Das Hochpustertal mit seinen beeindruckenden Gipfeln der
Drei Zinnen,
Hohe Gaisl und
Dürrenstein locken jedes Jahr zahlreiche Wanderer nach Südtirol. Auch der berühmte Bergsteiger
Reinhold Messner ist hier schon seiner Passion nachgegangen. Eine besonders idyllische Gemeinde ist
Prags, zu der Außer- und Innenprags, Schmieden sowie St. Veit gehören. Das gut
600-Einwohner-Örtchen liegt inmitten des Pragsertals und im Naturpark Sanes-Fennes-Prags, der seinen Besuchern Erholung und viel Grün zu bieten hat.
Vom Wildsee zum Hochplateau Wer im Sommer Urlaub im Hochpustertal macht, der wird es sich nicht nehmen lassen, seine Wanderschuhe anzuziehen und die Berglandschaft zu erkunden. Hier muss man kein Profi sein, um interessante Routen zu begehen, denn auch mit dem Lift kommt man zu den schönsten Aussichtspunkten. Einer ist sicherlich die Plätzwiese im Sanes-Fennes-Prags. Das Hochplateau ist Ausgangspunkt zu den Wanderwegen auf den Dürrenstein – wer hier lieber rasten möchte, findet in der Dürrensteinhütte Unterkunft. Empfehlenswert ist auch der Aufstieg auf den Seekofel, von dem man ebenfalls einen schönen Panorama-Blick über die Landschaft genießt. Als Startpunkt der Wanderung kann der Pragser Wildsee gewählt werden, ein romantischer Bergsee und sicher einer der schönsten in Südtirol. Wem das Wandern in der Natur nicht reicht, der kann sich in diversen Klettergärten austoben.
Das Dolomiti-Superbike-Rennen
Eine Alternative zum Fußmarsch durch die Berge ist das
Mountainbiking. Zugegeben, um die Berge mit dem Rad zu bezwingen, ist schon eine gewisse Ausdauer erforderlich. Wer die herausfordernden Touren durch die Dolomiten nicht scheut, der findet vielleicht die Teilnahme am Mountainbike-Wettbewerb „Dolomiti-Superbike“ interessant. Hier messen sich aktive Radfahrer beim wohl härtesten Mountainbike-Rennen in den
Dolomiten.
Auch für Wintersportfans ist im Pragertal gesorgt: Zahlreiche
Langlaufloipen sowie die Skilifte Kameriot und Sonnleiten ermöglichen ausgiebiges Skivergnügen. Prags besitzt eine eigene Skischule, in der sich Anfänger mit dem Wintersport vertraut machen können. Alljährlich findet der Pustertaler Skimarathon statt, einer der größten Langlaufrennen im Hochpustertal.
Kultur für die Ohren und das Auge
Im Sommer lädt das
Internationale Chorfestival zu musikalischen Klängen ein: Zu hören gibt es Gospel, Volkslieder und Oper aus aller Welt. Wer obendrein noch etwas architektonische Kultur genießen möchte, der sollte sich die Kirche in St. Veit anschauen.
Die Übernachtungsmöglichkeiten in und um Prags sind vielfältig: Urige Bauernhöfe,
Wellnesshotels, Hotel oder Ferienwohnungen gehören ebenso zum
Angebot wie Pensionen oder Appartements. Bei dem hübschen Bergpanorama sollte man sich aber auf jeden Fall ein Zimmer mit Balkon sichern.
Der Gstattlhof im zauberhaften Pragser Tal in den Dolomiten entpuppt sich als kleines Idyll! Der Bauernhof verfügt über Wald, Wiesen und Felder und über eigenen Viehbestand. Durch seine wunderbare Lage ist der Gstattlhof sowohl für Aktivsportler als auch für Erholungs- und Ruhesuchende ideal.