Karte einblenden
[ 07.04.2013 ]

Meran Beliebtes Laufevent: Meraner Frühlings-Halbmarathon

  • Meran mit Passer und Promenade

Unzählige Läufer und Läuferinnen werden auch heuer wieder am Frühlings-Halbmarathon teilnehmen, der die Sportler am 28. April 2013 von Meran nach Algund und wieder zurück führt.

In den letzten Jahren nahmen am frühlingshaften Laufevent zwischen 1400 und 1600 Sportler und Sportlerinnen aus aller Welt teil, was vielleicht auch auf die flache, schnelle und durchgehend asphaltierte Laufstrecke zurückzuführen ist, die pro Runde nur etwa 50 Höhenkilometer aufweist. Dabei erfolgt die Wertung einzeln sowie nach Altersklassen, es können sich aber auch Super- oder Maximannschaften, die aus 10 bzw. 25 Teilnehmern bestehen, am Halbmarathon beteiligen.
 

Von Meran nach Algund

Insgesamt werden beim Halbmarathon 21,0975 Kilometer zurückgelegt, wobei sich der Start im Stadtzentrum von Meran, genauer gesagt in der Freiheitsstraße befindet. Danach geht es durch den Ortsteil Gratsch und die Obstgärten von Algund wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Preisverleihung bzw. die Siegerehrung findet dann an der Kurpromenade statt.

Buntes Rahmenprogramm

Aber nicht nur ambitionierte Läufer werden vom beliebten Halbmarathon angezogen, auch unzählige Schaulustige sind jedes Jahr bei der Veranstaltung mit dabei, um ihre Favoriten tatkräftig zu unterstützen. Und auch für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ist bestens gesorgt, denn auf der Meraner Promenade wird wie jedes Jahr das beliebte „Marathon-Fest“ stattfinden.

Größte Laufveranstaltung Südtirols

Der Frühlings-Halbmarathon wurde erstmalig im Jahr 1994 abgehalten und wird vom Sport Club Meran organisiert. Auf Grund der hohen Teilnehmerzahlen hat sich das Event zur größten Laufveranstaltung Südtirols entwickelt. Im Jahr 2012 konnte erstmals auch ein Südtiroler Athlet den Halbmarathon für sich entscheiden: Es war dies Hannes Rungger, der mit einer Zeit von 1:08:23 das Rennen gewann. Den Streckenrekord konnte bei den Männern Paul Kangogo Kanda aus Kenia im Jahr 2002 aufstellen, er kam bereits nach 1:00:56 h ins Ziel. Bei den Damen war es Zakia Mrisho aus Tansania, die im Jahr 2010 mit einer Zeit von 1:11:24 h neuen Streckenrekord erzielte.

Infobox

Frühlings-Halbmarathon 2013
 28. April 2013
Ort: Meran und Umgebung

Nähere Informationen:

Sportclub Meran Marathon
Rennweg 115
39012 Meran
 

Empfohlene Unterkünfte

Residence Appartements Königsrainer

3 SterneSt. Leonhard in Passeier
Details
Das Residence Appartements Königsrainer befindet sich in St. Leonhard im Passeiertal, ein nahezu unberührtes Gebiet, das für Rad- und Wandertouren bestens geeignet ist. In der Residence Königsrainer urlauben die Gäste in komfortablen Ferienwohnungen, die mit Möbeln aus heimischen Holz ...
Details
The Spirit of Meran. Die Berge im Blick, die Stadt Meran zu Füßen. Exklusives Wellnesshotel in Hafling entdecken Ein Sprung höher, ein Stück natürlicher, eine Spur luxuriöser. Wir begrüßen Sie über den Dächern von Meran. Im 5 Sterne Exklusiv-Hotel Chalet Mirabell Hafling verbringen Sie ...
Details
Die vielleicht besten Aussichten Südtirols: Willkommen im La Maiena Meran Resort! Sie suchen nicht irgendein Hotel, sondern Ihr absolutes Wohlfühl-Domizil? Sie gehen im Urlaub keine Kompromisse ein? Ihr Gaumen duldet nur erlesenste Genüsse? Herausforderung angenommen! Wir haben uns für Sie so ...

Hotel Hirzer

3s SterneSaltaus
Details
Urlaub bei Freunden, Urlaub im Hotel Hirzer. Willkommen in unserem familiengeführten Hotel Hirzer am Eingang zum Passeiertal im Meraner Land. Umgeben von den Wandergebieten Hirzer, Meran 2000 und Texelgruppe bietet unser Haus den idealen Ausgangspunkt für einen Aktivurlaub in den Südtiroler ...

Hotel Alpin

4 SterneSchenna
Details
Das Hotel Alpin befindet sich auf der sonnigen Anhöhe von Schenna mit Blick über die Kurstadt Meran. Die ruhige Panoramalage des Hotels lädt zum Entspannen und Genießen ein. Auch Aktivurlauber sind hier gut aufgehoben: Das Haus bietet den idealen Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren im ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK