Bewegung und Genuss in Südtirol: Women Trail and Hike Days in Naturns
Auf ein ganz besonderes Abenteuer dürfen sich alle wanderbegeisterten Frauen vom 12. bis zum 15. Mai 2022 freuen. Dann nämlich finden im Thermalort Naturns die Women Trail and Hike Days statt, bei denen die Teilnehmerinnen beim gemeinsamen Genusswandern und Trailrun die wilde Natur erkunden können.
Hier ein Überblick über das Programm der Women Trail and Hike Days:
Donnerstag, 12. Mai 2022
Nach der gemütlichen Anreise steht ab 14 Uhr eine Panorama-Tour am Programm, auf der man traumhafte Ausblicke genießen kann. Die Tour wird etwa zwei Stunden dauern, wobei die Wege unterschiedlich anspruchsvoll sind.
Freitag, 13. Mai 2022
Die Teilnehmerinnen starten beim Dehnen und Stretching aktiv in den Tag, anschließend wird das Schloss Juval besucht, wo dann eine gemütliche Wanderung bzw. ein Run am Tscharser und Stabener Waalweg beginnt.
Samstag, 14. Mai 2022
Am Morgen treffen sich die Teilnehmerinnen zu einer Yoga-Einheit beim Prokuluskirchlein, anschließend kann man zwischen einer etwas längeren Trailrunning Tour oder einer Genusswanderung am Meraner Höhenweg wählen. Am Ziel angelangt wird es beim Eisbaden im Zielbach ziemlich frisch, wobei natürlich das Motto „Nichts muss, alles kann!“ gilt.
Sonntag, 15. Mai 2022
Heute heißt es früh aufstehen, da eine Sonnenaufgangstour mit einem Genießer-Frühstück am Orenknott am Programm steht. Schöner kann man wohl kaum in den Tag starten und die Women Trail and Hike Days beenden.
Nähere Infos zur Veranstaltungen finden sich auch auf www.merano-suedtirol.it.
Nach der gemütlichen Anreise steht ab 14 Uhr eine Panorama-Tour am Programm, auf der man traumhafte Ausblicke genießen kann. Die Tour wird etwa zwei Stunden dauern, wobei die Wege unterschiedlich anspruchsvoll sind.
Freitag, 13. Mai 2022
Die Teilnehmerinnen starten beim Dehnen und Stretching aktiv in den Tag, anschließend wird das Schloss Juval besucht, wo dann eine gemütliche Wanderung bzw. ein Run am Tscharser und Stabener Waalweg beginnt.
Samstag, 14. Mai 2022
Am Morgen treffen sich die Teilnehmerinnen zu einer Yoga-Einheit beim Prokuluskirchlein, anschließend kann man zwischen einer etwas längeren Trailrunning Tour oder einer Genusswanderung am Meraner Höhenweg wählen. Am Ziel angelangt wird es beim Eisbaden im Zielbach ziemlich frisch, wobei natürlich das Motto „Nichts muss, alles kann!“ gilt.
Sonntag, 15. Mai 2022
Heute heißt es früh aufstehen, da eine Sonnenaufgangstour mit einem Genießer-Frühstück am Orenknott am Programm steht. Schöner kann man wohl kaum in den Tag starten und die Women Trail and Hike Days beenden.
Nähere Infos zur Veranstaltungen finden sich auch auf www.merano-suedtirol.it.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Bewegung und Genuss in Südtirol: Women Trail and Hike Days in Naturns
- Südtirol: Lockerungen der Corona-Maßnahmen ab 1. April
- Kirchturm im Südtiroler Reschensee soll abgetragen werden
- Water Light in Ratschings -Außergewöhnliche Südtiroler Naturerlebnisse
- Genuss : 14. Käsefestival in Sand in Taufers
- Sport im Südtirol-Urlaub: Adrenalin pur im Bike Park Kronplatz
- Außergewöhnliches im Südtirol-Urlaub: Ein Besuch im Kunstpark Hochfrangart
- OPENING APRIL 2022 Südtirol - Quellenhof See Lodge "Adults Only"
- Altes Wissen aus Südtirol: Wiesenbewässerung auf Liste des immateriellen Kulturerbes
- Viel Nois Guest House
- Advent in Südtirol: Weihnachtszauber am Karersee
- Skifahren in Südtirol: Coronaregeln für die Wintersaison 2021/22
- Maßnahmenbündel für einen „sanften“ Südtirol-Urlaub
- Außergewöhnliche Erlebnisse im Urlaub: Südtiroler Almgschichten 2021
- Uralte Südtiroler Tradition des Schaftriebs soll Marke werden
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 's Terner Schmelzpfandl
- Projekt Dolomeyes: Umweltbewusstsein für Südtiroler Welterbe sensibilisiere
- Aufgrund von Covid-19: Weitere Lockerungen für Südtirol
- Südtirol: Corona Schnelltests für sichere Urlaubstage
- Kräutererlebnis in Südtirol: Ausgewählte Wanderungen
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Regelungen für die Osterfeiertage
- Mystische Orte in Südtirol: Die Inselberge im Sterzinger Moos
- Vorzeigeprojekt: „Straße der Romanik“ soll bald ganz Südtirol durchstreifen
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Südtirol im harten Lockdown
- Buchtipps für den nächsten Urlaub in Südtirol
- Aufgrund von Covid-19: Erleichterungen zur Maskenpflicht in Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben
- Genuss aus Südtirol: Die Barbianer Zwetschke
- Biodiversität in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
- Naturerlebnis in Südtirol: Zugang zum Pragser Wildsee wird im Sommer limitiert
- Buchtipp für den Urlaub: Mystische Orte in Südtirol
- Aufs Fliegen verzichten und auf nach Südtirol
- Lüch da Rönn – Chalet Cogolara
- Hotel Plunhof
- Vitalhotel Taubers Unterwirt
- ABINEA Dolomiti Romantic SPA Hotel
- Wieso gehört Südtirol zu Italien?