[ 31.05.2013 ]
Naturns: Treffpunkt für Kunsthandwerker: Keramikmarkt
Der Markt wurde von der Vereinigung Naturns Aktiv ins Leben gerufen und hat das Ziel, qualitätsorientierte künstlerische Begegnungen zu ermöglichen. Insgesamt werden von einer fachkundigen Jury 45 Kunsthandwerker ausgewählt, die dann ihre Arbeiten am Keramikmarkt zum Verkauf anbieten. Hobbykünstler oder reine Wiederverkäufer sind nicht zugelassen. Darüber hinaus gibt es auch ein sehr breitgefächertes Rahmenprogramm mit Live-Musik, einer Themenausstellung sowie einer Tonwerkstatt für Kinder und Erwachsene.
Keramikpreis Naturns Aktiv und schönster Marktstand
Parallel zum Markt werden im Rahmen der Ausstellung „Der Blumentopf als Unikat“ Objekte im Naturnser Rat- und Bürgerhaus gezeigt, wobei die beste Arbeit mit dem Keramikpreis Naturns Aktiv in Höhe von 1000 Euro ausgezeichnet wird. Des Weiteren wird auch in diesem Jahr der schönste Marktstand prämiert. Dabei entscheidet eine Jury über die außergewöhnlichste Präsentation bzw. das beste Erscheinungsbild des jeweiligen Verkaufsstandes.
Hier ein Überblick über das Programm des Keramikmarktes in Naturns 2013:
Freitag, 31. Mai 2013
16 Uhr: Marktbeginn
17 Uhr: Offizielle Eröffnung
17 bis 22 Uhr: Ausstellung und Wettbewerb der teilnehmenden Keramikkünstler „Der Blumentopf als Einzelstück“
17 bis 22 Uhr: Arbeiten mit Ton – Tonwerkstatt für Kinder und Erwachsene
16 bis 22 Uhr: Ton und Zubehör für den Hobbykeramiker
17 bis 21.30 Uhr: Live-Musik mit „Haga Zussa“
22 Uhr: Marktschluss
Samstag, 1. Juni 2013
10 Uhr: Marktbeginn
10 bis 22 Uhr: Ausstellung und Wettbewerb der teilnehmenden Keramikkünstler „Der Blumentopf als Einzelstück“
10 bis 22 Uhr: Arbeiten mit Ton - Tonwerkstatt für Kinder und Erwachsene
10 bis 22 Uhr: Ton und Zubehör für den Hobbykeramiker
10.30 bis 13 Uhr: Live-Musik mit „Haga Zussa“
16.30 bis 21.30 Uhr: Live-Musik mit „Haga Zussa“
17 Uhr: Prämierung aus dem Wettbewerb „Der Blumentopf als Einzelstück“ sowie Prämierung des schönsten Marktstandes
22 Uhr: Marktschluss
Sonntag, 2. Juni 2013
10 Uhr: Marktbeginn
10 bis 18 Uhr: Ausstellung „Der Blumentopf als Einzelstück“
10 bis 18 Uhr: Arbeiten mit Ton – Tonwerkstatt für Kinder und Erwachsene
10 bis 18 Uhr: Ton und Zubehör für den Hobbykeramiker
10.30 bis 13 Uhr: Live-Musik mit „Haga Zussa“
10 bis 14 Uhr: Wetttöpfern
14 bis 17 Uhr: Live-Musik mit „Haga Zussa“
15 Uhr: Prämierung Publikumspreis (Wertung Stand und Ware) im Anschluss Prämierung Wetttöpfern
18 Uhr: Marktschluss
16 Uhr: Marktbeginn
17 Uhr: Offizielle Eröffnung
17 bis 22 Uhr: Ausstellung und Wettbewerb der teilnehmenden Keramikkünstler „Der Blumentopf als Einzelstück“
17 bis 22 Uhr: Arbeiten mit Ton – Tonwerkstatt für Kinder und Erwachsene
16 bis 22 Uhr: Ton und Zubehör für den Hobbykeramiker
17 bis 21.30 Uhr: Live-Musik mit „Haga Zussa“
22 Uhr: Marktschluss
Samstag, 1. Juni 2013
10 Uhr: Marktbeginn
10 bis 22 Uhr: Ausstellung und Wettbewerb der teilnehmenden Keramikkünstler „Der Blumentopf als Einzelstück“
10 bis 22 Uhr: Arbeiten mit Ton - Tonwerkstatt für Kinder und Erwachsene
10 bis 22 Uhr: Ton und Zubehör für den Hobbykeramiker
10.30 bis 13 Uhr: Live-Musik mit „Haga Zussa“
16.30 bis 21.30 Uhr: Live-Musik mit „Haga Zussa“
17 Uhr: Prämierung aus dem Wettbewerb „Der Blumentopf als Einzelstück“ sowie Prämierung des schönsten Marktstandes
22 Uhr: Marktschluss
Sonntag, 2. Juni 2013
10 Uhr: Marktbeginn
10 bis 18 Uhr: Ausstellung „Der Blumentopf als Einzelstück“
10 bis 18 Uhr: Arbeiten mit Ton – Tonwerkstatt für Kinder und Erwachsene
10 bis 18 Uhr: Ton und Zubehör für den Hobbykeramiker
10.30 bis 13 Uhr: Live-Musik mit „Haga Zussa“
10 bis 14 Uhr: Wetttöpfern
14 bis 17 Uhr: Live-Musik mit „Haga Zussa“
15 Uhr: Prämierung Publikumspreis (Wertung Stand und Ware) im Anschluss Prämierung Wetttöpfern
18 Uhr: Marktschluss
Infobox
Naturns Aktiv
Bahnhofstraße 22
I-39025 Naturns
Tel.: +39 0473 666 369
E-Mail: info@keramikmarkt.it
Web: www.keramikmarkt.it
Bahnhofstraße 22
I-39025 Naturns
Tel.: +39 0473 666 369
E-Mail: info@keramikmarkt.it
Web: www.keramikmarkt.it
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Ratschings - Roßkopf - Ladurns - Ridnaun Gasse: Die Skisaison steht vor der Tür
- Die besten Unterhaltungsmusiker aus Südtirol und Tirol
- Beeriges Ambiente: Südtiroler Erdbeerfest 2013
- Bunt und schräg: Südtiroler Jazzfestival 2013
- Internationaler Kanuslalom in Meran
- Naturns: Treffpunkt für Kunsthandwerker: Keramikmarkt
- Sattelt die Räder! Radtage im Vinschgau und im Eisacktal
- Stimmungsvoll und bezaubernd: Meraner Gartennächte
- Einmalige Kochkunst: Gourmet-Events in und um Schenna
- Südtirol Unvergessliches Weinkulturerlebnis: „Grüne“ Weinsafari 2013
- Spannung pur: Giro d´Italia 2013 durch Südtirol
- Lana Musik- und Kulturfestival „LanaLive“
- Besondere Klänge an besonderen Orten volXklang maifescht 2013
- Königliches Festival in Natz - die Apfelkönigin
- Genussfestival Südtirol - Mit allen Sinnen genießen
- Blauburgundertage in Südtirol
- Bozen großes Kino: Bozner Filmtage 2013
- Banff Mountain Film Festival World Tour 2013
- Kulturfrühling Dorf Tirol „Alte“ und neue „schräge“ Volksmusik
- Meran Beliebtes Laufevent: Meraner Frühlings-Halbmarathon
- Meran Umgebung Fest der Sinne: Blütenfesttage 2013
- Terlan: Lukullische Köstlichkeiten während der Terlaner Spargelzeit
- Meran Festival der Gesundheit: „Merano Vitae“
- Sterzing beliebte Tradition: Sterzinger Osterspiele 2013
- Stricker Sprint 2013 - Wintersport für Kinder - Brixen Südtirol
- Harley & Snow 2013 Ridnaun
- Dé dl vin – Wein Ski Safari - Alta Badia Südtirol
- Dominik Paris – der Skistar aus dem Ultental
- Eisschnelllauf am Reschensee
- Der Egetmann-Umzug im Weindorf Tramin Südtirol
- Action, Akrobatik und Gänsehautfeeling am Kronplatz in Südtirol
- Südtirols Hotels sind Top bei Holidaycheck
- Spitzengastronomie in Alta Badia: Chef´s Cup Südtirol 2013
- Innsbruck auf Platz 5 der „heißesten Urlaubsziele 2013“