Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
(c) TVB Stubai Tirol
Urlaubsplaner

Winterwandern in Tirol: Eine Routenauswahl für das Pitztal

Die Wintermonate sind im Pitztal nicht nur Snowboarder und Skifahrer ein Highlight, auch beim Winterwandern kann man in faszinierende Schneelandschaft eintauchen und die beruhigende Stille genießen. Wir stellen Ihnen nachfolgend einige ausgewählte Routen vor.

Winter im Pitztal
Winter im Pitztal - ©tvbpitztal
Sehr empfehlenswert ist eine Wanderung zur Gogles Alm, die unterhalb vom Naturparkhaus Kaunergrat startet. Es ist aber auch möglich, die Tour beim Fischteich in Piller zu beginnen. Von der Alm genießt man ein beeindruckendes Panorama ins Kaunertal, ins Pitztal bzw. Oberinntal, außerdem öffnet sich der Blick auf die Verwallgruppe, die Samnaungruppe bzw. die Ötztaler Alpen.
 
Die Talloipe verläuft von Mittelberg bis Wiese und ist insgesamt 21 Kilometer lang. Beim Wandern kann man die bezaubernde Atmosphäre der eingeschneiten Wiesen und Bäume genießen, die ein echtes Wintererlebnis bescheren. Der Zustieg zum Wanderweg ist in jedem Weiler möglich, sodass man sich seine Gehzeit ganz individuell zusammenstellen kann.
 

Harberrunde im Naturpark Kaunergrat

Frei durchatmen lässt es sich auch auf der sogenannten Harberrunde, die direkt am Parkplatz des Naturparkhauses beginnt. Von der Aussichtsplattform Gacher Blick genießt man zudem einen traumhaften Ausblick ins Oberinntal.
 

Wanderung zur Meditationskapelle

Wandern ist an und für sich schon sehr besinnlich, eine doppelte geistige Erholung erlebt man, wenn man zur Meditationskapelle am Plattenrain spaziert. Von dort bietet sich den Besuchern ein spektakulärer Blick über das Inntal, daher wird der Plattenrain auch oftmals als „Kanzel des Oberlandes“ bezeichnet.

Rund um den Rifflsee

Mit der Bergbahn gelangt man bis zur Bergstation Rifflseebahn, wo die Winterwanderung zum Rifflsee startet, der dann aus den unterschiedlichsten Perspektiven bewundert werden kann.
 
Unterwegs am Zirbenweg
 
Der Zirbenweg ist eine 700 Meter lange Winterwanderroute, die bei der Hochzeiger Mittelstation startet. Von dort aus kann man außerdem zum Hochzeiger Haus oder zur Stalderhütte wandern.
 
Winterwandern durch Stillebach

 
Von der Haltestelle Stillebach aus gelangt man über zwei Brücken auf einen präparierten Winterwanderweg, der durch Stillebach hindurch zu einem malerischen See bzw. zu zahlreichen Wasserfällen führt, auf denen auch Eiskletterer
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

mehr zum Thema
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
WildeWasserWegs im Stubaital
TVB Stubai Tirol/Heinz Zak ©
Stubaital - BIG Family Woche 2017
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schloss Biedenegg - Markantes Baudenkmal in Fließ

Auf einem mäßig ansteigenden Hang im tirolerischen Fließ thront - fast ungeschützt - das Schloss Biedenegg, in dem man heute auch übernachten kann.

mehr Mehr Infos…

Top Hotels

Schließen
Schließen