Karte einblenden

Frühling in Südtirol: Tipps und Highlights

  • Vitaler Bergfrühling

Südtirol ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Gerade aber im Frühling präsentiert sich das Land besonders schön. Genießen Sie dann beispielsweise das Naturerwachen im Schloss Trauttmannsdorff oder die traumhafte Apfelblüte.

Anfang April steht das Meraner Land ganz im Zeichen der Apfelblüte und lässt sich dann sehr gut mit dem Rad erkunden. Sehr empfehlenswert ist beispielsweise eine Tour am Vinschgauer Radweg, die von Algund bis Rabland und dann weiter nach Partschins führt, wobei die gesamte Strecke Sie dabei durch blühende Apfelhaine führt.
 
 

Frühlinggefühle

Traubenblütenfest in Prissian

Darüber hinaus wird jedes Jahr im Frühling auf Schloss Katzenzungen in Prissian das Traubenblütenfest gefeiert. Auf 600 m Meereshöhe ist hier die sogenannte Versoaln-Rebe zu finden, die als weltweit größte Rebe gilt. Im Rahmen des Traubenblütenfestes Anfang Juni stehen dann Wein, Südtiroler Spezialitäten, Musik, Führungen durch das Schloss bzw. Verkostungen am Programm.
 

Wanderung durch das Frühlingstal

Sehr empfehlenswert ist auch eine Wanderung durch das sogenannte Frühlingstal, das zwischen dem Großen Montiggler See und dem Kalterer See zu finden ist. Bereits an den ersten Frühlingstagen blühen hier Märzenbecher, Schneeglöckchen und Leberblümchen, die man beim Wandern entdecken kann.
 
 

Blütenteppich am Möltner Joc

Zwischen Mitte April und Anfang Mai verwandelt sich auch das Möltner Joch in ein Blütenmeer, denn die Almwiesen sind dann überseht von violett-weißen Krokussen. Eine Wanderung startet beim Parkplatz Schermoos und von dort in Richtung Jenesien zum Möltner Kaser. Anschließend führt der Weg zum Föhrer Weiher und am Fernwanderweg EFW 5 bis hin zur spektakulären Almwiesenlandschaft.
 

Unterwegs am Marlinger Waalweg

Ein weiteres lohnendes Wanderziel für traumhafte Frühlingstage ist der 12 Kilometer lange Marlinger Waalweg, der der längste Waalweg in Südtirol ist. Er wurde vor 250 Jahren erbaut und beginnt bei Töll und verläuft dann oberhalb von Forst, Marling bzw. Tscherms, bevor er am Raffeingraben endet. Entlang des Waalweges bieten sich auch verschiedenste Einkehrmöglichkeiten, ebenfalls empfehlenswert ist ein Besuch des Schlosses Lebenberg, das aus dem

Empfohlene Unterkünfte

Details
Vitalpina- und Bikehotel mit Wellness, hervorragender Küche und Weinen im Eisacktaler Mitelgebirge bei Brixen. Wir vom Taubers Unterwirt haben uns ganz der Vitalpina-Philosophie verschrieben mit entschleunigenden Wellnessangeboten, achtsamer Ernährung und anregenden Bewegungsangeboten. Hier wird ...
Details
Das Frühstückshotel Guesthouse St. Nikolaus *** liegt im malerischen Südtiroler Bergdorf St. Nikolaus im Ultental. Das Frühstückshotel Guesthouse St. Nikolaus *** liegt im malerischen Südtiroler Bergdorf St. Nikolaus im Ultental, nur wenige Fahrtminuten vom Wander- und Skigebiet Schwemmalm und ...

Tölzlhof

4 SterneBrixen
Details
Eingebettet in idyllischen Obstgärten liegt ganz in der Nähe von Brixen der Tölzlhof, das 2015 neu errichtet wurde und wo die Gäste ihren Aufenthalt in zwei Komfortwohnungen genießen können. Die stilvollen Lärchen- bzw. Zirbenholz-Wohnungen verfügen über separate Kinderzimmer, eine voll ...

Pension Brunner

2 SterneRatschings
Details
Die Pension Brunner im romantischen Ratschingstal zeichnet sich durch besondere Familienfreundlichkeit aus. Gemütlich und komfortabel ist hier das Ambiente, der Service freundlich und kompetent. Kulinarische Genüsse erwarten Sie vom reichhaltigen Frühstücksbuffett bis zum dreigängigen ...
Details
Gemütliches Residence im Herzen von Meran, nur wenige Schritte vom pulsierenden Zentrum. Liebevolle eingerichtete Appartements mit jeglichem Komfort bieten einen unvergesslichen und erholsamen Urlaub für Ruhesuchende und Individualisten. Bereits seit drei Generationen bemühen wir uns mit viel ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK