Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
© by Astner Stefan
Urlaubsplaner
Ferienspaß für die ganze Familie

Urlaub im Brixental

Das idyllische Brixental liegt im Südosten des Tiroler Unterinntals und kann, wenn man so will, als Verbindungsstück zwischen dem berühmten Kitzbühl und dem schönen Inntal gesehen werden. Für Täler typische enge Stellen oder schattige Hügel sucht man hier vergebens. Das 30km lange Brixental ist offen und weit – es verfügt über saftig grüne Wiesen und sanft ansteigende Almflächen. Auf ein alpines Panorama muss man dennoch nicht verzichten, denn die imposanten Kitzbüheler Alpen befinden sich nur einen Katzensprung entfernt. Das Gleiche gilt für den bekannten Wintersportort Kitzbühl. In nur 10 Minuten erreicht man das Lieblingsdomizil der Schönen und Reichen – dort kann man auf einer noblen Sonnenterrasse seinen Kaffee und das bunte Treiben genießen. Ruhiger und beschaulicher geht es in den umliegenden Gemeinden zu. In Hopfgarten, Brixen im Thale, Westendorf und Kirchberg trifft der Urlauber auf herzliche Tiroler Gastfreundschaft. Ob kleine Frühstückspension, Rundum-Service im Hotel oder „Mittendrin“-Erlebnis am Bauernhof – hier kommen sowohl die Großen als auch die Kleinen auf ihre Kosten.

Die herrliche Natur, die das Brixental umgibt, eignet sich im Sommer und im Winter für Freizeitaktivitäten aller Art. Die warme Jahreszeit lässt das begeisterte Wanderherz höher schlagen: auf Wanderwegen, die gemeinsam mehr als 500km umfassen, kann man sich im wahrsten Sinne des Wortes die Füße vertreten. Etwas rasanter geht es mit dem Mountainbike voran. Wer dafür noch ein wenig Übung benötigt, der sollte der 1. Mountainbikeschule Österreichs einen Besuch abstatten. Kein geringerer als der Nationaltrainer Kurt Exenberger steht Anfängern und Fortgeschrittenen hier mit Rat und Tat zur Seite – Praxistraining inklusive.

verschneites Kirchberg
verschneites Kirchberg - © by Kitzbueheler Alpen Brixental
Zwei Freerider vor der Abfahrt ins Brixental
Zwei Freerider vor der Abfahrt ins Brixental - © by Jessica Haupt
Ortsansicht Brixen im Thale
Ortsansicht Brixen im Thale - © by Kurt Tropper
Alm Galadinner im Hintergrund der Wilde Kaiser
Alm Galadinner im Hintergrund der Wilde Kaiser - (c) Fotowerk Nusser Aichner
Wanderer mit Wanderkarte
Wanderer mit Wanderkarte - (c) Martin Lugger
Movelo Tour mit Ausblick
Movelo Tour mit Ausblick - (c) Kurt Tropper

Natur entdecken

Ein Highlight für Wanderer und Familienurlauber ist der Brixner Wanderschmetterling. Hier hat man die Qual der Wahl zwischen 5 unterschiedlichen Wanderwegen: Brixner Gangl, Wappenweg, Silberweg, Urzeitweg und Almrosenweg. Jeder Weg hat eine eigene Farbe und als Symbol jeweils einen Schmetterling. So finden sich auch Ortsunkundige leicht zurecht. Wer seine Gelenke schonen möchte oder zu den „Wander-Anfängern“ gehört, der ist beim Brixner Schmetterling gut aufgehoben. Alle Strecken führen durch ein ungefährliches Gelände, zusätzlich stehen zahlreiche Bergbahnen zur Verfügung, die den Auf- oder den Abstieg erleichtern.

Tipp: Familien sollten einen Tag am wunderschönen Filzalmsee einplanen. Die Naturerlebniswelt liegt hoch oben am Berg (man erreicht sie mit der Gondelbahn Hochbrixen) und bietet abwechslungsreichen Freizeitspaß für die Kleinsten. In der Wald-Klangwerkstatt können sich Nachwuchs-Musiker austoben, im Moor-Biotop mit Guckkasten erfahren Hobby-Biologen alles über die dort angesiedelten Lebewesen und Gewächse, das Kneipparmbad sorgt für Erfrischung bei Groß und Klein und die Baumhütten garantieren lustige Abenteuer inmitten kräftiger Baumwipfel.

Brauchtum erleben

Der Sommer im Brixental bietet neben zahlreichen Freizeitmöglichkeiten auch zwei kulturelle Veranstaltungen. Beim Brixner Almfest und beim Brixner Bergleuchten kann man Brauchtum und Tradition der Region hautnah miterleben. Am Almfest nehmen viele Brixner Wirte und Bäuerinnen teil und servieren allerlei Spezialitäten und Köstlichkeiten. Handwerkskünstler stellen ihre Kunstwerke zur Schau, während fröhliche Musikanten zum Tanz bitten. Beim Brixner Bergleuchten sorgen mehr als 40.000 Fackeln auf den Berghängen des Tales für ein Schauspiel der besonderen Art. Sie sind in Bildern angeordnet und diese werden bei Einbruch der Dunkelheit zum Leben erweckt.

Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • wandern - biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps

Themen Winterurlaub

Skigebiet Hochsöll
Foto: Söll-Hochsöll - CC BY-SA 3.0
Icon Rodeln
Rodeln: Söll Hexenritt

Der Name lässt schon einiges vermuten. Doch nicht nur Hexen kommen hier auf ihre Kosten, zählt die hiesige Rodelbahn mit ihren abwechselnd engen und weiten Kurven und ihren steilen Abschnitten doch zu den etwas anspruchsvolleren Vertretern in Tirol.

Ellmauer Tor von Süden im Winter
Foto: Wikipedia-User: uploader - CC BY-SA 3.0 de
Icon Skitour
Skitour: Ellmauer Tor

Kaisergebirge vom Süden aus gesehen
Foto: stefanski - CC BY-SA 3.0
Icon Skitour
Skitour: Wiesberg / Kopfkraxn

Tiefschnee Skifahrer in der Region wilder Kaiser
(c) TVB Wilder Kaiser - Johannes Felsch
Icon Skifahren
SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Im weitläufigen Skigebiet finden Anfänger, Fortgeschrittene, Snowboarder, Freerider, Profis und Familien alles was sie brauchen.

Einfahrt Schaubergwerk Kupferplatte
(c) kupferplatte.at
Icon Bergwerk
Schaubergwerk Kupferplatte

Als Ort mit alter Bergbautradition hat Jochberg einige Stollen aufzuweisen, die weit hinunter in die Tiefe führen. Zahlreiche Bergwerke wurden eröffnet und im Laufe der Jahre wieder geschlossen.

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen