[ 17.04.2013 ]
Königliches Festival in Natz - die Apfelkönigin
Diese werden dann im Rahmen einer Wanderung das Apfelhochplateau kennen lernen, am Nachmittag erfolgt die offizielle Begrüßung am Dorfplatz in Natz. Am Mittwoch, dem 1. Mai findet dann das bekannte Blütenfest statt, wobei hier ab 10.30 Uhr die Freddy Pfister Band, Didi Martin mit Alina sowie Steffen Jürgens für gute Unterhaltung sorgen werden. Auf der so genannten „Königlichen Meile“ verteilen die Hoheiten Autogramme und stehen für Fotos zur Verfügung, am Bauernmarkt können die Besucher darüber hinaus typische Südtiroler Erzeugnisse erstehen. Sehr feierlich wird es dann am Nachmittag, wenn die Königinnen in prunkvollen Gewändern am Umzug durch das Dorf teilnehmen und von Musikkapellen, Schuhplattlern, geschmückten Festwagen und der Festkutsche mit der „Miss Südtirol 2013“ begleitet werden.
Hier ein Überblick über das Programm des 14. Königlichen Festivals 2013:
Montag, 29. April 2013
20.30 bis 21.30 Uhr
Diaabend zur Naturwelt und der Geschichte von Südtirol
Treffpunkt: Vereinshaus Natz
Teilnehmer: mindestens 20 Personen
Eintritt: freiwillige Spende
Anmeldung: Tourismusverein Natz-Schabs
Dienstag, 30. April 2013
10 Uhr
Führung durch die Obstgenossenschaft Melix in Brixen mit Einsicht in Lagerung und Verarbeitung
Treffpunkt: Obstgenossenschaft Melix
Uhrzeit: 10 bis 11 Uhr
Teilnehmer: mindestens 6, maximal 30 Personen
Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung: Tourismusverein Natz-Schabs
17 Uhr
Offizieller Empfang der Gastköniginnen am Dorfplatz in Nabs
20 Uhr
Unterhaltungsabend mit den „2 Lausbuam“ im Vereinshaus in Natz
Eintritt frei
Mittwoch, 1. Mai – Fest der Königinnen und Prinzessinnen
10.30 Uhr
Aufg´spielt in Natz
Frühschoppen mit Michl Gamper von Radio Tirol und bekannten Interpreten der Volksmusik am Festplatz in Natz. Außerdem findet dieses Jahr auch zum ersten Mal eine Radio Tirol Tanzshow statt.
11 bis 12 Uhr
Königliche Meile, auf der die adeligen Hoheiten für Fotos, Autogramme oder Fragen zur Verfügung stehen.
14 Uhr
Blütenumzug durch das Dorf zum Festplatz in Natz, danach Musik mit der Freddy Pfister Band sowie Bauernmarkt
Donnerstag, 2. Mai 2013
10 bis 11 Uhr
Führung durch die Obstgenossenschaft Melix in Brixen mit Einsicht in Lagerung und Verarbeitung
Treffpunkt: Obstgenossenschaft Melix
Teilnehmer: mindestens 6, maximal 30 Personen
Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung: Tourismusverein Natz-Schabs
Freitag, 3. Mai 2013
16.30 bis 18 Uhr
Apfelwanderung durch das Anbaugebiet Natz-Schabs mit anschließender Apfelverkostung
Treffpunkt: Dorfplatz Natz
Teilnehmer: mindestens 6, maximal 25 Personen
Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung: Tourismusverein Natz-Schabs
20.30 bis 21.30 Uhr
Diaabend zur Naturwelt und der Geschichte von Südtirol
Treffpunkt: Vereinshaus Natz
Teilnehmer: mindestens 20 Personen
Eintritt: freiwillige Spende
Anmeldung: Tourismusverein Natz-Schabs
Dienstag, 30. April 2013
10 Uhr
Führung durch die Obstgenossenschaft Melix in Brixen mit Einsicht in Lagerung und Verarbeitung
Treffpunkt: Obstgenossenschaft Melix
Uhrzeit: 10 bis 11 Uhr
Teilnehmer: mindestens 6, maximal 30 Personen
Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung: Tourismusverein Natz-Schabs
17 Uhr
Offizieller Empfang der Gastköniginnen am Dorfplatz in Nabs
20 Uhr
Unterhaltungsabend mit den „2 Lausbuam“ im Vereinshaus in Natz
Eintritt frei
Mittwoch, 1. Mai – Fest der Königinnen und Prinzessinnen
10.30 Uhr
Aufg´spielt in Natz
Frühschoppen mit Michl Gamper von Radio Tirol und bekannten Interpreten der Volksmusik am Festplatz in Natz. Außerdem findet dieses Jahr auch zum ersten Mal eine Radio Tirol Tanzshow statt.
11 bis 12 Uhr
Königliche Meile, auf der die adeligen Hoheiten für Fotos, Autogramme oder Fragen zur Verfügung stehen.
14 Uhr
Blütenumzug durch das Dorf zum Festplatz in Natz, danach Musik mit der Freddy Pfister Band sowie Bauernmarkt
Donnerstag, 2. Mai 2013
10 bis 11 Uhr
Führung durch die Obstgenossenschaft Melix in Brixen mit Einsicht in Lagerung und Verarbeitung
Treffpunkt: Obstgenossenschaft Melix
Teilnehmer: mindestens 6, maximal 30 Personen
Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung: Tourismusverein Natz-Schabs
Freitag, 3. Mai 2013
16.30 bis 18 Uhr
Apfelwanderung durch das Anbaugebiet Natz-Schabs mit anschließender Apfelverkostung
Treffpunkt: Dorfplatz Natz
Teilnehmer: mindestens 6, maximal 25 Personen
Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung: Tourismusverein Natz-Schabs
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Ratschings - Roßkopf - Ladurns - Ridnaun Gasse: Die Skisaison steht vor der Tür
- Die besten Unterhaltungsmusiker aus Südtirol und Tirol
- Beeriges Ambiente: Südtiroler Erdbeerfest 2013
- Bunt und schräg: Südtiroler Jazzfestival 2013
- Internationaler Kanuslalom in Meran
- Naturns: Treffpunkt für Kunsthandwerker: Keramikmarkt
- Sattelt die Räder! Radtage im Vinschgau und im Eisacktal
- Stimmungsvoll und bezaubernd: Meraner Gartennächte
- Einmalige Kochkunst: Gourmet-Events in und um Schenna
- Südtirol Unvergessliches Weinkulturerlebnis: „Grüne“ Weinsafari 2013
- Spannung pur: Giro d´Italia 2013 durch Südtirol
- Lana Musik- und Kulturfestival „LanaLive“
- Besondere Klänge an besonderen Orten volXklang maifescht 2013
- Königliches Festival in Natz - die Apfelkönigin
- Genussfestival Südtirol - Mit allen Sinnen genießen
- Blauburgundertage in Südtirol
- Bozen großes Kino: Bozner Filmtage 2013
- Banff Mountain Film Festival World Tour 2013
- Kulturfrühling Dorf Tirol „Alte“ und neue „schräge“ Volksmusik
- Meran Beliebtes Laufevent: Meraner Frühlings-Halbmarathon
- Meran Umgebung Fest der Sinne: Blütenfesttage 2013
- Terlan: Lukullische Köstlichkeiten während der Terlaner Spargelzeit
- Meran Festival der Gesundheit: „Merano Vitae“
- Sterzing beliebte Tradition: Sterzinger Osterspiele 2013
- Stricker Sprint 2013 - Wintersport für Kinder - Brixen Südtirol
- Harley & Snow 2013 Ridnaun
- Dé dl vin – Wein Ski Safari - Alta Badia Südtirol
- Dominik Paris – der Skistar aus dem Ultental
- Eisschnelllauf am Reschensee
- Der Egetmann-Umzug im Weindorf Tramin Südtirol
- Action, Akrobatik und Gänsehautfeeling am Kronplatz in Südtirol
- Südtirols Hotels sind Top bei Holidaycheck
- Spitzengastronomie in Alta Badia: Chef´s Cup Südtirol 2013
- Innsbruck auf Platz 5 der „heißesten Urlaubsziele 2013“