Grünes Paradies für sportliche Urlauber
St. Johann in Tirol
Der beliebte Urlaubsort St. Johann in Tirol liegt auf 670 Metern Seehöhe, eingebettet in die wunderschöne Kulisse der Kitzbüheler Alpen. Auf der einen Seite erhebt sich die Gebirgsregion rund um den Wilden Kaiser, auf der anderen Seite das Kitzbüheler Horn und mitten drinnen in einem beschaulichen Tal befindet sich St. Johann. Seinen Namen erhielt der schöne Tiroler Ort aller Wahrscheinlichkeit nach schon im 8. Jahrhundert als Geistliche ein Kirchlein erbauten, welches Johannes dem Täufer gewidmet werden sollte. Heute haben sich knapp 8500 Einwohner im Gemeindegebiet angesiedelt und jedes Jahr kommen Urlauber von weit her, um die Schönheit der unberührten Landschaft zu genießen. Hier bilden Kultur und Natur den Mittelpunkt des Lebens – und das 365 Tage im Jahr.
Im Sommer kann man bei angenehmen Temperaturen die Gegend entdecken, während man im Winter in Punkto Pistenspaß die Qual der Wahl hat. Gleich mehrere Skigebiete laden die ganze Familie dazu ein, die zauberhafte Schneewelt zu erkunden. Während die Kleinsten in der Skischule lernen, wie sie die Pisten sicher bewältigen können, entspannen sich Eltern beim Einkehrschwung auf einer der urigen Hütten.
Richtig viel los ist in der kalten Jahreszeit, wenn der traditionelle „Koasalauf“ veranstaltet wird. Der größte Volkslanglauf Österreichs zieht jährlich mehr als 2000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen an, die sich voller Begeisterung die Langlaufski anschnallen, um sich einen fairen Wettkampf zu liefern.
Im Sommer kann man bei angenehmen Temperaturen die Gegend entdecken, während man im Winter in Punkto Pistenspaß die Qual der Wahl hat. Gleich mehrere Skigebiete laden die ganze Familie dazu ein, die zauberhafte Schneewelt zu erkunden. Während die Kleinsten in der Skischule lernen, wie sie die Pisten sicher bewältigen können, entspannen sich Eltern beim Einkehrschwung auf einer der urigen Hütten.
Richtig viel los ist in der kalten Jahreszeit, wenn der traditionelle „Koasalauf“ veranstaltet wird. Der größte Volkslanglauf Österreichs zieht jährlich mehr als 2000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen an, die sich voller Begeisterung die Langlaufski anschnallen, um sich einen fairen Wettkampf zu liefern.
Kletter-Abenteuer
Sportlich geht es auch im Kletterwald Hornpark zu. Mit der Harschbichlbahn geht es hinauf bis zur Mittelstation und dort, mitten in den Alpen, liegt das wunderschöne Kletterareal Hornpark. Ein wenig Mut und Geschick sollte man schon mitbringen, wenn man die mehr als 85 Stationen erfolgreich bezwingen will. Auch der Ausblick hier oben kann sich sehen lassen: die Kitzbüheler Alpen bilden ein imposantes Rahmenprogramm für das Klettervergnügen im Wald.
Bevor es mit dem Abenteuer jedoch los geht, müssen große und kleine „Klettermaxe“ einen Probeparcours und einen Einschulungskurs absolvieren. Anschließend wird von den sportlichen Besuchern viel Ausdauer gefordert: auf 8 Parcours stehen 85 Kletterstationen mit den unterschiedlichsten Elementen und 14 Flying Fox-Seilrutschen zur Verfügung. Eine Rutsche beträgt beachtliche 210 Meter und führt direkt über einen Bergsee. Schwindelfrei sollte man auch sein, wenn man den höchsten Punkt im Kletterparcours erreichen will – der liegt nämlich in 21 Metern Höhe. Auch an die Kleinsten wurde gedacht: sie können auf weniger gefährlichen Kletterelementen ihre Trittsicherheit testen und im Mini-Parcours ein wenig „Kletter-Luft“ schnuppern.
Bevor es mit dem Abenteuer jedoch los geht, müssen große und kleine „Klettermaxe“ einen Probeparcours und einen Einschulungskurs absolvieren. Anschließend wird von den sportlichen Besuchern viel Ausdauer gefordert: auf 8 Parcours stehen 85 Kletterstationen mit den unterschiedlichsten Elementen und 14 Flying Fox-Seilrutschen zur Verfügung. Eine Rutsche beträgt beachtliche 210 Meter und führt direkt über einen Bergsee. Schwindelfrei sollte man auch sein, wenn man den höchsten Punkt im Kletterparcours erreichen will – der liegt nämlich in 21 Metern Höhe. Auch an die Kleinsten wurde gedacht: sie können auf weniger gefährlichen Kletterelementen ihre Trittsicherheit testen und im Mini-Parcours ein wenig „Kletter-Luft“ schnuppern.
Leben am Berg
Wer in St. Johann in Tirol Urlaub macht, wird schnell merken, dass sich das Leben hier am Berg abspielt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Vor allem im Sommer gibt es zahlreiche Veranstaltungen, bei denen Kultur und Brauchtum gefeiert werden. Unter freiem Himmel, das versteht sich von selbst.
Neben den musikalischen Almfestwochen geht jedes Jahr auch der so genannte „Harschbichl-Ranggler-Cup“ über die Bühne. Der Wettkampf, bei dem Jung und Alt gerne ihre Kräfte zur Schau stellen, ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Urlaubern besonders beliebt. Schließlich findet er auf 1700 Metern Seehöhe statt!
Neben den musikalischen Almfestwochen geht jedes Jahr auch der so genannte „Harschbichl-Ranggler-Cup“ über die Bühne. Der Wettkampf, bei dem Jung und Alt gerne ihre Kräfte zur Schau stellen, ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Urlaubern besonders beliebt. Schließlich findet er auf 1700 Metern Seehöhe statt!
Hotel des
Monats
Monats

Die besten
Tipps
Tipps
Hotel - Residence Traubenheim
★★★sNals bei Meran
inmitten von Obst- und Weingärten
https://www.traubenheim.com
Romantic Hotel Abinea
★★★★Kastelruth
Urlaub auf der Seiser Alm
http://www.abinea.com
Hotel Sonklarhof
★★★★Ridnaun
Sport- und Wellnesshotel!
http://www.sonklarhof.it
Hotel Samberghof
★★★sVillanders
Urlaub mit Panoramablick!
http://www.sambergerhof.com/
Hotel Edelweiss
★★★★Meransen
Urlaubshotel im Wanderparadies!
http://www.hotel-edelweiss.it
Vitalhotel Taubers Unterwirt
★★★★Feldthurns/Brixen
Wellness & Aktivurlaub
https://www.unterwirt.comThemen Sommerurlaub
Urlaubsangebote