Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
Ab 25. November wird das kleine Städtchen Rattenberg im Licht zahlreicher Feuerstellen und Kerzen erstrahlen. Laute Musik, blinkende Lichterketten sowie Verkaufsstände wird man hier dann vergeblich suchen. Dafür haben die Glasgeschäfte geöffnet und an verschiedenen Verpflegungsständen kann man regionale Köstlichkeiten und heiße Getränke erstehen. Angeboten werden zum Beispiel herzhafte Krapfen oder dampfender Adventwein sowie verschiedenste andere Tiroler Spezialitäten. An den Freitagabenden finden dann bei freiem Eintritt ab 17 Uhr Livekonzerte statt, darüber hinaus gibt es in der ganzen Stadt ein adventliches Samstagsprogramm mit Tiroler Künstlern und Musikern. Für die kleinen Gäste öffnet ab 14 Uhr der Sternenlehrpfad mit Spielen wie Stelzengehen oder Jonglieren, außerdem haben die Kinder die Möglichkeit, Glaskugeln zu blasen oder Lebkuchen zu verzieren. Engagierte Darsteller der Schlossbergspiele werden außerdem die Herbergssuche liebevoll inszenieren und das Mesnerhaus, das neu renoviert wurde, präsentiert eine interessante Krippen- und Ikonenausstellung.
Hier ein Überblick über das Programm:
25. November, 2., 9. und 16. Dezember 2016
16 Uhr: romantischer Adventspaziergang mit Orgelkonzert in der Spitalskirche (Treffpunkt bei den Nagelschmiedhäusern)
17 Uhr: Konzert mit Liveband
25. November: „Harfonie“ mit Ludwig Dornauer (Texte)
2. Dezember: „Tyrol Music Project“
9. Dezember: „4-Klang s(w)ingt mit Saxalamanda
16. Dezember: „Die Mayrhofner“
16 Uhr: romantischer Adventspaziergang mit Orgelkonzert in der Spitalskirche (Treffpunkt bei den Nagelschmiedhäusern)
17 Uhr: Konzert mit Liveband
25. November: „Harfonie“ mit Ludwig Dornauer (Texte)
2. Dezember: „Tyrol Music Project“
9. Dezember: „4-Klang s(w)ingt mit Saxalamanda
16. Dezember: „Die Mayrhofner“
Samstag – Traditionelles Hauptprogramm
26. November, 3., 10. und 17. Dezember 2016 – Eintritt ab 14 Uhr
14 bis 16 Uhr: Sternenpfad für Kinder in der Hassauerstraße
Filzen, Sterne basteln, Jonglieren, Stelzengehen
14 bis 18 Uhr: Kinderprogramm
Weihnachtskugelblasen bei Kisslinger Kristall-Glas
Kekse verzieren in der Kinderbackstube im Café Hacker
Basteln im Pfarrhof (ab 14.30 Uhr)
„Stille Nacht“ Geschichte und Fotowand
Ponyreiten – Treffpunkt beim Rathauscafé
„De Brandenberger Wiegsognschneider“ sowie Winterwald in der Bienerstraße
„Altes Handwerk am Virgilplatz“
15 bis 16 Uhr: Nachmittagsprogramm mit jungen Künstlern
16.30 Uhr: „Herbergssuche“ und „Platz der 1000 Lichter“
Ab 17 Uhr: Einzug der Lichtbringer, Musikgruppen, Gesangsvereine, Weisenbläser, Anklöpflergruppen aus der Region, Adventsegen, „Ave Maria“
Eintritt: 5 Euro pro Person (Kinder bis 14 Jahre gratis), 4,50 Euro pro Person mit Alpbachtal Seenland Card
14 bis 16 Uhr: Sternenpfad für Kinder in der Hassauerstraße
Filzen, Sterne basteln, Jonglieren, Stelzengehen
14 bis 18 Uhr: Kinderprogramm
Weihnachtskugelblasen bei Kisslinger Kristall-Glas
Kekse verzieren in der Kinderbackstube im Café Hacker
Basteln im Pfarrhof (ab 14.30 Uhr)
„Stille Nacht“ Geschichte und Fotowand
Ponyreiten – Treffpunkt beim Rathauscafé
„De Brandenberger Wiegsognschneider“ sowie Winterwald in der Bienerstraße
„Altes Handwerk am Virgilplatz“
15 bis 16 Uhr: Nachmittagsprogramm mit jungen Künstlern
16.30 Uhr: „Herbergssuche“ und „Platz der 1000 Lichter“
Ab 17 Uhr: Einzug der Lichtbringer, Musikgruppen, Gesangsvereine, Weisenbläser, Anklöpflergruppen aus der Region, Adventsegen, „Ave Maria“
Eintritt: 5 Euro pro Person (Kinder bis 14 Jahre gratis), 4,50 Euro pro Person mit Alpbachtal Seenland Card
Sonntag – Stiller Advent
27. November, 4., 11. und 18. Dezember 2016 – Eintritt frei!
15.30 bis 18 Uhr: Anklöpfler und Weisenbläser spielen und singen in der Stadt
5. und 6. Dezember ab 18 Uhr: Perchtenlaufen in Rattenberg, Eintritt: 5 Euro
15.30 bis 18 Uhr: Anklöpfler und Weisenbläser spielen und singen in der Stadt
5. und 6. Dezember ab 18 Uhr: Perchtenlaufen in Rattenberg, Eintritt: 5 Euro
Maria Empfängnis: Der besondere Adventtag
8. Dezember 2016, Eintritt frei
15.30 bis 17 Uhr: „Rattenberger Anklöpfler“ ziehen durch die Stadt
17 Uhr: gemeinsames Singen vor dem Christbaum
18.30 Uhr: Konzert mit dem Gospelchor Wildschönau in der Stadtpfarrkirche, Eintritt: 10 Euro
Nähere Infos können auch unter www.alpbachtal.at/advent abgerufen werden.
15.30 bis 17 Uhr: „Rattenberger Anklöpfler“ ziehen durch die Stadt
17 Uhr: gemeinsames Singen vor dem Christbaum
18.30 Uhr: Konzert mit dem Gospelchor Wildschönau in der Stadtpfarrkirche, Eintritt: 10 Euro
Nähere Infos können auch unter www.alpbachtal.at/advent abgerufen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Vinschger Palabira Tage 2016
- Auf dem Weg mit Genuss im Südtirol-Urlaub
- 1. Gourmetfestival in Südtirol beim Romantikhotel Stafler
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Törggelen am Ursprung
- Meraner Traubenfest 2016
- „Firn, Wein & Genuss“ im Tirol-Urlaub
- Sport in Tirol: MTB-Festival erstmals am Achensee
- Tanz, Musik und Performance im Urlaub: Osterfestival Tirol 2016
- Literatur im Tirol-Urlaub: achensee.literatour 2016
- Frühlingserwachen im Tirol-Urlaub: Auf nach Mayrhofen
- 18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch Tirol
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Die Milch im Mittelpunkt: 6. Südtiroler Milchfest
- Urlaub entlang der Südtiroler Weinstraße: Interessantes im April 2016
- Musik im Südtirol-Urlaub: Chörefestival Hochpustertal 2016
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Festival Tanz Bozen – Bolzano Danza
- Kultur im Südtirol-Urlaub: WeinLESEN im Kloster Neustift
- Besondere Klänge in Südtirol Jazz Festival Alto Adige
- Kultur in Südtirol: Meraner Musikwochen
- Erlebter Winter - Biwak Camp Südtirol
- Spezielle Balance-Erlebnisse in Südtirol
- Radfahren im Südtirol-Urlaub: Bike-Events 2016
- Flowers & Ice Seefeld im Tirol-Urlaub
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Farbenprächtige Phantasiewelt: Dolomiti Balloonfestival im Südtiroler Pustertal
- Musik in Tirol: Egerländer Festwoche
- Kultur im Tirol-Urlaub: Steudltenn Theaterfestival 2016
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 10 Jahre Südtiroler Weinstraßenwochen
- Tipp für den Urlaub: Kulturfrühling Dorf Tirol
- Historische Erkundungen im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Steinachviertel
- Herbstgenüsse in Südtirol: Kulinarische Momente und Feste von September bis Novemer
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kulinarik im Südtirol-Urlaub: Rittner Pistenkuchl und Eisacktaler Kost
- Natur im Tirol-Urlaub: Frühlingswandern im Tannheim Tal
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Ischgl Ironbike Festival 2017
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Sport und Kunst imim Stubaital: „GAIA – Stubai Mutter Erde“
- Natur entdecken im Alpbachtal: Pure Tiroler Naturidylle Gosensass
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Mit dem Oldtimer-Bus durch die Silberregion Karwendel
- Familienspaß im Tirol-Urlaub: Kinderoper „Max & Moritz“
- Einzigartiges Erlebnis im Tirol-Urlaub: Eintauchen in die Welt der Kristalle
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Besondere Faszination im Tirol-Urlaub: Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde in St. Ulrich am Pillersee
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Frühlingsgefühle im Südtirol-Urlaub: Von Apfelblüten, Krokussen und Löwenzahn
- Traditionelles im Südtirol-Urlaub: Alpenadvent Sarntal