Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Bozen großes Kino: Bozner Filmtage 2013

Die Bozner Filmtage, die dieses Jahr vom 17. April bis zum 21. April 2013 stattfinden, bieten jungen Filmemachern eine Plattform, sich einem interessierten Publikum zu stellen.

Bozner Filmtage 2013
Bozner Filmtage 2013 - © Bozner Filmtage 2013
Die Idee hinter den Bozner Filmtagen, die heuer bereits zum 27. Mal stattfinden, ist, lokale Produktionen, die oft mit sehr wenig Mitteln produziert werden, zu zeigen und vor allem auch jungen aufstrebenden Filmemachern eine Chance zu geben. Seit einiger Zeit arbeiten die Filmtage darüber hinaus auch mit anderen Festivals wie den Hofer Filmtagen oder dem Internationalen Filmfestival Innsbruck bzw. filmischen Organisationen wie dem Goethe-Institut, der DEFA-Stiftung oder dem FilmFernsehFonds Bayern zusammen, wodurch es bereits gelungen ist, auch namhafte Persönlichkeiten nach Bozen zu bringen. Des Weiteren erhält aber auch das Kinopublikum die Chance, mit Schauspielern und Regisseuren in Kontakt zu kommen und sich formal als auch inhaltlich mit dem Medium Film zu beschäftigen.
Das Herzstück der Filmtage sind die Wettbewerbe für den besten Spiel- bzw. Dokumentarfilm. In der Kategorie „Bester Spielfilm“ konkurrieren dabei bis zu acht Filme um den „Preis des Landes Südtirol“. Dieser wird von einer dreiköpfigen Jury aus Filmkritikern, Filmschaffenden und Branchenvertretern ausgewählt, wobei der Preis mit insgesamt 5000 Euro dotiert ist und dem Regisseur oder der Regisseurin von Vertretern des Landes Südtirol überreicht wird.

Um den „Preis der Stiftung Südtiroler Sparkasse“ konkurrieren acht Dokumentarfilme. Der beste wird von einer Jury aus drei Fachleuten gekürt, der Regisseur bzw. die Regisseurin des Filmes erhält ebenfalls ein Preisgeld in Höhe von 5000 Euro.

Darüber hinaus stellen sich alle teilgenommenen Spiel- und Dokumentarfilme auch dem Votum des Kinopublikums. Mit Hilfe von Stimmkarten wird so der Publikumspreis in Höhe von 2000 Euro vergeben, der von der Stadt Bozen gestiftet wird.

Nähere Programminformationen können unter www.filmtage.it abgerufen werden.
 

Infobox

Bozner Filmtage
17. April 2013 bis 21. April 2013
Ort: Filmclub Bozen

 

Empfohlene Unterkünfte

FamilienhotelWanderhotelMountainbikehotel

Hotel Girlaner Hof

Girlan/Eppan ★★★★

Im Girlaner Hof logieren Sie direkt an der Südtiroler Weinstraße.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelDesignhotelLuxushotelWeinhotel

Hotel Saltus - Jenesien

Jenesien ★★★★s

Auf 1.100 Metern Höhe, hoch auf dem Berg und trotzdem nur 8 km von Bozen entfernt, liegt das Hotel Saltus direkt am Waldrand. Genießen Sie 180° Dolomitenblick.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Urlaub am Bauernhof

Neuhof

Klobenstein/Ritten ★★★

Der Neuhof im romantischen Urlaubsort Ritten ist v.a. für Familien und Kinder ein Paradies!

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
MountainbikehotelGourmethotelTagungshotelWeinhotel

Hotel Christof

Eppan ★★★★

Auszeit mit Erlebnischarakter in Eppan an der Weinstraße. Modern, zeitgemäß, ruhig gelegen und dennoch in der Nähe des Dorfzentrums und der Stadt Bozen: So könnte man die Lage des Hotel Christof inmitten der Weinberge beschreiben. Im familiengeführten Hotel werden Sie herzlich empfangen.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

mehr zum Thema
Ratschings - Roßkopf - Ladurns - Ridnaun Gasse: Die Skisaison steht vor der Tür

Die Skisaison steht vor der Tür. Die Skigebiete Ratschings, Rosskopf, Ladurns und der Skilift Gasse in Ridnaun sind ab anfang Dezember geöffnet.

mehr Mehr Infos…

Beeriges Ambiente: Südtiroler Erdbeerfest 2013

Das höchste geschlossene europäische Erdbeeranbaugebiet lädt am 29. und 30. Juni 2013 wieder zum alljährlichen Erdbeerfest.

mehr Mehr Infos…

Bunt und schräg: Südtiroler Jazzfestival 2013

Vom 28. Juni bis 7. Juli 2013 steht in Südtirol wieder der Jazz im Mittelpunkt und zahlreiche Schlösser, Bauernhöfe, Theatersäle, Straßen und Gassen werden zum Austragungsort von Konzerten mit Künstlern aus zwanzig unterschiedlichen Nationen.

mehr Mehr Infos…

Internationaler Kanuslalom in Meran

Am 1. und 2. Juni 2013 wird Meran wieder zum Mekka der internationalen Kanuten-Elite, dann nämlich wird der 58. Kanuslalom auf der Passer ausgetragen.

mehr Mehr Infos…

Harley & Snow 2013 Ridnaun

Südtirol mit seinen berühmten, wunderschönen und gut ausgebauten Passstraßen ist seit jeher ein beliebtes Ziel für Biker. Doch auch im Winter locken spektakuläre Events. Am 8. und 9. März 2014 in Ridnaun.

mehr Mehr Infos…

Top Hotels

Schließen
Schließen