Die perfekte Urlaubsbräune bekommen, gleichzeitig aber auch immer wieder die Möglichkeit zu haben, sich eine erfrischende Pause von der Hitze zu nehmen. Dass Schwimmen eine besondere Wohltat für den Körper wäre, ist ja schon seit Längerem bekannt – gelenkschonende Bewegungen, die dennoch einen guten Muskelaufbau zulassen und ganz allgemein fit und aktiv halten. Die speziell ausgewiesenen Sportbecken der Freibäder in der Region bieten dann auch die geeignete Umgebung, um fernab jeden Gedränges am neuen Streckenrekord zu arbeiten.
Freibäder in Tirol
Der Großteil der Besucher wird aber wohl mehr der plansch-wütigen Gruppe angehören. Und auch diese wird hervorragend bedient. Mut demonstrieren auf dem Sprungturm, oder in den Geschwindigkeitsrausch eintauchen bei einem Wasserrutschen-Rennen.
Abenteuerbäder wie die Area 47 im Tiroler Ötztal locken darüber hinaus auch mit spektakulären Sensationen: Blobbing, Tubing, Rafting, Canyoning, einer Wakeboard-Anlage oder einem Waterslide-Park.
Eine Wassererlebniswelt mit Panoramablick auf die Zillertaler Alpen finden Sie im Erlebnisfreibad Zell am Ziller. Neben dem großen Sportbecken und dem Wildwasserkanal, lassen auch zwei riesige Wasserrutschen die Herzen der Wasserratten höher schlagen – eine davon geringelt, die andere schnurgerade für besonders rasante High-Speed-Rutschpartien. Zudem können Sie alle Attraktionen des angeschlossenen Freizeitparks benützen, und das inkludiert Volleyball, Fußball, Tennis, Basketball sowie Minigolf.
Die größte Freude für die Kleinsten
Auch die Kinder bekommen in den Erlebnisbädern immer mehr geboten – mit einer zunehmend größer werdenden Zahl an Attraktionen wie Trampolins, Wasserspielen, Brücken und Flößen. Zudem sorgen speziell eingerichtete Babybecken für die Sicherheit der Kleinsten unter den Kleinen.
Für das Wohlergehen der Gäste ist stets gesorgt – die bestens ausgebildeten Bademeister drehen aufmerksam ihre Runden und sind im Fall des Falles blitzschnell zugegen.
Mit gleich vier 25-Meter-Schwimmbahnen reiht sich das Waldschwimmbad Niederndorf nahe Kufstein in die Liste der Sportler-Freibäder ein, spielt aber seine unterschiedlichen Stärken aus, indem es auch auf die Abenteuer-Wünsche der Kinder Rücksicht nimmt. Neben dem Kinderbecken mit Strömung, der Wasserkanone, der Wasserrutsche, dem Spielbach und einem Wasserigel, sorgt vor allem die Pyramidenturmanlage mit Hängebrücke und Schwebebahn für pumpendes Adrenalin. Ein Spielschiff und eine Vogelnestschaukel sind dann das vor Vergnügen springende Tüpfelchen auf dem i.
Eine stattliche, 55 Meter lange Großwasserrutsche, ein Kleinkinderbecken und lustige Tierrutschen mit Elefanten und Schlangen – das lässt Kinder aufhorchen, wenn man über die Panorama Badewelt St. Johann spricht. Und als ob das nicht genug wäre: Ein Piratenschiff und eine Flying Fox-Anlage gibt es auch noch. Die Erwachsenen machen es sich währenddessen auf der riesigen Liegewiese gemütlich, oder verausgaben sich bei Beachvolleyball, Badminton oder Tischtennis. Und all das mit Blick auf die schneebedeckten Bergspitzen.
Noch ein bisschen länger rutscht es sich auf der Wasserrutsche des Erlebnisschwimmbads Schwaz – hier werden sogar 74 Meter zurückgelegt, ehe man mit einem Riesenplatscher das Zielbecken erreicht.
Die Kleinen erfreuen sich zusätzlich am rotierenden Wasserkreisel, der Wasserglocke, dem freundlichen Wasserigel und dem Strömungskanal.
Sportliche Naturen absolvieren ihre Runden und Vorbereitungen für Schwimmwettkämpfe im 25-Meter-Sportbecken oder üben den perfekten Sprung auf dem 3-, 5-, 7- oder 10-Meter-Sprungbrett. Doch es geht auch gemütlicher: Massagedüsen, Bodensprudel, die großzügigen Liegewiesenflächen oder die angeschlossene Sauna und Wellness-Landschaft lassen Entspannungsmomente inmitten der ganzen Wasser-Action zu.
Baden in Stadtnähe
Um in Tirol seine Seele im Freibad baumeln zu lassen, bedarf es gar keiner langen Fahrt zu abgelegenen Orten in der grünen Natur. Solche Flecken sind auch in Stadtnähe zu finden. Etwa in Innsbruck. Gegenüber der Olympiahalle befindet sich eine riesige Parkanlage – und mittendrin: fünf Wasserbecken. Sie alle gehören zum Schwimmbad Tivoli, das schon seit vielen Jahren nicht mehr aus den Freizeitplänen der Innsbrucker und deren Besuchern weg zu denken ist. Neben der 70-Meter-Wasserrutsche und einem Sprungturm, verfügt das Bad über einen eigenen Bereich für Kinder. Ein Wasserspielgarten mit einer kleinen Rutsche, Wasserkanonen, aber auch die Spielwiese lassen hier Kinderträume Wirklichkeit werden.
Zusätzlich wird ein Animationsprogramm angeboten, außerdem alle wichtigen Freiluftsportarten wie Beachvolleyball, Fußball, Tischtennis und Boccia.
Liebhaber des textilfreien Sonnenbadens kommen hier ebenso auf ihre Kosten – entweder im Damenbereich, im Herrenbereich oder gemischt. Und wie es für Innsbruck üblich ist, hat man hier stets den Ring aus mächtigen Bergen im Blick, der die Stadt so charakteristisch umschließt.
Baden wie in einer anderen Dimension
Futuristisch mutet die Architektur der Therme Aqua Dome in Längenfeld an. Becken, die wie riesige Schalen aussehen und ein leuchtender Glaskegel – so etwas sieht man nicht alle Tage. Das natürliche Thermalwasser aus der Ötztaler Bergwelt bietet einen zusätzlichen Anreiz, seine Badeferien hier zu verbringen. Eine der beiden Schwimm-Wasserschalen lässt Unterwassermusik erklingen und besticht zudem durch faszinierende Lichteffekte. Die zweite Schale verwöhnt mit warmem Schwefelwasser. Kinder werden mit einer Riesenwasserrutsche und einem Spielschiff glücklich gemacht.
Romantisch wird es jeden Freitag, wenn das Mondscheinbaden unter dem Ötztaler Sternenzelt angesagt ist.
Die Vielfalt der Freibäder in Tirol ist jedenfalls riesengroß – und jeder wasserliebende Besucher wird garantiert seinen persönlichen Lieblings-Flecken zum Schwimmen finden. Das ist mal so klar wie das Wasser der Freibäder in Tirol.
Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!
Empfohlene Unterkünfte
Monats
Urlaubsangebote
Tipps