Karte einblenden

Unterwegs am Algunder und Maiser Waalweg

  • Hotel Algund Wandern Waalweg

Die Waalwege in Südtirol sind eine hervorragende Möglichkeit, um die traumhafte Natur des Landes kennen zu lernen und herrliche Aussichtspunkte zu genießen.

Als Waale bezeichnet man künstliche Bewässerungskanäle, die im 13. Jahrhundert entstanden. Abgeleitet wird die Bezeichnung vom lateinischen Begriff „Aqualis“, was so viel wie Wasserlauf bedeutet. Um den Waal zu pflegen und instand zu halten, wurde meistens ein Steg oder Waalweg errichtet. Heute dienen die Pfade entlang der Kanäle als Spazier- und Wanderwege, die das ganze Jahr über begehbar sind.
 

Von Oberplars nach Gratsch

So verläuft zum Beispiel oberhalb von Algund der Algunder Waalweg, von dem aus die Wanderer  einzigartige Ausblicke auf das Etschtal hat. Der Weg ist insgesamt sechs Kilometer lang und führt von Ober- bzw. Mitterplars über Algund und weiter bis nach Gratsch. Die Töll ist der Ausgangspunkt der Wanderung, danach spaziert man über die Etschbrücke in Richtung Oberplars. Von Oberplars aus gelangen die Wanderer weiter durch die wunderschönen Weinberge nach Meran, wo man sehr häufig auch auf Ölbäume, Zypressen und Palmen trifft. Anschließend hat man die Möglichkeit, nach Dorf Tirol oder am Tappeinerweg entlang nach Meran zu spazieren.
 

Genussvolles Wandern am Maiser Waalweg

Eine sehr schöne Rundwanderung führt Sie von Schenna aus über den Maiser Waalweg ganz bequem durch Obstwiesen und Mischwald. Ein großer Teil des Weges verläuft dabei entlang der Passer, unterwegs haben die Wanderer zudem die Möglichkeit, in familienfreundlichen Gasthöfen einzukehren. Ausgangspunkt der Wanderung ist das Dorfzentrum von Schenna, danach geht es über den Kalnaun- und Leiterweg zum Maiser Waalweg, der über den Schnuggenbach und den Petaunerhof zum Riffianerweg und wieder zurück nach Schenna führt.
 

Infobox:

Algunder Waalweg
 
Start: Töll-Oberplars
Höhenunterschied: 211 Meter
Länge: etwa sechs Kilometer
Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden
 
Maiser Waalweg
 
Start: Schenna/Informationsbüro
Höhenunterschied: 270 Meter
Länge: 6,7 Kilometer
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
your luxury spa hideaway Stilvoll eingebettet liegt unsere neue Quellenhof See Lodge inmitten der tiefgrünen Naturlandschaft des Passeiertals. In perfekter Harmonie spiegelt sich im 4.500 m² großen See eine atemberaubende alpine Kulisse, gepaart mit dem mediterranen Flair des neuen exklusiven ...
Details
SÜDTIROLER TRADITION, GENUSS, KUNST UND ARCHITEKTUR. Und das in 26 individuellen Zimmern. Wir sind persönlich, klein und leben die Liebe zum Detail. Willkommen im Boutique Hotel in Südtirol. Bei nur 26 Zimmern stehen Ihnen 6 verschieden designte Wohnstile zur Auswahl – Sie wohnen somit ganz ...
Details
Den Alltag zuhause lassen und erholsame Momente verbringen – das können Sie im Hotel Seerast im idyllischen Ultental im Meraner Land. Familie Staffler heißt Sie herzlich willkommen und sorgt dafür, dass Sie eine unvergessliche Auszeit verbringen. Erlebnis trifft auf Erholung. Die Umgebung rund ...
Details
In einer der schönsten Ecken des sonnigen Meraner Landes befindet sich das Urlaubsparadies Hotel Gstör. Seit drei Generationen in Familienbesitz bezaubert das Hotel Gstör mit stilvollem Ambiente und persönlichem Service sowie einer großzügigen Anlage, um Ihren Aufenthalt abwechslungsreich zu ...
Details
The Spirit of Meran. Die Berge im Blick, die Stadt Meran zu Füßen. Exklusives Wellnesshotel in Hafling entdecken Ein Sprung höher, ein Stück natürlicher, eine Spur luxuriöser. Wir begrüßen Sie über den Dächern von Meran. Im 5 Sterne Exklusiv-Hotel Chalet Mirabell Hafling verbringen Sie ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK