tirol 2016
- Literatur im Tirol-Urlaub: achensee.literatour 2016
- Frühlingserwachen im Tirol-Urlaub: Auf nach Mayrhofen
- 18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch Tirol
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Die Milch im Mittelpunkt: 6. Südtiroler Milchfest
- Urlaub entlang der Südtiroler Weinstraße: Interessantes im April 2016
- Musik im Südtirol-Urlaub: Chörefestival Hochpustertal 2016
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Festival Tanz Bozen – Bolzano Danza
- Kultur im Südtirol-Urlaub: WeinLESEN im Kloster Neustift
- Besondere Klänge in Südtirol Jazz Festival Alto Adige
- Kultur in Südtirol: Meraner Musikwochen
- Erlebter Winter - Biwak Camp Südtirol
- Spezielle Balance-Erlebnisse in Südtirol
- Radfahren im Südtirol-Urlaub: Bike-Events 2016
- Flowers & Ice Seefeld im Tirol-Urlaub
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Farbenprächtige Phantasiewelt: Dolomiti Balloonfestival im Südtiroler Pustertal
- Musik in Tirol: Egerländer Festwoche
- Kultur im Tirol-Urlaub: Steudltenn Theaterfestival 2016
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 10 Jahre Südtiroler Weinstraßenwochen
- Tipp für den Urlaub: Kulturfrühling Dorf Tirol
- Historische Erkundungen im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Steinachviertel
- Herbstgenüsse in Südtirol: Kulinarische Momente und Feste von September bis Novemer
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Rittner Pistenkuchl und Eisacktaler Kost
- Natur im Tirol-Urlaub: Frühlingswandern im Tannheim Tal
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Ischgl Ironbike Festival 2017
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Sport und Kunst imim Stubaital: „GAIA – Stubai Mutter Erde“
- Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Mit dem Oldtimer-Bus durch die Silberregion Karwendel
- Familienspaß im Tirol-Urlaub: Kinderoper „Max & Moritz“
- Einzigartiges Erlebnis im Tirol-Urlaub: Eintauchen in die Welt der Kristalle
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Besondere Faszination im Tirol-Urlaub: Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde in St. Ulrich am Pillersee
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Frühlingsgefühle im Südtirol-Urlaub: Von Apfelblüten, Krokussen und Löwenzahn
- Traditionelles im Südtirol-Urlaub: Alpenadvent Sarntal