[ 04.04.2013 ]
Meran Umgebung Fest der Sinne: Blütenfesttage 2013
Einer der Höhepunkte des Festes ist sicherlich die bäuerliche Genussmeile am 6. April 2013, auf der insgesamt 30 Bauernstände sowie vier Gastronomiestände die Besucher mit Produkten aus eigener Erzeugung wie Obst, Kräutern, Gewürzen, Speck, Käse oder Wein verwöhnen werden.
Kostbare Zeugnisse der Südtiroler Geschichte
Am 14. April 2013 führt dann das Blütenhöfefest die Gäste mitten hinein in Keller und Küche. Auf einer Wanderung, die durch einen kostenlosen Shuttle-Service unterstützt wird, gelangt man zu historischen Höfen und kunstreichen Ansitzen, wo bäuerliche Qualitätsprodukte verkostet werden können. Darüber hinaus haben die Besucher die einmalige Gelegenheit die Höfe und Ansitze auch von innen kennen zu lernen und sich mit Keller, Haus und Hof der bemerkenswerten Baudenkmäler vertraut zu machen. Ein buntes Rahmenprogramm wird außerdem für gute Unterhaltung bei Jung und Alt sorgen.
Hier ein Programmüberblick der Blütenfesttage 2013:
Montag, 1. April 2013: Eröffnung der Blütenfesttage – Frühlingskonzert der Musikkapelle St. Walburg am Rathausplatz Lana, Beginn: 10.30 Uhr
Dienstag, 2. April 2013: Ostermarkt in Oberlana sowie Tour ins Gold – Narzissenwanderung in Burgstall mit anschließender Marende, Beginn: 14 Uhr
Mittwoch, 3. April 2013: Frühlingserwachen am Kränzelhof und Meditation im Labyrinthgarten Tscherms, Beginn: 10.30 Uhr
Donnerstag, 4. April 2013: Der Südtiroler Apfel – Apfelführung mit Besichtigung des Obstbaummuseums Lana
Samstag, 6. April 2013: Bäuerliche Genussmeile in der Fußgängerzone Lana, 8.30 bis 17.00 Uhr
Dienstag, 9. April 2013: Blütenmeer – Radwanderung durch das Etschtal in Blüte, Lana, Burgstall und Gargazon
Mittwoch, 10. April 2013: Frühlingserwachen am Kränzelhof und Meditation im Labyrinthgarten Tscherms, Beginn: 10.30 Uhr
Donnerstag, 11. April 2013: „Blühende Poesie und mehr.....“ - Lesen an öffentlichen Orten. Kapuzinergarten Lana, Beginn: 11 Uhr.
Freitag, 12. April 2013: „Guat und köschtlich“ - eine kulinarische Entdeckungsreise mit den kreativen Bäuerinnen in Zusammenarbeit mit dem Verschönerungsverein Völlan, Beginn: 10 Uhr
Samstag, 13. April 2013: Flohmarkt in Oberlana, 8 bis 18 Uhr
Sonntag, 14. April 2013: Blütenhöfefest – Erwanderung verschiedener historischer Bauernhöfe in Lana, Tscherms, Marling und Burgstall. Kostenloser Shuttle-Service Lana, 10 bis 17 Uhr
Montag, 15. April 2013: 60 Millionen Apfelbäume – Führung im Südtiroler Obstbaummuseum Lana, Beginn: 10.30 Uhr
Dienstag, 2. April 2013: Ostermarkt in Oberlana sowie Tour ins Gold – Narzissenwanderung in Burgstall mit anschließender Marende, Beginn: 14 Uhr
Mittwoch, 3. April 2013: Frühlingserwachen am Kränzelhof und Meditation im Labyrinthgarten Tscherms, Beginn: 10.30 Uhr
Donnerstag, 4. April 2013: Der Südtiroler Apfel – Apfelführung mit Besichtigung des Obstbaummuseums Lana
Samstag, 6. April 2013: Bäuerliche Genussmeile in der Fußgängerzone Lana, 8.30 bis 17.00 Uhr
Dienstag, 9. April 2013: Blütenmeer – Radwanderung durch das Etschtal in Blüte, Lana, Burgstall und Gargazon
Mittwoch, 10. April 2013: Frühlingserwachen am Kränzelhof und Meditation im Labyrinthgarten Tscherms, Beginn: 10.30 Uhr
Donnerstag, 11. April 2013: „Blühende Poesie und mehr.....“ - Lesen an öffentlichen Orten. Kapuzinergarten Lana, Beginn: 11 Uhr.
Freitag, 12. April 2013: „Guat und köschtlich“ - eine kulinarische Entdeckungsreise mit den kreativen Bäuerinnen in Zusammenarbeit mit dem Verschönerungsverein Völlan, Beginn: 10 Uhr
Samstag, 13. April 2013: Flohmarkt in Oberlana, 8 bis 18 Uhr
Sonntag, 14. April 2013: Blütenhöfefest – Erwanderung verschiedener historischer Bauernhöfe in Lana, Tscherms, Marling und Burgstall. Kostenloser Shuttle-Service Lana, 10 bis 17 Uhr
Montag, 15. April 2013: 60 Millionen Apfelbäume – Führung im Südtiroler Obstbaummuseum Lana, Beginn: 10.30 Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Ratschings - Roßkopf - Ladurns - Ridnaun Gasse: Die Skisaison steht vor der Tür
- Die besten Unterhaltungsmusiker aus Südtirol und Tirol
- Beeriges Ambiente: Südtiroler Erdbeerfest 2013
- Bunt und schräg: Südtiroler Jazzfestival 2013
- Internationaler Kanuslalom in Meran
- Naturns: Treffpunkt für Kunsthandwerker: Keramikmarkt
- Sattelt die Räder! Radtage im Vinschgau und im Eisacktal
- Stimmungsvoll und bezaubernd: Meraner Gartennächte
- Einmalige Kochkunst: Gourmet-Events in und um Schenna
- Südtirol Unvergessliches Weinkulturerlebnis: „Grüne“ Weinsafari 2013
- Spannung pur: Giro d´Italia 2013 durch Südtirol
- Lana Musik- und Kulturfestival „LanaLive“
- Besondere Klänge an besonderen Orten volXklang maifescht 2013
- Königliches Festival in Natz - die Apfelkönigin
- Genussfestival Südtirol - Mit allen Sinnen genießen
- Blauburgundertage in Südtirol
- Bozen großes Kino: Bozner Filmtage 2013
- Banff Mountain Film Festival World Tour 2013
- Kulturfrühling Dorf Tirol „Alte“ und neue „schräge“ Volksmusik
- Meran Beliebtes Laufevent: Meraner Frühlings-Halbmarathon
- Meran Umgebung Fest der Sinne: Blütenfesttage 2013
- Terlan: Lukullische Köstlichkeiten während der Terlaner Spargelzeit
- Meran Festival der Gesundheit: „Merano Vitae“
- Sterzing beliebte Tradition: Sterzinger Osterspiele 2013
- Stricker Sprint 2013 - Wintersport für Kinder - Brixen Südtirol
- Harley & Snow 2013 Ridnaun
- Dé dl vin – Wein Ski Safari - Alta Badia Südtirol
- Dominik Paris – der Skistar aus dem Ultental
- Eisschnelllauf am Reschensee
- Der Egetmann-Umzug im Weindorf Tramin Südtirol
- Action, Akrobatik und Gänsehautfeeling am Kronplatz in Südtirol
- Südtirols Hotels sind Top bei Holidaycheck
- Spitzengastronomie in Alta Badia: Chef´s Cup Südtirol 2013
- Innsbruck auf Platz 5 der „heißesten Urlaubsziele 2013“