[ 13.07.2013 ]
Bunt und schräg: Südtiroler Jazzfestival 2013
Das Südtiroler Jazzfestival wurde im Jahr 1982 unter dem Namen „Jazz & other“ gegründet und konnte sich mittlerweile zum größten Jazzfestival Europas entwickeln. An insgesamt zehn Tagen finden dabei in Bozen und allen Talschaften Südtirols Konzerte auf Bauernhöfen, Schlössern oder Museen statt. Seit der Gründung gaben sich bereits viele Musiker aus der internationalen Jazzelite hier ein Stelldichein und so konnte man bereits Künstler und Künstlerinnen wie Carla Bley, Collin Walcott, Chick Corea oder Gary Burton in der Südtiroler Landeshauptstadt begrüßen.
Dieses Jahr darf man sich auf rund 100 Konzerte in 55 verschiedenen Locations freuen, wobei sich diese in verschiedene Konzertreihen wie beispielsweise „Jazz & Wine“, „Jazz on the Mountains“, „Jazz and the Cities“ oder „Jazz & social“ gliedern. Dazu erklärt der Leiter des Festivals, Klaus Widmann: „Das Jazzfestival bietet höchste Musikqualität an Orten, die weltweit einzigartig sind. Vielversprechende junge Künstler spielen gemeinsam mit etablierten Stars, auch einheimische Musiker werden einbezogen.“
Dieses Jahr darf man sich auf rund 100 Konzerte in 55 verschiedenen Locations freuen, wobei sich diese in verschiedene Konzertreihen wie beispielsweise „Jazz & Wine“, „Jazz on the Mountains“, „Jazz and the Cities“ oder „Jazz & social“ gliedern. Dazu erklärt der Leiter des Festivals, Klaus Widmann: „Das Jazzfestival bietet höchste Musikqualität an Orten, die weltweit einzigartig sind. Vielversprechende junge Künstler spielen gemeinsam mit etablierten Stars, auch einheimische Musiker werden einbezogen.“
Bunte Eröffnungsnacht
Eröffnet wird das Jazzfestival 2013 vom Fischermanns Orchestra aus Luzern, die eine Mixtur aus US-amerikanischem Jazz und traditioneller lateinamerikanischer Musik mit im Gepäck haben. Tanzbare Partyrhythmen präsentiert dann die Monika Roscher Big Band, bizarr-anarchistisch wird es anschließend bei den vier Künstlern von Mostly Other People Do The Killing, die 2009 mit dem Kritikerpreis des Fachmagazins „Downbeat“ ausgezeichnet wurden.
Musikalische Reise durch Südtirol
Auch an den folgenden neun Tagen dürfen sich die Musikbegeisterten dann auf zahlreiche originelle Konzerte freuen: Im Schloss Kallmünz wird beispielsweise das Harris Eisenstadt´s September Trio auf der Bühne stehen, im Park des Jugendstilhotels Laurin darf man sich auf den Franzosen Vincent Peironi freuen, der gemeinsam mit zwei Begleitern seine „Thrill Box“ zum Klingen bringen wird. Verwirrte Verliebtheit und stressige Alltagsgeschichten sind das Thema der österreichischen Sängerin Filippa Gojo, die gemeinsam mit ihrem Quartett auf der Bühne stehen wird.
Viele Konzerte, die auf Plätzen oder Straßen stattfinden, sind kostenlos. Bei den anderen Veranstaltungen liegen die Preise zwischen 12 und 22 Euro.
Viele Konzerte, die auf Plätzen oder Straßen stattfinden, sind kostenlos. Bei den anderen Veranstaltungen liegen die Preise zwischen 12 und 22 Euro.
Nähere Informationen
Südtirol Jazz Festival
Laubengasse 46
I – 39100 Bozen
Tel.: +39 0471 052 188
E-Mail: info@suedtiroljazzfestival.com
Web: www.seudtiroljazzfestival.com
Laubengasse 46
I – 39100 Bozen
Tel.: +39 0471 052 188
E-Mail: info@suedtiroljazzfestival.com
Web: www.seudtiroljazzfestival.com
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Ratschings - Roßkopf - Ladurns - Ridnaun Gasse: Die Skisaison steht vor der Tür
- Die besten Unterhaltungsmusiker aus Südtirol und Tirol
- Beeriges Ambiente: Südtiroler Erdbeerfest 2013
- Bunt und schräg: Südtiroler Jazzfestival 2013
- Internationaler Kanuslalom in Meran
- Naturns: Treffpunkt für Kunsthandwerker: Keramikmarkt
- Sattelt die Räder! Radtage im Vinschgau und im Eisacktal
- Stimmungsvoll und bezaubernd: Meraner Gartennächte
- Einmalige Kochkunst: Gourmet-Events in und um Schenna
- Südtirol Unvergessliches Weinkulturerlebnis: „Grüne“ Weinsafari 2013
- Spannung pur: Giro d´Italia 2013 durch Südtirol
- Lana Musik- und Kulturfestival „LanaLive“
- Besondere Klänge an besonderen Orten volXklang maifescht 2013
- Königliches Festival in Natz - die Apfelkönigin
- Genussfestival Südtirol - Mit allen Sinnen genießen
- Blauburgundertage in Südtirol
- Bozen großes Kino: Bozner Filmtage 2013
- Banff Mountain Film Festival World Tour 2013
- Kulturfrühling Dorf Tirol „Alte“ und neue „schräge“ Volksmusik
- Meran Beliebtes Laufevent: Meraner Frühlings-Halbmarathon
- Meran Umgebung Fest der Sinne: Blütenfesttage 2013
- Terlan: Lukullische Köstlichkeiten während der Terlaner Spargelzeit
- Meran Festival der Gesundheit: „Merano Vitae“
- Sterzing beliebte Tradition: Sterzinger Osterspiele 2013
- Stricker Sprint 2013 - Wintersport für Kinder - Brixen Südtirol
- Harley & Snow 2013 Ridnaun
- Dé dl vin – Wein Ski Safari - Alta Badia Südtirol
- Dominik Paris – der Skistar aus dem Ultental
- Eisschnelllauf am Reschensee
- Der Egetmann-Umzug im Weindorf Tramin Südtirol
- Action, Akrobatik und Gänsehautfeeling am Kronplatz in Südtirol
- Südtirols Hotels sind Top bei Holidaycheck
- Spitzengastronomie in Alta Badia: Chef´s Cup Südtirol 2013
- Innsbruck auf Platz 5 der „heißesten Urlaubsziele 2013“