Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Wissenswertes und Interessantes für Ihren Wanderurlaub in Südtirol

Wenn es draußen wieder wärmer wird, laden unzählige Wanderwege in Südtirol zum Naturerlebnis ein. Was aber muss man beachten, um eine Wanderung auch richtig genießen zu können?

Wandern in Südtirol und Tirol
Wandern in Südtirol und Tirol
Einen sehr großen Stellenwert hat die richtige Ausrüstung, denn sie garantiert Sicherheit und trägt zu einem unbeschwerten Tag in Südtirols Bergwelt bei. Wichtig ist vor allem das entsprechende Schuhwerk, denn so kann man Druckstellen und Blasen vermeiden. Dabei sollte man die Schuhe vor dem Einsatz einige Male tragen, sodass sie sich richtig anpassen und weiten können. Darüber hinaus gehören auch Handschuhe, Mütze sowie ein Rucksack mit Trinkflasche zur richten Ausrüstung dazu.
 
Damit eine Wanderung zu einem echten Erlebnis wird, sollte man auch folgende Ratschläge beachten: Planen Sie Ihre Wanderung im Voraus und passen Sie die Tour ihrer Kondition an.
  • Planen Sie Ihre Wanderung im Voraus und passen Sie die Tour ihrer Kondition an.
  • Holen Sie sich ausreichende Informationen über die geplante Tour ein und informieren Sie sich auch über die Wetterverhältnisse.
  • Auf der Wanderung sollte mindestens alle zwei Stunde einePause von etwa zehn Minuten eingelegt werden.
  • Während der Tour genügend essen und trinken.
  • Der markierte Weg sollte niemals verlassen werden.
  • Sollte sich das Wetter verschlechtern, brechen Sie Ihre Wanderung ab.
  • In jedem Rucksack darf auch eine Notfallausrüstung (Taschenlampe, Erste-Hilfe-Box, Handy) nicht fehlen.

Unterwegs mit Kindern

Wer mit Kindern eine Wanderung plant, wählt zu Beginn am besten eine leichte Waldwanderung oder fährt mit der Gondel auf ein Hochplateau, um dort auf einem Rundweg die Natur zu genießen. Auch die Zeitkalkulation spielt eine wesentliche Rolle: So sollte man als Familie stets die doppelte Zeit, die für die ausgewählte Strecke angegeben ist, einplanen. Kinder mögen es außerdem, wenn man ihnen „Ziele“ ,wie ein schmackhaftes Essen oder einen Badesee, anbietet. Erst wenn die Kleinen des Öfteren eine Wanderung absolviert haben, können sie auch ein Gefühl dafür entwickeln, ob diese schwierig oder einfach ist.

Empfohlene Unterkünfte

FamilienhotelGolfhotelWanderhotelGourmethotel

Panoramahotel Am Sonnenhang

Dorf Tirol ★★★★s

Lifestyle & modern living for lovers & familys with amazing view. Unglaublich, aber wahr: Mitten im Zentrum von Dorf Tirol und ganz ruhig. „Schau wie schön“ der Blick auf Meran und die Berge im Panoramahotel Am Sonnenhang. Träumen Sie in luxuriösen Suiten über den Dächern von Meran.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelRomantisches Hotel

Hotel Wessobrunn

Meran ★★★★

Ihr Rückzugsort zum Wohlfühlen. Ihr Kraftplatz in der Natur. Ihr Genussurlaub mit Blick auf Meran.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WanderhotelRomantisches HotelBoutiquehotel

ADLER Historic Guesthouse

Brixen ★★★★

Im Herzen der Domstadt Brixen liegt das ADLER Historic Guesthouse. Ein Ort der Freiheit, an dem Sie Emotionen erleben, die bleiben, und viele Möglichkeiten haben, Stadt, Land und Berge zu erkunden.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken

Hotel Fürstenhof

Schenna ★★★★

In schönster Sonnenlage und mit wunderbarer Aussicht ins Meraner Land bietet das Hotel Fürstenhof Urlaubsgenuss vom Feinsten.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

mehr zum Thema
Tribulaunhütte auf den letzten Metern des Hüttenanstiegs
Photo: Wikipedia-User: Cactus26 - CC BY-SA 3.0
Von der Tribulaun zur Magdeburger Hütte
Partschinser Wasserfall
Markus Rungg - CC-by-sa 3.0/de
Partschinser Wasserfall
Südtiroler Schlinigtal
Photo: Wikipedia-User: Mawamo - GFDL
Pfaffenseen (2222 m)
Sass Pordoi (Pordoispitze) vom Passo Pordoi aus gesehen
Photo: Wikipedia-User: Varus111 - CC BY 3.0
Sass Pordoi (2950 m)
Dreischusterspitze, Schusterplatte und Paternkofel vom Gipfel der Kleinen Zinne
Christian Pellegrin - CC BY-SA 2.0
Schusterplatte (2957 m)
Die Laugenspitze von Nordwest
Photo: Wikipedia-User: Thesurvived99 - GFDL
Laugenspitze (2433 m)
Blick auf Roen von Karnol
Photo: Wikipedia-User: Plentn - Public Domain
Roèn (2116 m)
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Radlsee (2196 m)
Ostflanke Rötspitze (Firntrapez)
Photo: Wikipedia-User: Mariozott - CC BY-SA 3.0
Rötspitze (3495 m)
Durreck von Osten, von den Kofler Seen
Photo: Wikipedia-User: Cactus26 - CC BY-SA 3.0
Rauchkofel / Durreckgruppe (2653 m)
Die Hirzerspitze (links, 2781m) von Westen
Photo: Wikipedia-User: Stevie-Ray78 - CC BY-SA 3.0
Hirzer (2781 m)
Spronser Seen: Grünsee - Naturpark Texelgruppe
Photo: Wikipedia-User: Noclador - CC BY-SA 3.0
Spronser Seenplatte (2126 - 2589 m)
Nordic Walking
Johann Jaritz - GFDL
Nordic Walking in Südtirol

Top Hotels

Schließen
Schließen