04.04.2013
Meran Umgebung Fest der Sinne: Blütenfesttage 2013
Einer der Höhepunkte des Festes ist sicherlich die bäuerliche Genussmeile am 6. April 2013, auf der insgesamt 30 Bauernstände sowie vier Gastronomiestände die Besucher mit Produkten aus eigener Erzeugung wie Obst, Kräutern, Gewürzen, Speck, Käse oder Wein verwöhnen werden.
Am 14. April 2013 führt dann das Blütenhöfefest die Gäste mitten hinein in Keller und Küche. Auf einer Wanderung, die durch einen kostenlosen Shuttle-Service unterstützt wird, gelangt man zu historischen Höfen und kunstreichen Ansitzen, wo bäuerliche Qualitätsprodukte verkostet werden können. Darüber hinaus haben die Besucher die einmalige Gelegenheit die Höfe und Ansitze auch von innen kennen zu lernen und sich mit Keller, Haus und Hof der bemerkenswerten Baudenkmäler vertraut zu machen. Ein buntes Rahmenprogramm wird außerdem für gute Unterhaltung bei Jung und Alt sorgen.
Hier ein Programmüberblick der Blütenfesttage 2013:
Montag, 1. April 2013: Eröffnung der Blütenfesttage – Frühlingskonzert der Musikkapelle St. Walburg am Rathausplatz Lana, Beginn: 10.30 Uhr
Dienstag, 2. April 2013: Ostermarkt in Oberlana sowie Tour ins Gold – Narzissenwanderung in Burgstall mit anschließender Marende, Beginn: 14 Uhr
Mittwoch, 3. April 2013: Frühlingserwachen am Kränzelhof und Meditation im Labyrinthgarten Tscherms, Beginn: 10.30 Uhr
Donnerstag, 4. April 2013: Der Südtiroler Apfel – Apfelführung mit Besichtigung des Obstbaummuseums Lana
Samstag, 6. April 2013: Bäuerliche Genussmeile in der Fußgängerzone Lana, 8.30 bis 17.00 Uhr
Dienstag, 9. April 2013: Blütenmeer – Radwanderung durch das Etschtal in Blüte, Lana, Burgstall und Gargazon
Mittwoch, 10. April 2013: Frühlingserwachen am Kränzelhof und Meditation im Labyrinthgarten Tscherms, Beginn: 10.30 Uhr
Donnerstag, 11. April 2013: „Blühende Poesie und mehr.....“ - Lesen an öffentlichen Orten. Kapuzinergarten Lana, Beginn: 11 Uhr.
Freitag, 12. April 2013: „Guat und köschtlich“ - eine kulinarische Entdeckungsreise mit den kreativen Bäuerinnen in Zusammenarbeit mit dem Verschönerungsverein Völlan, Beginn: 10 Uhr
Samstag, 13. April 2013: Flohmarkt in Oberlana, 8 bis 18 Uhr
Sonntag, 14. April 2013: Blütenhöfefest – Erwanderung verschiedener historischer Bauernhöfe in Lana, Tscherms, Marling und Burgstall. Kostenloser Shuttle-Service Lana, 10 bis 17 Uhr
Montag, 15. April 2013: 60 Millionen Apfelbäume – Führung im Südtiroler Obstbaummuseum Lana, Beginn: 10.30 Uhr
Dienstag, 2. April 2013: Ostermarkt in Oberlana sowie Tour ins Gold – Narzissenwanderung in Burgstall mit anschließender Marende, Beginn: 14 Uhr
Mittwoch, 3. April 2013: Frühlingserwachen am Kränzelhof und Meditation im Labyrinthgarten Tscherms, Beginn: 10.30 Uhr
Donnerstag, 4. April 2013: Der Südtiroler Apfel – Apfelführung mit Besichtigung des Obstbaummuseums Lana
Samstag, 6. April 2013: Bäuerliche Genussmeile in der Fußgängerzone Lana, 8.30 bis 17.00 Uhr
Dienstag, 9. April 2013: Blütenmeer – Radwanderung durch das Etschtal in Blüte, Lana, Burgstall und Gargazon
Mittwoch, 10. April 2013: Frühlingserwachen am Kränzelhof und Meditation im Labyrinthgarten Tscherms, Beginn: 10.30 Uhr
Donnerstag, 11. April 2013: „Blühende Poesie und mehr.....“ - Lesen an öffentlichen Orten. Kapuzinergarten Lana, Beginn: 11 Uhr.
Freitag, 12. April 2013: „Guat und köschtlich“ - eine kulinarische Entdeckungsreise mit den kreativen Bäuerinnen in Zusammenarbeit mit dem Verschönerungsverein Völlan, Beginn: 10 Uhr
Samstag, 13. April 2013: Flohmarkt in Oberlana, 8 bis 18 Uhr
Sonntag, 14. April 2013: Blütenhöfefest – Erwanderung verschiedener historischer Bauernhöfe in Lana, Tscherms, Marling und Burgstall. Kostenloser Shuttle-Service Lana, 10 bis 17 Uhr
Montag, 15. April 2013: 60 Millionen Apfelbäume – Führung im Südtiroler Obstbaummuseum Lana, Beginn: 10.30 Uhr
Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!
Empfohlene Unterkünfte
Urlaubsangebote