Karte einblenden
[ 22.05.2013 ]

Stimmungsvoll und bezaubernd: Meraner Gartennächte

  • Schloss Trauttmansdorff

Ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaber sind sicherlich die Meraner Gartennächte, die zwischen Juni und August in den romantischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff stattfinden.

Die exotischen Gartenlandschaften von Schloss Trauttmansdorff erstrecken sich auf rund 12 Hektar und haben die Form eines Amphitheaters, wo eindrucksvolle Erlebnisstationen, bunte Themengärten sowie Künstlerpavillons Alt und Jung in Staunen versetzen. Zahlreiche Spazierwege führen die Besucher beispielsweise zum Japanischen Garten oder zum Sinnesgarten, auf den Sukkulentenhügel oder zu den verschiedensten Kulturpflanzen wie der Weinrebe oder dem Olivenbaum. Wunderschön ist die Rhododendrenblüte im Frühling oder die Lavendel- und Rosenblüte im Sommer, aber auch die Grotte mit Multimediashow ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Kulisse für hochkarätige Freiluftkonzerte

Von Juni bis August verwandelt sich der botanische Garten dann in einen einmaligen Schauplatz für zahlreiche Open-Air-Konzerte, wobei sich die Bühne im beleuchteten Seerosenteich befindet und die Zuhörer und Zuhörerinnen im Grünen Platz nehmen. In den letzten Jahren konnten im Rahmen der Meraner Gartennächte sowohl heimische als auch international bekannte Musiker begrüßt werden, darunter beispielsweise Milow, der Buena Vista Social Club, The Original Wailers sowie Emiliana Torrini und mittlerweile gehört die Open-Air-Konzertreihe zu den bekanntesten World-Music-Festivals Italiens.

Hier ein Überblick über das Programm der Gartennächte 2013:

13. Juni 2013
Herbert Pixner Projekt & Manuel Randi Cuba Boarischen

26. Juni 2013
Philipp Poisel

27. Juni 2013
Jimmy Cliff

11. Juli 2013
Belasco

25. Juli 2013
Moana & The Tribe

15. August 2013
Fiorella Mannoia

22. August 2013
Triggerfinger
 
Die Konzerte finden im Freien und bei jeder Wetterlage statt, die Plätze der Zuschauer sind nicht überdacht. Beginn der Veranstaltungen jeweils um 21 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Tickets können ab 16 Uhr an der Abendkasse der Gärten von Schloss Trauttmansdorff erworben werden.
 

Infobox

Gärten von Schloss Trauttmansdorff
St.-Valentin-Straße 51 A
I-39012 Meran
Tel.: +39 0473 235730
E-Mail: botanica@provinz.bz.it
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Das Frühstückshotel Guesthouse St. Nikolaus *** liegt im malerischen Südtiroler Bergdorf St. Nikolaus im Ultental. Das Frühstückshotel Guesthouse St. Nikolaus *** liegt im malerischen Südtiroler Bergdorf St. Nikolaus im Ultental, nur wenige Fahrtminuten vom Wander- und Skigebiet Schwemmalm und ...
Details
Kultivierte Gastlichkeit inmitten von Bergen, Sonne und Obstgärten, das sind die äußeren Vorzüge des Hotel Appartement Krone. Intime Wohnatmosphäre und ein gediegendes Ambiente ergänzen Ihr Wohlbefinden in unseren Zimmern und Suiten sowie auch in den neu errichteten Appartements mit ...
Details
Im familiengeführten Hotel Mehrhauser in Südtirol erwartet Sie ein herzliches Ambiente mit sehr viel gemütlichem Komfort, die Gastgeber selbst sind begeisterte Wanderer, Biker & Weinliebhaber. Unsere feine Unterkunft im Meraner Land liegt zentral aber anregenzend an Obstplantagen und hat ...
Details
Das ****Hotel Pollinger liegt wunderbar ruhig mitten im Grünen, und doch nur 15 Gehminuten vom Zentrum der Kurstadt Meran mit Therme und Kurpromenade entfernt. Komfortables Ambiente und herzlicher Service, ein großes Wellness-Angebot und kulinarische Genüsse sorgen für einen erholsamen Urlaub ...
Details
Stilvoll, behaglich und einmalig zentral wohnen mit der bekannten Kurstadt Meran vor der Haustür. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Altstadt mit all den attraktiven Geschäften, die Kurpromenade , das Kurhaus, ein Schmuckstück im Jugenstil, das Stadttheater und gleich vis-à-vis die neue ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK