Spaß im Urlaub: Sommer-Freizeitangebote 2020
Darüber hinaus feiern auch die Swarovski Kristallwelten ihr 25-Jahr-Jubiläum sowie das 125-jährige Bestehen des Unternehmens. Zu diesem Anlass werden zwei neue Wunderkammern präsentiert, außerdem wird der Circus Roncalli im Juli und August in den Kristallwelten gastieren.
Naturpark des Jahres 2020
Eine besondere Ehre wurde auch dem Naturpark Karwendel zuteil, der von einer Fachjury zum Naturpark des Jahres 2020 gewählt wurde, wobei man besonders die Freiwilligenplattform „Team Karwendel“ würdigte.
Investitionen in Wander- und Biker-Infrastruktur
Trail-Spaß bietet der Bikepark in Mutters vor Innsbruck, der über insgesamt sechs Strecken verfügt. Derzeit werden die beiden Trails „The Chainless One“ sowie „The Straight One“ weiter ausgebaut. Darüber hinaus wird der „Karwendel Höhenweg“ so adaptiert, dass man ihn ab dem Sommer von beiden Richtungen begehen kann. Zwei neue Wege wird es außerdem in der Axamer Lizum geben, für Trailrunner werden die Strecken am Patscherkofel sowie im Kühtai neu konzipiert.
In die Sterne schauen
Eine weitere Attraktion bieten die Venet Bergbahnen: Ab sofort kann man im Tiroler Oberland im Sternenpark Venet die Sterne beobachten, wobei der Park immer mittwochs geöffnet hat.
Fertigstellung des neuen Fichtensees
Auf ein weiteres Highlight darf man sich beim Fichtenschloss auf der Rosenalm freuen. Hier hat man bereits in den letzten zwei Jahren den Fichtensee errichtet, der nun fertiggestellt wird. Der See kann auch mit dem Kinderwagen umrundet werden, außerdem gibt es Sprungstege und die Möglichkeit zum Stand-up-Paddling.
Neuer Weitwanderweg
Beim sogenannten „Höfe Trail“ handelt es sich um einen neuen Weitwanderweg, der aus drei Etappen besteht und der die Wanderer in die bergbäuerliche Kulturlandschaft eintauchen lässt. Er führt durch die Gemeinden Kartitsch sowie Ober- bzw. Untertilliach und man kann im Zuge der Wanderung auch lernen, wie Brot, Käse und Butter hergestellt werden.
Fertigstellung des neuen Fichtensees
Auf ein weiteres Highlight darf man sich beim Fichtenschloss auf der Rosenalm freuen. Hier hat man bereits in den letzten zwei Jahren den Fichtensee errichtet, der nun fertiggestellt wird. Der See kann auch mit dem Kinderwagen umrundet werden, außerdem gibt es Sprungstege und die Möglichkeit zum Stand-up-Paddling.
Neuer Weitwanderweg
Beim sogenannten „Höfe Trail“ handelt es sich um einen neuen Weitwanderweg, der aus drei Etappen besteht und der die Wanderer in die bergbäuerliche Kulturlandschaft eintauchen lässt. Er führt durch die Gemeinden Kartitsch sowie Ober- bzw. Untertilliach und man kann im Zuge der Wanderung auch lernen, wie Brot, Käse und Butter hergestellt werden.
Wildbeobachtungsturm in St. Jakob
Am 20. Juni 2020 wird im Nationalpark Hohe Tauern ein neuer Wildbeobachtungsturm eröffnet. Der Turm ist in den Themenweg „Oberhauser Zirbenwald“ integriert und wird auch über eine Wildnis- und Waldpädagogikstation verfügen, in der die Nationalpark Ranger Gruppen betreuen können.
Das Geheimnis des Steinbergkönigs
Familien dürfen sich auf „Das Geheimnis des Steinbergkönigs“ im Pillerseetal freuen. Dabei handelt es sich um ein interaktives Abenteuer, das aus acht Stationen besteht, bei denen unterschiedlichste Rätsel gelöst werden müssen.
Neuer Glockenerlebnisweg
Ebenfalls neu ist der Glockenerlebnisweg in Waidring, der die Besucher über zahlreiche interaktive Stationen bis ins Dorfzentrum führt, wo das neue Glockenspiel auf sie wartet.
Das Geheimnis des Steinbergkönigs
Familien dürfen sich auf „Das Geheimnis des Steinbergkönigs“ im Pillerseetal freuen. Dabei handelt es sich um ein interaktives Abenteuer, das aus acht Stationen besteht, bei denen unterschiedlichste Rätsel gelöst werden müssen.
Neuer Glockenerlebnisweg
Ebenfalls neu ist der Glockenerlebnisweg in Waidring, der die Besucher über zahlreiche interaktive Stationen bis ins Dorfzentrum führt, wo das neue Glockenspiel auf sie wartet.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Buchtipps für den nächsten Urlaub in Südtirol
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Regelungen für Südtirol bis 6. Jänner
- Corona-Pandemie in Südtirol: Lockerungen ab 30. November
- Lockdown in Südtirol: Regelungen für Beherbergungs-, Produktions- und Dienstleistungsbetriebe
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Verschärfte Maßnahmen in Südtirol
- Aufgrund von Covid-19: Erleichterungen zur Maskenpflicht in Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben
- Aufgrund von Covid-19: Bestimmungen für Schwimmbäder, Wellness- und Saunabereiche bzw. Beautyabteilungen
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Erlebniswelt Rosenalm
- Genuss aus Südtirol: Die Barbianer Zwetschke
- Biodiversität in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
- Erlebnisanlage für die ganze Familie: Kurpark Niederdorf
- Naturerlebnis in Südtirol: Zugang zum Pragser Wildsee wird im Sommer limitiert
- Zeichen für Neustart: Sporthilfe Heroes Run 2020
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Kulinarische Sommerfrische
- Unterhaltung im Tirol-Urlaub: Neue Initiativen für den Sommer
- Südtirol: Lockerung der Schutzmaskenpflicht
- Erlebnis im Südtirol-Urlaub: Mystischer Tartscher Bühel
- Buchtipp für den Urlaub: Mystische Orte in Südtirol
- Die besten Busreiseveranstalter - Busreisen nach Südtirol und Tirol
- Zeitreise in Tirol: Museum Tiroler Bauernhöfe öffnet am 21. Mai
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Start einer neuen Werbekampagne in Tirol
- Aufgrund der Corona-Krise: Wann öffnen die Hotels in Südtirol?
- Trotz Coronavirus: Wellness-Gäste wollen den Hotels treu bleiben
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Wann öffnen die Hotels in Tirol?
- Aufs Fliegen verzichten und auf nach Südtirol
- Aufgrund der Corona-Krise: #TeleMuseion – Kunst virtuell erlebe
- Aufgrund der Coronavirus-Pandemie: Virtuelle Tour durch das Bergwerk Prettau
- Wann ist in Südtirol Apfelernte?
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Internationales Käsefestival 2020
- Spaß im Urlaub: Sommer-Freizeitangebote 2020
- Sport im Tirol-Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
- Jägerbiathlon Ridnaun Südtirol – Ein Sporterlebnis für alle Jäger
- Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
- Genuss im Tirol-Urlaub: SNOWLICIOUS® im Zillertal
- Neu in Tirol: Grawa Observatorium im Stubaital
- Musik am Berg rund um Innsbruck
- Klettern: Dolorock Climbing Festival in Toblach
- Silberregion Karwendel feiert Maximilian-Jahr
- Osterurlaub in Südtirol - Ostern in Tirol
- Frühling in Südtirol: Merano Flower Festival
- Hotel Plunhof ****S Südtirol - Luxury Spa Awards
- Frühling in Südtirol: Tipps und Highlights
- Trailrunning-Events im Ötztal
- Sport und Spaß im Südtirol-Urlaub: Mountain Days Brixen Südtirol
- Ausgewählte Veranstaltungen in Meran und Umgebung
- Sport: Neuer Winterklettersteig im Hochzillertal
- Sport im Tirol Urlaub: Nachtlanglauf und Eisklettern im Ötztal
- Bewegung: Yoga Meeting Meran
- Bewegung im Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
- Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
- St. Jakob im Tauferer Ahrntal: Schnitzkunst und unberührte Natur
- Kultur: Stadt- und Erlebnisführungen in Südtirol. Eine Auswahl
- Kultur: Festival MeranOJazz 2018
- Urlaub in Südtirol: Ab ins Schwimmbad!
- Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
- Spaß im Urlaub: Harley & Snow 2018 in Ridnaun
- Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
- Winterurlaub: Neuheiten in Ischgl
- Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
- Wohlfühlen im Urlaub: Von A wie Apfel bis Z wie Zirbe
- Biathlon EM Ridnaun 2018 - Adrenalin pur
- Insidertipps in Südtirol
- Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
- Angela Merkel: Urlaub in Südtirol
- Genuss in Südtirol - Stimmungsvolle Sommerabende in malerischer Atmosphäre
- Sport in : E-Bike Festival im Brixental
- Hillclimbing Schneeduell – Harley and Snow 2017 in Ridnaun
- Karneval in Prad: Der Maschgertanz
- Mein erster Tandemflug in den Dolomiten - Was für ein Erlebnis !
- Winteraustreiben in Prad: Das Zusslrennen
- Winterurlaub in Tirol: Funkelndes Lichtfestival und Winterzauber
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
- Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
- Kulinarik in Südtirol: ´s Terner Schmelzpfandl
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Urlaub in Tirol: Veranstaltungen im Stubaital
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Paradies für Motorradfahrer: Ferienregion TirolWest
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
- Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
- Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800
- Die besten Busunternehmen aus Südtirol
- Actiongeladener Tirol-Urlaub: Abenteuer für Jugendliche
- Bestes Panorama: Empfehlenswerte Aussichtspunkte für Ihren Tirolurlaub
- Exklusive Diät-Angebote in Südtiroler Hotels
- Südtirol für Singles
- Barrierefrei Urlauben in Tirol
- Residieren bei den Grafen: Urlaub in einem Südtiroler Schlosshotel
- Energie tanken bei einem Yogaurlaub in Tirol
- Urlaub in einem Tiroler Naturhotel
- Ganzheitliches Heilfasten in Tiroler Hotels
- Die besten Unterhaltungsmusiker aus Südtirol und Tirol
- 4-Sterne Hotels in Südtirol und Tirol