Karte einblenden
[ 13.01.2016 ]

Farbenprächtige Phantasiewelt: Dolomiti Balloonfestival im Südtiroler Pustertal

  • Dolomiti Balloonfestival in Toblach

Auch dieses Jahr findet in Toblach wieder das beliebte Dolomiti Balloonfestival statt, wobei ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Spaß und Unterhaltung bei großen und kleinen Gästen sorgen wird.

Vom 8. bis 17. Jänner 2016 steht Toblach bereits zum 13. Mal wieder ganz im Zeichen der Heißluftballons. Im Rahmen des Balloonfestivals reisen Mannschaften aus ganz Europa an, um an den Wettfahrten teilzunehmen, aber auch die Besucher haben die Möglichkeit, eine Ballonfahrt zu buchen und die Welt von oben zu betrachten.
 

Unterwegs im Heißluftballon

Wer eine Fahrt im Heißluftballon miterleben möchte, sollte sich dafür etwa einen halben Tag einplanen. Inbegriffen sind dabei der Aufbau, die Fahrt, der Abbau des Ballons sowie die so genannte „Taufe“. In der Heißluftgondel finden etwa zwei bis drei Personen Platz, die reine Fahrtzeit beträgt – je nach Wind und Wetter – ungefähr eine Stunde. Die einzelnen Teams werden die gesamte Woche über an verschiedensten Bewerben teilnehmen, wobei etwa 30 Piloten bzw. Heißluftballone erwartet werden. Dabei werden die Ballone jeweils am Vormittag aufgestellt, anschließend starten die Fahrten bzw. die Wettkämpfe. Ein ganz besonderes Erlebnis stellt auch eine Dolomitenüberquerung mit dem Ballon dar, bei der die Passagiere über das Hochpustertal schweben und die traumhafte Winterlandschaft vom Ballon aus auf sich wirken lassen können. Unvergesslich ist natürlich auch eine Sonnenaufgangsfahrt, bei der man sich von der Morgensonne verzaubern lassen kann. 
 

Abhängig vom Wind und vom Wetter

 Da ein Heißluftballon nur sehr geringfügig gelenkt werden kann, ist der Kurs zu einem großen Teil vom Wind abhängig. Außerdem muss auch die Windgeschwindigkeit berücksichtigt werden. Wenn diese zu hoch ist, so kann der Ballon aus Sicherheitsgründen nicht starten. Weht der Wind hingegen nur sehr schwach, so bewegt sich der Ballon nur innerhalb eines kleinen Umkreises fort.
 

Buntes Programm

 Eröffnet wird das Festival mit dem so genannten Ballon-Glühen, einem Feuerwerk sowie musikalischer Unterhaltung, den Höhepunkt stellt dann das Flugfest dar. Die Kinder dürfen sich auf Animation, Fesselballone sowie einen Massenstart mit Glücksluftballonen freuen. Nähere Details zum Dolomiti Balloonfestival 2016 können auch unter www.balloonfestival.it abgerufen werden.
 

Infobox

Dolomiti Ballonfestival
8. bis 17. Jänner 2016
Toblach, Hochpustertal
 
Nähere Infos:
ASV Dolomiti Ballonfestival
Tel.: +39 0474 972 458 oder 972 132
E-mail: info@balloonfestival.it
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
„Ein außergewöhnliches Haus, umgeben von Natur“, schreibt der Michelin-Reiseführer über das Hotel Marlena. Die Anlage ist wahrlich beeindruckend: Ein helles und offenes Haus, umgeben von einem großen, in mehreren Terrassen angelegten Garten. Schwimmbäder und Tennisplätze zwischen ...
Details
Die vielleicht besten Aussichten Südtirols: Willkommen im La Maiena Meran Resort! Sie suchen nicht irgendein Hotel, sondern Ihr absolutes Wohlfühl-Domizil? Sie gehen im Urlaub keine Kompromisse ein? Ihr Gaumen duldet nur erlesenste Genüsse? Herausforderung angenommen! Wir haben uns für Sie so ...
Details
Nicht nur als BIO Wellnesshotel mit einem Medical Zentrum, nicht nur als Golfhotel - sondern auch mit viel Feingefühl für Genuss und den schönen Dingen des Lebens - hat sich Familie Kofler als Gastwirt in Meran einen Namen als Gourmet Hotel gemacht. Traumhaft schön ist das Panorama über die ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK