Aufgrund der Corona-Pandemie: Wann öffnen die Hotels in Tirol?
Am 28. April wurde in einer Pressekonferenz angekündigt, dass touristische Nächtigungen ab dem 29. Mai wieder möglich sein werden. Die Gastronomie öffnet am 15. Mai, wobei die Öffnungszeiten der Lokalitäten zwischen 6 und 23 Uhr liegen dürfen. Zwischen den einzelnen Tischen muss ein Sicherheitsabstand von einem Meter gewährleistet sein, pro Tisch können vier Erwachsene gemeinsam mit ihren Kindern Platz nehmen. Für die Mitarbeiter, die Kontakt mit den Gästen haben, ist es verpflichtend, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, für Gäste bzw. für Personal, das in anderen Bereichen tätig ist, gilt diese Regelung nicht. Vorab muss eine Tischreservierung erfolgen, der Schankbetrieb ist nach wie vor nicht erlaubt.
Freizeitanlagen und Sehenswürdigkeiten
Tierparks, Schwimmbäder und Sehenswürdigkeiten werden ebenfalls am 29. Mai öffnen, sofern es möglich ist, einen Mindestabstand von einem Meter einzuhalten. Tierparks im Freien kann man bereits ab 15. Mai wieder besuchen.
Freizeitanlagen und Sehenswürdigkeiten
Tierparks, Schwimmbäder und Sehenswürdigkeiten werden ebenfalls am 29. Mai öffnen, sofern es möglich ist, einen Mindestabstand von einem Meter einzuhalten. Tierparks im Freien kann man bereits ab 15. Mai wieder besuchen.
Hotellerie und Gastronomie
Laut Bundeskanzler Sebastian Kurz sollen Hotels und Gaststätten ab Mitte Mai wieder stufenweise öffnen.
Aufs Fliegen verzichten und auf nach Südtirol - Tirol
Wieso gehört Südtirol zu Italien
Seit 14. April sind in Österreich Geschäfte mit einer Größe von bis zu 400 m² bzw. Garten- und Baumärkte wieder für ihre Kunden da, allerdings gelten strenge Sicherheitsmaßnahmen bezüglich der Anzahl der Kunden, der Desinfektion bzw. Maskenschutz.
Aufs Fliegen verzichten und auf nach Südtirol - Tirol
Wieso gehört Südtirol zu Italien
Seit 14. April sind in Österreich Geschäfte mit einer Größe von bis zu 400 m² bzw. Garten- und Baumärkte wieder für ihre Kunden da, allerdings gelten strenge Sicherheitsmaßnahmen bezüglich der Anzahl der Kunden, der Desinfektion bzw. Maskenschutz.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Mystische Plätze in Südtirol: Troi Paian
- Mystische Orte in Südtirol: Die Inselberge im Sterzinger Moos
- Romantische Plätze in Südtirol
- Vorzeigeprojekt: „Straße der Romanik“ soll bald ganz Südtirol durchstreifen
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Südtirol im harten Lockdown
- Geheimtipps für Südtirol: Der Puflatsch
- Feiertage in Südtirol 2021: Eine Übersicht
- Buchtipps für den nächsten Urlaub in Südtirol
- Lockdown in Südtirol: Regelungen für Beherbergungs-, Produktions- und Dienstleistungsbetriebe
- Aufgrund von Covid-19: Bestimmungen für Schwimmbäder, Wellness- und Saunabereiche bzw. Beautyabteilungen
- Aufgrund von Covid-19: Erleichterungen zur Maskenpflicht in Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben
- Genuss aus Südtirol: Die Barbianer Zwetschke
- Biodiversität in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
- Erlebnisanlage für die ganze Familie: Kurpark Niederdorf
- Naturerlebnis in Südtirol: Zugang zum Pragser Wildsee wird im Sommer limitiert
- Zeichen für Neustart: Sporthilfe Heroes Run 2020
- Erlebnis im Südtirol-Urlaub: Mystischer Tartscher Bühel
- Buchtipp für den Urlaub: Mystische Orte in Südtirol
- Aufs Fliegen verzichten und auf nach Südtirol
- Lüch da Rönn – Chalet Cogolara
- Hotel Plunhof
- Vitalhotel Taubers Unterwirt
- ABINEA Dolomiti Romantic SPA Hotel
- Wieso gehört Südtirol zu Italien?