Karte einblenden

Hochbrunnerschneid (3045 m)

  • Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten

Der Hochbrunnerschneid ist eines der lohnendsten Wanderziele in den Dolomiten, da er für bergerfahrene Wanderer leicht zu ersteigen ist und eine großartige Rundsicht bietet.

Aufstieg: Mit dem Auto zur Talschlußhütte im Fischleintal (1540 m; Parkplatz), von dort auf Steig Nr. 103 durch das Bacherntal empor zur Zsigmondyhütte (2235 m; Übernachtungsmöglichkeit). Auf Steig Nr. 101 bis knapp unter das Giralba-Joch (2431 m). Am kleinen Eissee links bis zum Bach, von dort über Geröll und ein Firnfeld und schließlich über Fels bis unter die Hohe Popera-Scharte (2880 m). Über den Gipfelkamm weiter zum höchsten Punkt des Berges. Gehzeit: Ab der Talschlußhütte ca. 2,5 Stunden.

Basisdaten

  • 1.540m Seehöhe Start
  • 3.045m Seehöhe Ziel
  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Dauer: 3 Stunden (Bei Wanderungen primär bergauf, beim Biken insgesamt)

Empfohlene Unterkünfte

Details
Umgeben von Wiesen und Wäldern liegt am Eingang des Naturparks Drei Zinnen, der zum UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten gehört, das Bad Moos - Dolomites Spa Resort. Ein Südtiroler Wellnesshotel der ersten Stunde, das mit einer eigenen schwefelhaltigen Mineralquelle ganzheitliche Gesundheitsprogramme ...
Details
Ein Urlaub im 4 Sterne Alpenwellness Hotel St. Veit in der Ferienregion Drei Zinnen Dolomiten lässt die Herzen von Wellness-, Gourmet- und Aktivurlaubern gleichermaßen höherschlagen. Mit viel Leidenschaft und Herz kümmert sich Familie Karadar persönlich um ihre Gäste und garantiert als ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK