Karte einblenden
[ 10.05.2013 ]

Spannung pur: Giro d´Italia 2013 durch Südtirol

  • Schlanders Panoramabild

Immer wieder führt es die Veranstalter des bekannten Radsportrennens Giro d´Italia nach Südtirol und auch für dieses Jahr stehen anspruchsvolle Etappen in der spektakulären Bergwelt am Programm.

Der Giro d´Italia ist nach der Tour de France und der Vuelta a Espana das zweitwichtigste Etappenrennen der Welt, das seit 1909 bzw. seit 1988 auch für Frauen als Giro d´Italia Femminile ausgetragen wird. Das Rennen führt die Athleten drei Wochen lang quer durch Italien sowie das benachbarte Ausland, wobei sich der Kurs sowohl aus Flachetappen, mittelschweren Etappen und Hochgebirgsetappen zusammensetzt. In diesem Jahr startet der Giro d´Italia in Neapel, von hier aus müssen die Teilnehmer insgesamt 3405 Kilometer bzw. 21 Etappen zurücklegen, bis das Rennen in Brescia endet.
 

Anspruchsvolle Teilstücke auf Südtiroler Boden

Auch in Südtirol stehen dieses Jahr wieder zwei besonders faszinierende Etappen an. So wird die 19. Etappe die Sportler am 24. Mai 2013 von Ponte die Legno (Provinz Sondrio) über den Gavia-Pass sowie das Stilfersjoch und das Vinschgau bis ins Martelltal führen, wobei das Stilfersjoch mit 2758 Metern zugleich der höchste Punkt des Radrennens ist.

Die vorletzte Etappe beginnt dann am 25. Mai 2013 in Schlanders und führt die Athleten von Meran aus nach Bozen bis zum Karerpass. Von dort aus beginnt die anspruchsvolle Strecke über den San-Pellegrino-Pass, den Passo Giau, den Passo Tre Croci bis zur Auronzohütte, die sich am Fuße der Drei Zinnen befindet. Dieses 202 Kilometer lange Teilstück ist zweifelsohne die Königsetappe des diesjährigen Giro d´Italia.

2013 macht das Radrennen bereits zum 47. Mal in Südtirol Halt. Zum ersten Mal kam der Giro d´Italia vor 81 Jahren nach Meran, als die in Mailand gestartete Etappe in der „Perle von Südtirol“ endete.
 

INFOBOX

Giro d´Italia 2013

24. Mai 2013: 19. Etappe von Ponte die Legno ins Martelltal
25. Mai 2013: 20. Etappe von Schlanders bis zur Auronzohütte (Drei Zinnen)

 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Das Hotel Plattenhof steht für einen unvergesslichen Genussurlaub mit traumhaftem Ausblick über Weinreben, Obstwiesen und den Kalterer See. Wieder geöffnet ab 14.03.2023 Es erwarten Sie 23 elegant-luxuriöse Suiten, ein Wellness- und Beautybereich mit Infinity-Outdoorpool zum Wohlfühlen ...
Details
Der Traditionsgasthof „Weißes Rössl“ liegt mitten in St. Michael an der Südtiroler Weinstraße und kann mit einem Mix aus mediterranem Flair und Südtiroler Gemütlichkeit aufwarten. Die großzügigen Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Dusche, WC, Telefon, Zimmersafe und ...
Details
Der Tonnerhof ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition der Gastfreundschaft. Inmitten der herrlichen Berglandschaft des Ridnauntales finden Sie hier Erholung und genießen das vitalisierende Wellnessangebot. Für Ihr leibliches Wohl sorgt die Chefin persönlich…

Hotel Rinner

3 SterneOberbozen/Ritten
Details
Wir bieten Ihnen einen rundum erholsamen Urlaub in unserer Unterkunft auf dem Ritten, dem sonnigen Hochplateau oberhalb von Bozen: Mitten in den Südtiroler Bergen, umgeben von Wald und Wiesen und dem leisen Summen der Bienen, genießen Sie in unserem Hotel auf dem Ritten die Ruhe und Stille in der ...
Details
In Eppan Berg, oberhalb von St. Pauls, in ruhiger Lage, befindet sich das Bed and Breakfast Kreuzstein. Unser Haus liegt mitten in der Natur und bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Freizeitaktivitäten wie z. B. Fahrradfahren, Wandern und Schwimmen. Bei unserem üppigen Frühstücksbuffet ist ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK