Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
Das Herzstück der Neuerungen ist die Salvistabahn in Itter, die knapp drei Kilometer lang ist. Einheimische und Gäste dürfen sich nun auf topmoderne 10er-Gondeln freuen, die über eine Panorama-Verglasung verfügen und mit denen man innerhalb von nur zehn Minuten die Kleine Salve erreicht. Darüber hinaus wurde auch die Lifttrasse um 650 Meter verlängert und eine weitere Piste angelegt. Zudem steht den Wintersportlern nun auch eine zusätzliche Anschlusspiste zur Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental zur Verfügung. Eine wesentliche Rolle spielen außerdem Nachhaltigkeit und Ökologie, wird doch die Abwärme, die beim Betrieb der Gondelbahn entsteht, zum Beheizen der neuen Talstation verwendet. Auch die Beschneiungsanlage ist energieeffizient, denn das dafür verwendete Wasser ist so sauber, dass es anschließend wieder in den Wasserkreislauf zurückgeführt werden kann.
70 Kilometer neu ausgeschilderte Winterwanderwege
In der kalten Jahreszeit ist die Ferienregion Hohe Salve ein wahres Paradies für alle Winterwanderer. Seit heuer kann man sich noch einfacher orientieren, denn die neuen Schilder sind magentafarben und weisen den Wanderern den Weg im 70 Kilometer langen Wegenetz. Die neue Beschilderung wurde zu Beginn der Saison fertiggestellt, sodass man nun einfach nur losgehen und die traumhafte Landschaft genießen kann.
Eisgarten Hopfgarten
Neu ist auch der Eislaufplatz „Eisgarten Hopfgarten“, der Spaß und Abwechslung für Jung und Alt verspricht und täglich von 10 bis 14 Uhr geöffnet hat. Die Natureislaufbahn ist direkt auf der Übungsskiwiese Högerfeld zu finden und unkompliziert und schnell zu erreichen. Direkt vor Ort ist es auch möglich, Eislaufschuhe und Equipment zu leihen.
Nähere Infos zur Region und zu den Neuerungen können auch unter www.hohe-salve.com abgerufen werden.
Nähere Infos zur Region und zu den Neuerungen können auch unter www.hohe-salve.com abgerufen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Autobahngebühren und Strafen - Schnell unterwegs in Tirol
- Barrierefrei Urlauben in Tirol
- Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
- Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
- Alpinhotel Schlösslhof
- Urlaub in einem Tiroler Naturhotel
- Ganzheitliches Heilfasten in Tiroler Hotels
- Das Kronthaler
- Sport in : E-Bike Festival im Brixental
- Gebühren, Organisatorisches und Öffnungszeiten in Tirol
- Spaß und Action im Tirol-Urlaub: „Tanni´s Kinderparadies“
- Winterurlaub in Tirol: Funkelndes Lichtfestival und Winterzauber
- Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
- Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
- Jahreswechsel in Tirol: Silvester in Innsbruck
- Stubaital - BIG Family Woche 2017
- Bergerlebnisse in Tirol: Eindrucksvolle Höhenwanderungen im Paznaun
- Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
- Winterurlaub: Neuheiten in Ischgl
- Natur im Stubaital: Dem WildeWasserWeg Stubai entlang
- Musik am Berg rund um Innsbruck
- Sport im Tirol Urlaub: Nachtlanglauf und Eisklettern im Ötztal
- Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
- Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
- Silberregion Karwendel feiert Maximilian-Jahr
- Bewegung im Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
- Trailrunning-Events im Ötztal
- Sport: Neuer Winterklettersteig im Hochzillertal
- Neu in Tirol: Grawa Observatorium im Stubaital
- Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
- Unterhaltung im Tirol-Urlaub: Neue Initiativen für den Sommer
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Erlebniswelt Rosenalm
- Zeitreise in Tirol: Museum Tiroler Bauernhöfe öffnet am 21. Mai
- Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
- Schloss Biedenegg - Markantes Baudenkmal in Fließ
- Winterwandern in Tirol: Eine Routenauswahl für das Pitztal
- Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
- Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
- Sommer 2021 in Tirol: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
- Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
- Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
- Urlaub in Tirol: St. Anton am Arlberg startet am 2. Dezember in die Wintersaison
- Tiroler Winterevent: Pferdeschlittenrennen in Wörgl
- Entspannter Tirol-Urlaub: Frühlingsskilauf 2023
- Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
- Verkehrsregeln im Tirol-Urlaub: Die wichtigsten Regelungen im Überblick
- Winter in Tirol: Eventmarathon im Stubaital
- Tiroler Frühling: Ski- und Stadterlebnisse in Innsbruck
- Außergewöhnliches Brauchtum im Tirol-Urlaub: Fasnacht 2023 in Imst