Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

20.03.2018

Urlaub in Südtirol: Ab ins Schwimmbad!

Wer seinen Urlaub in Südtirol verbringt, möchte natürlich in erster Linie die traumhafte Landschaft kennenlernen. Was aber, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt? Ein Tag in einem der Südtiroler Erlebnisschwimmbäder ist dann eine willkommene Alternative.

Beheiztes Freischwimmbad
Beheiztes Freischwimmbad
Südtirol verfügt über zahlreiche Schwimmbäder mit großzügigen Schwimm- und Wellness-Bereichen sowie eigenen Kinderbecken, in denen auch die kleinen Gäste voll und ganz auf ihre Kosten kommen.
 
Die Therme Meran wurde 2005 eröffnet und verfügt über insgesamt 25 Pools, von denen 15 das ganze Jahr über geöffnet sind. Im Innenbereich finden die Gäste ein Sole- und Thermalwasserbecken, das 34 Grad warme Hauptbecken sowie Whirlpools bzw. Kinderbecken. Im Sommer vergnügt man sich auch in den Außenpools, die inmitten einer wunderschönen Parklandschaft liegen. Darüber hinaus verfügt die Therme auch über eine Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad und Caladrium. Wer möchte, kann sich auch eine Beauty-Anwendung oder eine Massage gönnen. Die Therme Meran hat ganzjährig geöffnet, wobei der Innenbereich zwischen 9 und 22 Uhr besucht werden kann. Der Saunabereich öffnet um 13 Uhr (am Wochenende bereits um 9 Uhr) und ist bis 22 Uhr geöffnet.

Erlebnisbad Cron4

In Reischach bei Bruneck ist das Erlebnisbad Cron4 zu finden. Das Schwimmbad bietet seinen Besuchern fünf unterschiedliche Becken, darunter ein Sportpool, ein Funpool sowie ein Babypool für die kleinen Schwimmer. Im Außenbereich gibt es darüber hinaus ein Salzwasserbecken mit einem tollen Ausblick auf den Kronplatz. Ruhe und Entspannung bieten sich im 3000 Quadratmeter großen Saunabereich mit verschiedensten Dampfbädern und Saunen. Das Cron4 hat von Montag bis Samstag ab 10 Uhr (Sonntag ab 8 Uhr) geöffnet und schließt um 22 Uhr. Der Sportpool kann mittwochs und freitags bereits ab 6 Uhr genutzt werden. Der Saunabereich ist montags, dienstags, donnerstags und freitags von 12 bis 23 Uhr geöffnet, mittwochs, samstags und an Feiertagen öffnet die Saunalandschaft um 10 und sonntags um 8 Uhr.

Acquarena in Brixen

Ein abwechslungsreicher Urlaubstag kann auch im Erlebnisbad Acquarena in Brixen verbracht werden. Das Bad hat das ganze Jahr über geöffnet und verfügt über ein Sportbecken, ein Funbecken mit Rutsche, ein Kinderbecken sowie ein Salzwasserbecken, das im Außenbereich zu finden ist. Etwas ruhiger geht es im Saunabereich zu, in dem die Erholungssuchenden eine Bio-Zirbelkiefersauna, ein Dampfbad sowie eine Finnische Sauna finden. Das Hallenbad der Acquarena hat täglich von 9 bis 22 Uhr geöffnet, in der Sauna entspannt man von Montag bis Freitag von 14 bis 23 Uhr, am Samstag von 11 bis 23 Uhr bzw. an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 22 Uhr.
 

Erlebnisbad Naturns

Das Erlebnisbad Naturns verfügt über ein Hallenbad mit unzähligen Glaselementen, wodurch sich ein wunderschönes Panorama auf die umliegenden Berge eröffnet. Hier entspannen die Besucher im Schwimmbecken, im Whirlpool oder im Solebecken, Kindern steht ein eigener Spielbereich zur Verfügung. In der Saunalandschaft relaxt man im Dampfbad, in der Finnischen Sauna oder in der Außensauna mit Panoramafenster. Das Hallenbad ist montags, mittwochs und freitags von 15 bis 21.30 Uhr, samstags von 10 bis 21.30 bzw. sonntags von 10 bis 19.30 geöffnet. Im Saunabereich entspannen die Gäste von Montag bis Freitag von 15 bis 22 Uhr, am Samstag von 12 bis 22 Uhr bzw. am Sonntag von 12 bis 21 Uhr.
 
Acquafun Innichen

 
Aufgrund einer Glaskonstruktion bietet sich auch im Acquafun in Innichen ein faszinierendes Panorama auf die traumhafte Landschaft. Das Erlebnisbad bietet seinen Gästen ein Sportbecken, Whirlpools, eine Wasserrutsche sowie einen Wasserfall, im Sommer bietet sich zudem die Möglichkeit, auf der Liegewiese im Außenbereich zu entspannen. Die Kids vergnügen sich im Kinderbecken sowie auf der Rutsche. Zum Entspannen und Energietanken lädt auch der Saunabereich ein, der über eine Infrarotsauna, eine Biosauna, eine Finnische Sauna sowie ein Dampfbad verfügt. Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit und können unter http://www.acquafun.com/de/ abgerufen werden.
Die besten Freibäder in Südtirol

Empfohlene Unterkünfte

WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelLuxushotel

Feldhof DolceVita Resort

Naturns ★★★★s

So charmant und federleicht wie das Südtiroler Lebensgefühl ist Urlaub in unserem Resort in Naturns bei Meran. Dolce Vita eben. Zwischen Naturlandschaft und faszinierender Gipfelwelt mit 315 Sonnentagen im Jahr. Hier treffen mediterrane Lebensfreude und alpine Gemütlichkeit aufeinander und vereinen sich zu einem unvergleichlichen Urlaubsfeeling in Südtirol. Wir sind Rückzugsort und Ausgangspunkt für Abenteuer zugleich. Versorgen Sie mit einer Extraportion Wellness und zelebrieren als Familienhotel mit Adults-Only-Anspruch das gemeinsame Glück genauso wie individuelle Wellnesszeit.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WanderhotelMountainbikehotel

Viel Nois Guest House

Villnöß ★★★★

Wenn ein Südtiroler etwas Aufregendes erlebt hat, antwortet er auf die Frage „Was gibt‘s bei dir so Neues?“ mit „viel Nois“. Und genau hier beginnt unsere Geschichte.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Wanderhotel

Hotel Sonnenhof

Kuens ★★★★

In Kuens, 15 Autominuten vom historischen Zentrum der Kurstadt Meran entfernt, liegt unser kleines feines Hotel Sonnenhof. In Panoramalage mit weitem Blick über das Meranerland, sonnen sich unsere geschätzten Gäste nach den unzähligen Wandermöglichkeiten. Der große Garten duftet nach Wilma‘s speziellen Kräutern, auf der Sonnenterrasse genießen Sie von früh bis spät unsere Südtiroler Idylle.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelMountainbikehotelRomantisches Hotel

Hotel Johannis

Dorf Tirol ★★★★

GLÜCKSMOMENTE. LEBENSFREUDE PUR. AUSZEIT FÜR IHRE SINNE. HERZERFRISCHEND ECHT. Die beste Zeit ist JETZT! Sonnen tanken zwischen Gipfeln und Palmen Bei uns erfahren Sie alpin-mediterranen Lifestyle in einem schönen ruhigen Natur-Ambiente. Umgeben von Weinbergen, Palmen, Zypressen, Feigen-, Kiwi- und Olivenbäumen liegt das “feel good resort” Johannis in Dorf Tirol.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

mehr zum Thema
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen