Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Buchtipps für den nächsten Urlaub in Südtirol

Die Auswahl an Büchern über Südtirol ist groß. Wir stellen Ihnen nachfolgend fünf ausgewählte Bücher vor, mit denen Sie bereits vor ihrem Urlaub in die beliebte Destination eintauchen können.

Berge, Almen, Wasserfälle
Berge, Almen, Wasserfälle - Johannes Brunner
Im Kunth Verlag ist „Das Südtirol Buch: Highlights eines faszinierenden Landes“ erschienen, das nicht nur traumhafte Fotos enthält, die Lust auf einen Urlaub machen, sondern auch sehr viel Wissenswertes über Land und Leute. Das Buch lädt zu einer abwechslungsreichen Reise durch die einzelnen Regionen ein und zeigt die Diversität in informativen Texten sowie spektakulären Bildern. Außerdem enthält es ausklappbare Panoramabilder, die beeindruckende Ansichten verschiedenster Highlights bieten.
 
„Die Bildermacherin“ von Christiane Omasreiter ist der Auftakt zu einer Krimireihe aus den Bergen von Südtirol. Es ist eine mitreißende Geschichte, die im Pustertal spielt und sehr spannend erzählt wird. Die örtlichen Gegebenheiten werden dabei sehr authentisch dargestellt und durch den Einschub von Rückblicken erhält der Leser auch Einblick in die Geschichte des Landes. Was zunächst wie ein Jagdunfall aussieht, entpuppt sich schließlich als kaltblütiger Mord, der von einer Fotografin untersucht wird.
 

Dein Augenblick

Beeindruckende Gletscher, stille Weingärten oder tosende Wasserfälle – Südtirol bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an unvergesslichen Augenblicken. Im Buch „Dein Augenblick Südtirol Dolomiten“ werden 30 Wandertouren vorgestellt, die den Leser ins Staunen versetzen. Atemberaubende Fotografien zeigen, warum sich Wandern in Südtirol absolut lohnt und welche Touren sich besonders gut eignen, um solche unvergesslichen Momente zu erleben.
 

Eine Kindheit in Südtirol

Von Konrad Beikircher stammt das Buch „Eine Kindheit in Südtirol“ und damit versetzt er seine Leser zurück in die 50er Jahre und erzählt anrührende und lustige Geschichten aus seiner Heimat Bruneck. Er berichtet dabei vom Kindsein in dieser Zeit, erzählt von heißen Sommermonaten, von den wunderbaren Brunecker Platzkonzerten oder vom Stegener Weg.
 

Orte, die man gesehen haben muss

„111 Orte in Südtirol, die man gesehen haben muss“ ist der Titel des Buches von Sabine Gruber und Peter Eickhoff. Vorgestellt werden sowohl bekannte als auch weniger bekannte Plätze, wie der St. Hyppolithügel in Tisens, der

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Pacherhof

Neustift/Vahrn ★★★

Inmitten von üppigen Weingärten liegt der Pacherhof, ein stattliches Anwesen aus dem 11. Jahrhundert.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Luxushotel

Feuerstein Nature Family Resort

Pflersch/Gossensaß ★★★★★

Einzigartig, wie die Lage selbst. Am Talschluss von Pflersch, auf 1.250 m Meereshöhe, verspricht das Feuerstein Nature Family Resort erfüllte Familienzeit rund um ganzheitliche Kinderbetreuung, Natur, Wohlbefinden und regionalen Genuss.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel Icon Gourmethotel

Naturhotel Rainer

Ratschings ★★★★

Das natürliche Designhotel! Urlaub im Einklang mit der Natur im 4* Naturhotel Rainer, das ist das Markenzeichen bei uns im idyllischen Jaufental.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Ferienwohnung

Ferienwohnung Pichlerhof

Ratschings

Der Pichlerhof in Ratschings bietet Ihnen gemütliche, modern und komfortabel ausgestattete Ferienwohnungen in bester Lage.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Welche Gletscher gibt es in Südtirol ?

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen