Karte einblenden

Altes Wissen aus Südtirol: Wiesenbewässerung auf Liste des immateriellen Kulturerbes

  • St. Benediktskirche in Mals (Entstehung der Kirche reicht in die Zeit Karl des Großen um 800 zurück)

Die Bewässerung der Wiesen auf der Malser Haide hat eine jahrhundertelange Tradition, die auch heute noch Anwendung findet. Aus diesem Grund wurde diese alte und effiziente Kulturtechnik auf die nationale Liste für traditionelles Wissen und landwirtschaftliche Praktiken gesetzt

Rund 400 Hektar bewässert man auf der Malser Haide auch heute noch über Waale, wobei man sie nach einem Zeitplan, der streng geregelt ist, regelmäßig überflutet. Bei der Überflutung handelt es sich um eine alte und effiziente Kulturtechnik, die bereits seit hunderten von Jahren angewendet wird.
 
 

Föhlichsturm in Mals

Internationales immaterielles Weltkulturerbe

Der Heimatpflegeverband möchte nun in Kooperation mit der IDM, dem Heimatpflegeverein Mals, der Gemeinde Mals bzw. mit der Bauernbund-Ortsgruppe Burgeis diese traditionelle Bewässerungsform zum internationalen immateriellen Weltkulturerbe machen, um zu zeigen, welche Bedeutung und welchen Wert diese alte Technik hat bzw. wie aufwändig dieses Verfahren ist. Gleichzeitig könnten dadurch auch neue Fördermittel und Projekte generiert werden. Ein erstes wichtiges Ziel erreichte man nun dadurch, dass das Ansuchen positiv bewertet und in das nationale Register aufgenommen wurde.

Nächste Etappe

In Kürze werden nun verschiedene Interessensgruppen in Österreich, Luxemburg, der Niederlande, Belgien, der Schweiz und in Deutschland ein gemeinsames Ansuchen stellen, damit die traditionelle Bewässerungsform über Kanäle in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes aufgenommen werden kann. Südtirol kann an dieser internationalen Bewerbung ebenfalls teilnehmen, dazu muss das UNESCO-Büro in Italien allerdings die Initiative ergreifen und die Bewerbung unterstützen.
 
 
 
 
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Sinnlich, verführerisch, modern: So präsentiert sich das Hotel „Arosea“ (around the sea - rund um den See) im Ultental im Herzen der Alpen. In der gelungenen Atmosphäre aus Zeitgeist, Tradition und herzlicher Gastlichkeit erleben Sie einen Urlaub voll gesunder Aktivität und wohltuender ...
Details
Herzlich Willkommen im Aktivhotel Central Ihre Top-Adresse für einen erholsamen Aktivurlaub in Fügen im Zillertal Sie suchen einen Urlaub voller Entspannung und Erlebnisse im Zillertal? Dann ist unser ***Aktivhotel & Landhaus Central in Fügen im Zillertal die richtige Adresse für ...

Hotel Sonnenhof

3 SterneSt. Leonhard in Passeier
Details
In wunderschöner Panoramalage liegt das 3-Sterne-Hotel Sonnenhof, ein Familienbetrieb, in dem viel Wert auf schmackhafte Küche und gepflegtes Ambiente gelegt wird. Bei schönem Wetter genießt man die tolle Aussicht auf der großen Terrasse des Hauses und auch der Ortskern von St. Leonhard in ...
Details
Unser Naturhotel ist ein ganz besonderes Juwel inmitten der Dolomiten mit einem traumhaften Ausblick auf die Seiser Alm und den Santner. Die atemberaubende Landschaft, die uns umgibt, spiegelt sich im Inneren des Hauses wider und begleitet unsere Gäste vom ersten Augenblick ihres Urlaubes. Der ...

Hotel Girlaner Hof

4 SterneGirlan/Eppan
Details
Im Girlaner Hof logieren Sie direkt an der Südtiroler Weinstraße. Umgeben von Weinbergen genießen Sie die familiäre, gastliche Atmosphäre, das stilvolle Ambiente, Wellness und Erholung sowie die köstlichen Feinschmeckermenüs aus der Küche. Im Girlaner Hof werden Urlaubsträume Wirklichkeit!

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK