Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Bunt und schräg: Südtiroler Jazzfestival 2013

Vom 28. Juni bis 7. Juli 2013 steht in Südtirol wieder der Jazz im Mittelpunkt und zahlreiche Schlösser, Bauernhöfe, Theatersäle, Straßen und Gassen werden zum Austragungsort von Konzerten mit Künstlern aus zwanzig unterschiedlichen Nationen.

Das Südtiroler Jazzfestival wurde im Jahr 1982 unter dem Namen „Jazz & other“ gegründet und konnte sich mittlerweile zum größten Jazzfestival Europas entwickeln. An insgesamt zehn Tagen finden dabei in Bozen und allen Talschaften Südtirols Konzerte auf Bauernhöfen, Schlössern oder Museen statt. Seit der Gründung gaben sich bereits viele Musiker aus der internationalen Jazzelite hier ein Stelldichein und so konnte man bereits Künstler und Künstlerinnen wie Carla Bley, Collin Walcott, Chick Corea oder Gary Burton in der Südtiroler Landeshauptstadt begrüßen.

Dieses Jahr darf man sich auf rund 100 Konzerte in 55 verschiedenen Locations freuen, wobei sich diese in verschiedene Konzertreihen wie beispielsweise „Jazz & Wine“, „Jazz on the Mountains“, „Jazz and the Cities“ oder „Jazz & social“ gliedern. Dazu erklärt der Leiter des Festivals, Klaus Widmann: „Das Jazzfestival bietet höchste Musikqualität an Orten, die weltweit einzigartig sind. Vielversprechende junge Künstler spielen gemeinsam mit etablierten Stars, auch einheimische Musiker werden einbezogen.“
 
Eröffnet wird das Jazzfestival 2013 vom Fischermanns Orchestra aus Luzern, die eine Mixtur aus US-amerikanischem Jazz und traditioneller lateinamerikanischer Musik mit im Gepäck haben. Tanzbare Partyrhythmen präsentiert dann die Monika Roscher Big Band, bizarr-anarchistisch wird es anschließend bei den vier Künstlern von Mostly Other People Do The Killing, die 2009 mit dem Kritikerpreis des Fachmagazins „Downbeat“ ausgezeichnet wurden.

Musikalische Reise durch Südtirol

Auch an den folgenden neun Tagen dürfen sich die Musikbegeisterten dann auf zahlreiche originelle Konzerte freuen: Im Schloss Kallmünz wird beispielsweise das Harris Eisenstadt´s September Trio auf der Bühne stehen, im Park des Jugendstilhotels Laurin darf man sich auf den Franzosen Vincent Peironi freuen, der gemeinsam mit zwei Begleitern seine „Thrill Box“ zum Klingen bringen wird. Verwirrte Verliebtheit und stressige Alltagsgeschichten sind das Thema der österreichischen Sängerin Filippa Gojo, die gemeinsam mit ihrem Quartett auf der Bühne stehen wird.

Viele Konzerte, die auf Plätzen oder Straßen stattfinden, sind kostenlos. Bei den anderen Veranstaltungen liegen die Preise zwischen 12 und 22 Euro.
 

Nähere Informationen

Südtirol Jazz Festival
Laubengasse 46
I – 39100 Bozen
Tel.: +39 0471 052 188
E-Mail: info@suedtiroljazzfestival.com
Web: www.seudtiroljazzfestival.com
 

Empfohlene Unterkünfte

WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelMountainbikehotelSkihotel

Hotel Edelweiss Meransen

Meransen ★★★★

Das neue Wellnesshotel Edelweiss liegt in ruhiger und sonniger Lage am Fuße des Gitschberges auf 1.400 m Seehöhe in Südtirol.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WanderhotelMountainbikehotelSkihotelMotorradhotel

Hotel Schölzhorn

Ratschings ★★★s

3 Sterne Superior – NEUES HALLENSCHWIMMBAD – erweiterte SAUNALANDSCHAFT - DACHTERRASSE - 1290 Metern

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WanderhotelRomantisches HotelBoutiquehotel

ADLER Historic Guesthouse

Brixen ★★★★

Im Herzen der Domstadt Brixen liegt das ADLER Historic Guesthouse. Ein Ort der Freiheit, an dem Sie Emotionen erleben, die bleiben, und viele Möglichkeiten haben, Stadt, Land und Berge zu erkunden.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelSkihotelRomantisches Hotel

Hotel Sonklarhof

Ridnaun ★★★★

Gönnen Sie sich eine Auszeit und verbringen Sie Ihren Urlaub in einem der renommiertesten Wellnesshotels in Südtirol.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

mehr zum Thema
Ratschings - Roßkopf - Ladurns - Ridnaun Gasse: Die Skisaison steht vor der Tür

Die Skisaison steht vor der Tür. Die Skigebiete Ratschings, Rosskopf, Ladurns und der Skilift Gasse in Ridnaun sind ab anfang Dezember geöffnet.

mehr Mehr Infos…

Beeriges Ambiente: Südtiroler Erdbeerfest 2013

Das höchste geschlossene europäische Erdbeeranbaugebiet lädt am 29. und 30. Juni 2013 wieder zum alljährlichen Erdbeerfest.

mehr Mehr Infos…

Bunt und schräg: Südtiroler Jazzfestival 2013

Vom 28. Juni bis 7. Juli 2013 steht in Südtirol wieder der Jazz im Mittelpunkt und zahlreiche Schlösser, Bauernhöfe, Theatersäle, Straßen und Gassen werden zum Austragungsort von Konzerten mit Künstlern aus zwanzig unterschiedlichen Nationen.

mehr Mehr Infos…

Internationaler Kanuslalom in Meran

Am 1. und 2. Juni 2013 wird Meran wieder zum Mekka der internationalen Kanuten-Elite, dann nämlich wird der 58. Kanuslalom auf der Passer ausgetragen.

mehr Mehr Infos…

Harley & Snow 2013 Ridnaun

Südtirol mit seinen berühmten, wunderschönen und gut ausgebauten Passstraßen ist seit jeher ein beliebtes Ziel für Biker. Doch auch im Winter locken spektakuläre Events. Am 8. und 9. März 2014 in Ridnaun.

mehr Mehr Infos…

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen