Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
c) Martin Lugger - TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T.
Urlaubsplaner
Grünes Paradies für sportliche Urlauber

St. Johann in Tirol

Der beliebte Urlaubsort St. Johann in Tirol liegt auf 670 Metern Seehöhe, eingebettet in die wunderschöne Kulisse der Kitzbüheler Alpen. Auf der einen Seite erhebt sich die Gebirgsregion rund um den Wilden Kaiser, auf der anderen Seite das Kitzbüheler Horn und mitten drinnen in einem beschaulichen Tal befindet sich St. Johann. Seinen Namen erhielt der schöne Tiroler Ort aller Wahrscheinlichkeit nach schon im 8. Jahrhundert als Geistliche ein Kirchlein erbauten, welches Johannes dem Täufer gewidmet werden sollte. Heute haben sich knapp 8500 Einwohner im Gemeindegebiet angesiedelt und jedes Jahr kommen Urlauber von weit her, um die Schönheit der unberührten Landschaft zu genießen. Hier bilden Kultur und Natur den Mittelpunkt des Lebens – und das 365 Tage im Jahr.

Im Sommer kann man bei angenehmen Temperaturen die Gegend entdecken, während man im Winter in Punkto Pistenspaß die Qual der Wahl hat. Gleich mehrere Skigebiete laden die ganze Familie dazu ein, die zauberhafte Schneewelt zu erkunden. Während die Kleinsten in der Skischule lernen, wie sie die Pisten sicher bewältigen können, entspannen sich Eltern beim Einkehrschwung auf einer der urigen Hütten.

Richtig viel los ist in der kalten Jahreszeit, wenn der traditionelle „Koasalauf“ veranstaltet wird. Der größte Volkslanglauf Österreichs zieht jährlich mehr als 2000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen an, die sich voller Begeisterung die Langlaufski anschnallen, um sich einen fairen Wettkampf zu liefern.
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn - Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Harschbichl Spielplatz
Harschbichl Spielplatz - (c) TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T.
Kinder in den Tiroler Bergen
Kinder in den Tiroler Bergen - (c) nusser.aichner - TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T.
Mountainbiker
Mountainbiker - (c) martinlugger.com - TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T.
Langlaufloipen in der Region
Langlaufloipen in der Region - ©AlbinN - TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T.
Winterlandschaft in den Kitzbüheler Alpen
Winterlandschaft in den Kitzbüheler Alpen - (c) TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T.
Abfahrt Oberndorf
Abfahrt Oberndorf - (c) TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T.
Sonnenskilauf
Sonnenskilauf - (c) Johannes Felsch - TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T.

Kletter-Abenteuer

Sportlich geht es auch im Kletterwald Hornpark zu. Mit der Harschbichlbahn geht es hinauf bis zur Mittelstation und dort, mitten in den Alpen, liegt das wunderschöne Kletterareal Hornpark. Ein wenig Mut und Geschick sollte man schon mitbringen, wenn man die mehr als 85 Stationen erfolgreich bezwingen will. Auch der Ausblick hier oben kann sich sehen lassen: die Kitzbüheler Alpen bilden ein imposantes Rahmenprogramm für das Klettervergnügen im Wald.

Bevor es mit dem Abenteuer jedoch los geht, müssen große und kleine  „Klettermaxe“ einen Probeparcours und einen Einschulungskurs absolvieren. Anschließend wird von den sportlichen Besuchern viel Ausdauer gefordert: auf 8 Parcours stehen 85 Kletterstationen mit den unterschiedlichsten Elementen und 14 Flying Fox-Seilrutschen zur Verfügung. Eine Rutsche beträgt beachtliche 210 Meter und führt direkt über einen Bergsee. Schwindelfrei sollte man auch sein, wenn man den höchsten Punkt im Kletterparcours erreichen will – der liegt nämlich in 21 Metern Höhe. Auch an die Kleinsten wurde gedacht: sie können auf weniger gefährlichen Kletterelementen ihre Trittsicherheit testen und im Mini-Parcours ein wenig „Kletter-Luft“ schnuppern.

Leben am Berg

Wer in St. Johann in Tirol Urlaub macht, wird schnell merken, dass sich das Leben hier am Berg abspielt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Vor allem im Sommer gibt es zahlreiche Veranstaltungen, bei denen Kultur und Brauchtum gefeiert werden. Unter freiem Himmel, das versteht sich von selbst.

Neben den musikalischen Almfestwochen geht jedes Jahr auch der so genannte „Harschbichl-Ranggler-Cup“ über die Bühne. Der Wettkampf, bei dem Jung und Alt gerne ihre Kräfte zur Schau stellen, ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Urlaubern besonders beliebt. Schließlich findet er auf 1700 Metern Seehöhe statt!
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Themen Sommerurlaub

Golf und Countryclub Lärchenhof
(c) laerchenhof-tirol.at
Icon Golf
Golf und Countryclub Lärchenhof

Der 9-Loch-Turnierplatz befindet sich auf einer grünen Ebene in den Kitzbüheler Alpen und verzeichnet gerade bei Anfängern und Golfern ohne Mitgliedschaft steigende Beliebtheit.

Golf Eichenheim
(c) Simon Oberleitner / eichenheim.com
Icon Golf
Golfclub Eichenheim

Kalifornien, Abu Dhabi, Marrakesch, St. Andrews in Schottland – die kreativen Hände von US-Designer Kyle Phillips haben schon einige Orte dieser Welt mit attraktiven Golfplätzen beschenkt. Einer davon befindet sich mitten in Kontinentaleuropa, und zwar zwischen Kitzbühel und Aurach.

Area 47 - Outdoor Playground bei Ötztal Bahnhof
© AREA 47 - Rudi Wyhlidal
Icon Info
Freibäder in Tirol

Die Freibäder in Tirol bieten Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Erholung, Sport, Spiel und natürlich jeder Menge Ausgelassenheit.

Schwarzsee bei Kitzbühel
Icon Info
Schwarzsee

Der zauberhafte Moorsee inmitten der Kitzbüheler Alpen ist in den Sommermonaten ein beliebter Ort für diejenigen, die bei einer erfrischenden Abkühlung nicht gleich an einen extremen Temperatursturz denken.

Hintersteinersee von oben
(c) TVB Wilder Kaiser - Simon Oberleitner
Icon Info
Hintersteiner See

Im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser befindet sich dieser idyllische Alpensee auf einer Höhe von etwas mehr als 880 Metern. Die meisten kommen hierher, um ihre gesammelten Wandererlebnisse mit einer weiteren schönen Erinnerung zu versehen.

T-Rex
(c) triassicpark.at
Icon Info
Triassic Park

Die Urzeit ist noch nicht vorbei! Einige Saurier haben überlebt und auf der Steinplatte Waidring ein abgelegenes Zuhause gefunden.

Icon Info
Ellmi‘s Zauberwelt Ellmau

Kobolde, Waldgeister und Feen halten sich im mystischen Zauberwald versteckt. Wer sich auf die Suche nach ihnen macht, wird Bekanntschaft mit vielen weiteren sagenhaften Gestalten machen und magische Momente erleben.

Klettersteig Henne
Foto: Kiwi-Wings - CC BY 2.0
Icon Bergtour/Klettertour
Klettersteig Henne in den Kitzbüheler Alpen

Höhe Einstieg: 1.900m Routenlänge: 160m Dauer Zustieg: 1,5 Stunden; Kletterzeit: 60 min Schwierigkeitsgrad: B

Hartkaiserbahn
Foto: Schmidti - GFDL
Icon Wanderung
Panoramaweg vom Hartkaiser in Ellmau zum Hexenwasser nach Söll

Seehöhe Start: 1.555m (Ellmi‘s Zauberwelt in Ellmau) Schwierigkeitsgrad: leicht (Familienwanderung) Dauer Aufstieg: 5-6 Stunden Länge: 13,1km

Blick auf den Walchsee
Foto: Brandauer Werner - GFDL
Icon Fahrrad
Familien-Radtour durch Kaiserwinkl

Dorfzentrum Walchsee - Kössen - um den Unterberg - Erpfendorf - Kirchdorf - Gasteig - Griesenau - Schwendt - Dorfzentrum Walchsee Länge: 45 km; Zeit: 3,5 Stunden Körperliche Anstrengung: Mittelschwer

Gieringer Weiher
© medialounge
Icon Fahrrad
Fahrradtour Bichlachrunde

Oberndorf - Holztratt - Münichau - Gieringer Weiher - Vogelsberger Weiher - Oberndorf Länge: 13 km Zeit: 2,5 Stunden Körperliche Anstrengung: Mittelschwer

Wildwasserspaß mit Wiggi Rafting!
(c) wiggi-rafting.at
Icon Info
Wellenreiten im Gebirge

Wildwassersportler finden in Tirol ein wahres Paradies: Unzählige Gebirgsflüsse bieten jede Menge Möglichkeiten für Rafting, Kanu und Kajak.

Kind im Klettersteig
Icon Bergtour/Klettertour
10 einfache Klettersteige für Kinder

Ob in den zahlreichen Klettergärten oder im alpinen Gelände: Südtirol und Tirol bieten nicht nur Profis, sondern auch Kindern und Familien schier unendliche Möglichkeiten zum Klettern.

Rinder auf der Alm
Photo: Madeleine Schäfer - GNU-FDL
Icon Info
Almwirtschaft in Tirol und Südtirol

Die Almen in den Bergen Südtirols und Tirols sind nicht nur beliebte und idyllische Ausflugsziele für wandernde Urlauber, sondern auch ein ganz wichtiger Faktor im Ökosystem der Alpen.

Herz-Jesu-Feuer
Photo: Wikipedia-User: Noclador - GFDL
Icon Info
Herz Jesu Feuer in Tirol

Jedes Jahr am zweiten Sonntag nach dem Fronleichnamsfest lebt in Tirol ein uralter Brauch wieder auf: das Herz-Jesu-Feuer.

Einfahrt Schaubergwerk Kupferplatte
(c) kupferplatte.at
Icon Bergwerk
Schaubergwerk Kupferplatte

Als Ort mit alter Bergbautradition hat Jochberg einige Stollen aufzuweisen, die weit hinunter in die Tiefe führen. Zahlreiche Bergwerke wurden eröffnet und im Laufe der Jahre wieder geschlossen.

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen