Karte einblenden
[ 11.04.2013 ]

Bozen großes Kino: Bozner Filmtage 2013

  • Bozner Filmtage 2013

Die Bozner Filmtage, die dieses Jahr vom 17. April bis zum 21. April 2013 stattfinden, bieten jungen Filmemachern eine Plattform, sich einem interessierten Publikum zu stellen.

Die Idee hinter den Bozner Filmtagen, die heuer bereits zum 27. Mal stattfinden, ist, lokale Produktionen, die oft mit sehr wenig Mitteln produziert werden, zu zeigen und vor allem auch jungen aufstrebenden Filmemachern eine Chance zu geben. Seit einiger Zeit arbeiten die Filmtage darüber hinaus auch mit anderen Festivals wie den Hofer Filmtagen oder dem Internationalen Filmfestival Innsbruck bzw. filmischen Organisationen wie dem Goethe-Institut, der DEFA-Stiftung oder dem FilmFernsehFonds Bayern zusammen, wodurch es bereits gelungen ist, auch namhafte Persönlichkeiten nach Bozen zu bringen. Des Weiteren erhält aber auch das Kinopublikum die Chance, mit Schauspielern und Regisseuren in Kontakt zu kommen und sich formal als auch inhaltlich mit dem Medium Film zu beschäftigen.

Spannender Wettbewerb

Das Herzstück der Filmtage sind die Wettbewerbe für den besten Spiel- bzw. Dokumentarfilm. In der Kategorie „Bester Spielfilm“ konkurrieren dabei bis zu acht Filme um den „Preis des Landes Südtirol“. Dieser wird von einer dreiköpfigen Jury aus Filmkritikern, Filmschaffenden und Branchenvertretern ausgewählt, wobei der Preis mit insgesamt 5000 Euro dotiert ist und dem Regisseur oder der Regisseurin von Vertretern des Landes Südtirol überreicht wird.

Um den „Preis der Stiftung Südtiroler Sparkasse“ konkurrieren acht Dokumentarfilme. Der beste wird von einer Jury aus drei Fachleuten gekürt, der Regisseur bzw. die Regisseurin des Filmes erhält ebenfalls ein Preisgeld in Höhe von 5000 Euro.

Darüber hinaus stellen sich alle teilgenommenen Spiel- und Dokumentarfilme auch dem Votum des Kinopublikums. Mit Hilfe von Stimmkarten wird so der Publikumspreis in Höhe von 2000 Euro vergeben, der von der Stadt Bozen gestiftet wird.

Nähere Programminformationen können unter www.filmtage.it abgerufen werden.
 

Infobox

Bozner Filmtage
17. April 2013 bis 21. April 2013
Ort: Filmclub Bozen

 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Auf 1.100 Metern Höhe, hoch auf dem Berg und trotzdem nur 8 km von Bozen entfernt, liegt das Hotel Saltus direkt am Waldrand. Genießen Sie 180° Dolomitenblick. Gemäß unserer Vision “Natur leben, weil wir Natur sind“, bieten wir eine Plattform für authentische, umweltbewusste Entspannung ...
Details
„Griaß di!“ – in unserer Das-Leben-ist-schön-Location in Oberbozen auf dem Rittner Hochplateau. Der perfekte Ort für Wanderer, Erholungssuchende und Genießer! Wir sind der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge aller Schwierigkeitsgrade. Egal, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, bei uns kannst ...

Bacchushof

Tramin
Details
Verbringen Sie Ihren Urlaub inmitten von Weinreben, fernab von Straßen und Hektik des Alltags. Von unseren Balkonen aus genießen Sie einen herrlichen Blick über das weite, sonnige Tal. 5 gemütliche und qualitativ hochwertige Ferienwohnungen laden dazu ein, hier länger zu verweilen. Unser ...

Neuhof

3 SterneKlobenstein/Ritten
Details
Der Neuhof im romantischen Urlaubsort Ritten ist v.a. für Familien und Kinder ein Paradies! Hier können die Kinder das Leben am Bauernhof entdecken, die Tiere am Hof und im Streichelzoo kennen lernen, und außerdem gibt es jede Menge Spielmöglichkeiten. Die Erwachsenen genießen die Ruhe, die ...
Details
Im Gartenhotel Moser Ramus Life & Wellness-Resort am Montiggler See dreht sich alles um kulinarische Besonderheiten, ein feines Wellnessangebot und aktives Entdecken! Egal ob Urlaub als Paar, mit einer Freundin oder der ganzen Familie: Das Gartenhotel Moser Ramus Life & Wellness-Resort in ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK