Sass Songher (2665 m)
Allerdings sind Trittsicherheit und Bergerfahrung erforderlich.
Aufstieg: Von Kolfuschg (1615 m) bei Corvara im Gadertal auf Weg Nr. 4 nordwärts durch das Edelweißtal und auf dem rechts abzweigenden Steig Nr. 7 hinauf in die Sass Songher Scharte (2421 m). Nun über den geröllbedeckten Nordwest-Grat unschwierig zum Gipfel.
Aufstieg: Von Kolfuschg (1615 m) bei Corvara im Gadertal auf Weg Nr. 4 nordwärts durch das Edelweißtal und auf dem rechts abzweigenden Steig Nr. 7 hinauf in die Sass Songher Scharte (2421 m). Nun über den geröllbedeckten Nordwest-Grat unschwierig zum Gipfel.
Basisdaten
- 1.615m Seehöhe Start
- 2.665m Seehöhe Ziel
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Dauer: 3 Stunden (Bei Wanderungen primär bergauf, beim Biken insgesamt)
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Auch interessant
- Winterwandern
- Sieben Seen (2443 - 2647 m) Ridnaun
- Sass Pordoi (2950 m)
- Pfaffenseen (2222 m)
- Hirzer (2781 m)
- Rauchkofel / Durreckgruppe (2653 m)
- Rötspitze (3495 m)
- Mutspitze (2295 m)
- Rittner Horn (2260 m)
- Laugenspitze (2433 m)
- Sass Songher (2665 m)
- Schlern (2564 m)
- Roèn (2116 m)
- Schusterplatte (2957 m)
- Am Dürerweg in Salurn
- Radlsee (2196 m)
- Peitlerkofel (2874 m)
- Unterwegs am Algunder und Maiser Waalweg
- Spronser Seenplatte (2126 - 2589 m)
- Sextner Rundweg
- Kalterer wein.weg
- Drei Burgen Wanderung in Eppan
- Nordic Walking in Südtirol
- Von der Tribulaun zur Magdeburger Hütte
- Wanderschuhe eingepackt: Frühling in Tirol
- Der Meraner Höhenweg
- Wandern im Südtirol-Urlaub: Farbenprächtiges Frühlingstal
- Wissenswertes und Interessantes für Ihren Wanderurlaub in Südtirol
- Wandern mit allen Sinnen WunderWanderWeg St. Anton am Artberg
- Wandern im Südtirol-Urlaub: Unterwegs am Dolomiten-Panoramaweg „Dolorama“
- Partschinser Wasserfall