[ 07.04.2013 ]
Meran Beliebtes Laufevent: Meraner Frühlings-Halbmarathon
In den letzten Jahren nahmen am frühlingshaften Laufevent zwischen 1400 und 1600 Sportler und Sportlerinnen aus aller Welt teil, was vielleicht auch auf die flache, schnelle und durchgehend asphaltierte Laufstrecke zurückzuführen ist, die pro Runde nur etwa 50 Höhenkilometer aufweist. Dabei erfolgt die Wertung einzeln sowie nach Altersklassen, es können sich aber auch Super- oder Maximannschaften, die aus 10 bzw. 25 Teilnehmern bestehen, am Halbmarathon beteiligen.
Von Meran nach Algund
Insgesamt werden beim Halbmarathon 21,0975 Kilometer zurückgelegt, wobei sich der Start im Stadtzentrum von Meran, genauer gesagt in der Freiheitsstraße befindet. Danach geht es durch den Ortsteil Gratsch und die Obstgärten von Algund wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Preisverleihung bzw. die Siegerehrung findet dann an der Kurpromenade statt.
Buntes Rahmenprogramm
Aber nicht nur ambitionierte Läufer werden vom beliebten Halbmarathon angezogen, auch unzählige Schaulustige sind jedes Jahr bei der Veranstaltung mit dabei, um ihre Favoriten tatkräftig zu unterstützen. Und auch für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ist bestens gesorgt, denn auf der Meraner Promenade wird wie jedes Jahr das beliebte „Marathon-Fest“ stattfinden.
Größte Laufveranstaltung Südtirols
Der Frühlings-Halbmarathon wurde erstmalig im Jahr 1994 abgehalten und wird vom Sport Club Meran organisiert. Auf Grund der hohen Teilnehmerzahlen hat sich das Event zur größten Laufveranstaltung Südtirols entwickelt. Im Jahr 2012 konnte erstmals auch ein Südtiroler Athlet den Halbmarathon für sich entscheiden: Es war dies Hannes Rungger, der mit einer Zeit von 1:08:23 das Rennen gewann. Den Streckenrekord konnte bei den Männern Paul Kangogo Kanda aus Kenia im Jahr 2002 aufstellen, er kam bereits nach 1:00:56 h ins Ziel. Bei den Damen war es Zakia Mrisho aus Tansania, die im Jahr 2010 mit einer Zeit von 1:11:24 h neuen Streckenrekord erzielte.
Infobox
Frühlings-Halbmarathon 2013
28. April 2013
Ort: Meran und Umgebung
Nähere Informationen:
Sportclub Meran Marathon
Rennweg 115
39012 Meran
28. April 2013
Ort: Meran und Umgebung
Nähere Informationen:
Sportclub Meran Marathon
Rennweg 115
39012 Meran
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Ratschings - Roßkopf - Ladurns - Ridnaun Gasse: Die Skisaison steht vor der Tür
- Die besten Unterhaltungsmusiker aus Südtirol und Tirol
- Beeriges Ambiente: Südtiroler Erdbeerfest 2013
- Bunt und schräg: Südtiroler Jazzfestival 2013
- Internationaler Kanuslalom in Meran
- Naturns: Treffpunkt für Kunsthandwerker: Keramikmarkt
- Sattelt die Räder! Radtage im Vinschgau und im Eisacktal
- Stimmungsvoll und bezaubernd: Meraner Gartennächte
- Einmalige Kochkunst: Gourmet-Events in und um Schenna
- Südtirol Unvergessliches Weinkulturerlebnis: „Grüne“ Weinsafari 2013
- Spannung pur: Giro d´Italia 2013 durch Südtirol
- Lana Musik- und Kulturfestival „LanaLive“
- Besondere Klänge an besonderen Orten volXklang maifescht 2013
- Königliches Festival in Natz - die Apfelkönigin
- Genussfestival Südtirol - Mit allen Sinnen genießen
- Blauburgundertage in Südtirol
- Bozen großes Kino: Bozner Filmtage 2013
- Banff Mountain Film Festival World Tour 2013
- Kulturfrühling Dorf Tirol „Alte“ und neue „schräge“ Volksmusik
- Meran Beliebtes Laufevent: Meraner Frühlings-Halbmarathon
- Meran Umgebung Fest der Sinne: Blütenfesttage 2013
- Terlan: Lukullische Köstlichkeiten während der Terlaner Spargelzeit
- Meran Festival der Gesundheit: „Merano Vitae“
- Sterzing beliebte Tradition: Sterzinger Osterspiele 2013
- Stricker Sprint 2013 - Wintersport für Kinder - Brixen Südtirol
- Harley & Snow 2013 Ridnaun
- Dé dl vin – Wein Ski Safari - Alta Badia Südtirol
- Dominik Paris – der Skistar aus dem Ultental
- Eisschnelllauf am Reschensee
- Der Egetmann-Umzug im Weindorf Tramin Südtirol
- Action, Akrobatik und Gänsehautfeeling am Kronplatz in Südtirol
- Südtirols Hotels sind Top bei Holidaycheck
- Spitzengastronomie in Alta Badia: Chef´s Cup Südtirol 2013
- Innsbruck auf Platz 5 der „heißesten Urlaubsziele 2013“