Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Hochbrunnerschneid (3045 m)

Der Hochbrunnerschneid ist eines der lohnendsten Wanderziele in den Dolomiten, da er für bergerfahrene Wanderer leicht zu ersteigen ist und eine großartige Rundsicht bietet.

Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten - Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Aufstieg: Mit dem Auto zur Talschlußhütte im Fischleintal (1540 m; Parkplatz), von dort auf Steig Nr. 103 durch das Bacherntal empor zur Zsigmondyhütte (2235 m; Übernachtungsmöglichkeit). Auf Steig Nr. 101 bis knapp unter das Giralba-Joch (2431 m). Am kleinen Eissee links bis zum Bach, von dort über Geröll und ein Firnfeld und schließlich über Fels bis unter die Hohe Popera-Scharte (2880 m). Über den Gipfelkamm weiter zum höchsten Punkt des Berges. Gehzeit: Ab der Talschlußhütte ca. 2,5 Stunden.

Empfohlene Unterkünfte

Alpenwellnesshotel St. Veit

Sexten ★★★★

Ein Urlaub im 4 Sterne Alpenwellness Hotel St. Veit in der Ferienregion Drei Zinnen Dolomiten lässt die Herzen von Wellness-, Gourmet- und Aktivurlaubern gleichermaßen höherschlagen. Mit viel Leidenschaft und Herz kümmert sich Familie Karadar persönlich um ihre Gäste und garantiert als Mitglied der Vitalpina-Hotels höchste Qualität in allen Bereichen.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelSkihotelTagungshotelLuxushotel

Sport & Kurhotel Bad Moos

Sexten ★★★★s

Umgeben von Wiesen und Wäldern liegt am Eingang des Naturparks Drei Zinnen, der zum UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten gehört, das Bad Moos - Dolomites Spa Resort. Ein Südtiroler Wellnesshotel der ersten Stunde, das mit einer eigenen schwefelhaltigen Mineralquelle ganzheitliche Gesundheitsprogramme anbietet. Das Wellness- & Gesundheitsareal Termesana ist großzügig gestaltet und überzeugt mit hochwertigen Anwendungen. Wohnen ist in drei Häusern für jeden Anspruch möglich - von exklusiv über familiär bis romantisch.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

mehr zum Thema
Bergspaß in Hintertux
Photo: flickr-User: Leo-setä - CC BY 2.0
Verhalten im Hochgebirge
Scheiblehnkogel 3.060m im hinteren Windachtal
Wikipedia-User: Hiereus - CC BY-SA 3.0
Die 10 einfachsten Dreitausender
Kesselkogel von vallone omonimo
Photo: G.F.S. at it.wikipedia - GFDL
Kesselkogel (3004 m)
Sass Pordoi (Pordoispitze) vom Passo Pordoi aus gesehen
Photo: Wikipedia-User: Varus111 - CC BY 3.0
Sass Pordoi (2950 m)
Dreischusterspitze, Schusterplatte und Paternkofel vom Gipfel der Kleinen Zinne
Christian Pellegrin - CC BY-SA 2.0
Schusterplatte (2957 m)
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Hochbrunnerschneid (3045 m)
Blick auf Roen von Karnol
Photo: Wikipedia-User: Plentn - Public Domain
Roèn (2116 m)
Ostflanke Rötspitze (Firntrapez)
Photo: Wikipedia-User: Mariozott - CC BY-SA 3.0
Rötspitze (3495 m)
Durreck von Osten, von den Kofler Seen
Photo: Wikipedia-User: Cactus26 - CC BY-SA 3.0
Rauchkofel / Durreckgruppe (2653 m)
Die Hirzerspitze (links, 2781m) von Westen
Photo: Wikipedia-User: Stevie-Ray78 - CC BY-SA 3.0
Hirzer (2781 m)
Spronser Seen: Grünsee - Naturpark Texelgruppe
Photo: Wikipedia-User: Noclador - CC BY-SA 3.0
Spronser Seenplatte (2126 - 2589 m)

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen