[ 22.05.2013 ]
Stimmungsvoll und bezaubernd: Meraner Gartennächte
Die exotischen Gartenlandschaften von Schloss Trauttmansdorff erstrecken sich auf rund 12 Hektar und haben die Form eines Amphitheaters, wo eindrucksvolle Erlebnisstationen, bunte Themengärten sowie Künstlerpavillons Alt und Jung in Staunen versetzen. Zahlreiche Spazierwege führen die Besucher beispielsweise zum Japanischen Garten oder zum Sinnesgarten, auf den Sukkulentenhügel oder zu den verschiedensten Kulturpflanzen wie der Weinrebe oder dem Olivenbaum. Wunderschön ist die Rhododendrenblüte im Frühling oder die Lavendel- und Rosenblüte im Sommer, aber auch die Grotte mit Multimediashow ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Kulisse für hochkarätige Freiluftkonzerte
Von Juni bis August verwandelt sich der botanische Garten dann in einen einmaligen Schauplatz für zahlreiche Open-Air-Konzerte, wobei sich die Bühne im beleuchteten Seerosenteich befindet und die Zuhörer und Zuhörerinnen im Grünen Platz nehmen. In den letzten Jahren konnten im Rahmen der Meraner Gartennächte sowohl heimische als auch international bekannte Musiker begrüßt werden, darunter beispielsweise Milow, der Buena Vista Social Club, The Original Wailers sowie Emiliana Torrini und mittlerweile gehört die Open-Air-Konzertreihe zu den bekanntesten World-Music-Festivals Italiens.
Hier ein Überblick über das Programm der Gartennächte 2013:
13. Juni 2013
Herbert Pixner Projekt & Manuel Randi Cuba Boarischen
26. Juni 2013
Philipp Poisel
27. Juni 2013
Jimmy Cliff
11. Juli 2013
Belasco
25. Juli 2013
Moana & The Tribe
15. August 2013
Fiorella Mannoia
22. August 2013
Triggerfinger
Herbert Pixner Projekt & Manuel Randi Cuba Boarischen
26. Juni 2013
Philipp Poisel
27. Juni 2013
Jimmy Cliff
11. Juli 2013
Belasco
25. Juli 2013
Moana & The Tribe
15. August 2013
Fiorella Mannoia
22. August 2013
Triggerfinger
Die Konzerte finden im Freien und bei jeder Wetterlage statt, die Plätze der Zuschauer sind nicht überdacht. Beginn der Veranstaltungen jeweils um 21 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Tickets können ab 16 Uhr an der Abendkasse der Gärten von Schloss Trauttmansdorff erworben werden.
Infobox
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
St.-Valentin-Straße 51 A
I-39012 Meran
Tel.: +39 0473 235730
E-Mail: botanica@provinz.bz.it
St.-Valentin-Straße 51 A
I-39012 Meran
Tel.: +39 0473 235730
E-Mail: botanica@provinz.bz.it
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Ratschings - Roßkopf - Ladurns - Ridnaun Gasse: Die Skisaison steht vor der Tür
- Die besten Unterhaltungsmusiker aus Südtirol und Tirol
- Beeriges Ambiente: Südtiroler Erdbeerfest 2013
- Bunt und schräg: Südtiroler Jazzfestival 2013
- Internationaler Kanuslalom in Meran
- Naturns: Treffpunkt für Kunsthandwerker: Keramikmarkt
- Sattelt die Räder! Radtage im Vinschgau und im Eisacktal
- Stimmungsvoll und bezaubernd: Meraner Gartennächte
- Einmalige Kochkunst: Gourmet-Events in und um Schenna
- Südtirol Unvergessliches Weinkulturerlebnis: „Grüne“ Weinsafari 2013
- Spannung pur: Giro d´Italia 2013 durch Südtirol
- Lana Musik- und Kulturfestival „LanaLive“
- Besondere Klänge an besonderen Orten volXklang maifescht 2013
- Königliches Festival in Natz - die Apfelkönigin
- Genussfestival Südtirol - Mit allen Sinnen genießen
- Blauburgundertage in Südtirol
- Bozen großes Kino: Bozner Filmtage 2013
- Banff Mountain Film Festival World Tour 2013
- Kulturfrühling Dorf Tirol „Alte“ und neue „schräge“ Volksmusik
- Meran Beliebtes Laufevent: Meraner Frühlings-Halbmarathon
- Meran Umgebung Fest der Sinne: Blütenfesttage 2013
- Terlan: Lukullische Köstlichkeiten während der Terlaner Spargelzeit
- Meran Festival der Gesundheit: „Merano Vitae“
- Sterzing beliebte Tradition: Sterzinger Osterspiele 2013
- Stricker Sprint 2013 - Wintersport für Kinder - Brixen Südtirol
- Harley & Snow 2013 Ridnaun
- Dé dl vin – Wein Ski Safari - Alta Badia Südtirol
- Dominik Paris – der Skistar aus dem Ultental
- Eisschnelllauf am Reschensee
- Der Egetmann-Umzug im Weindorf Tramin Südtirol
- Action, Akrobatik und Gänsehautfeeling am Kronplatz in Südtirol
- Südtirols Hotels sind Top bei Holidaycheck
- Spitzengastronomie in Alta Badia: Chef´s Cup Südtirol 2013
- Innsbruck auf Platz 5 der „heißesten Urlaubsziele 2013“