20.02.2019
Ausgewählte Veranstaltungen in Meran und Umgebung
So lädt man beispielsweise in Hafling und Meran zu einer romantischen Auszeit in der VIP-Gondel der Umlaufbahn Falzeben. In der Privat-Kabine genießt man bei Häppchen und Champagner die ungestörte Zweisamkeit und den Blick auf die traumhafte Winterlandschaft, im Anschluss bietet sich noch eine idyllische Pferdeschlittenfahrt durch die schneebedeckten Wälder an. Anmeldungen dafür sind beim Tourismusbüro Hafling-Vöran-Meran 2000 möglich, der Preis für zwei Personen beträgt 234 Euro.
Ein ganz spezielles Erlebnis wartet auf die Gäste am Birchberg oberhalb von Plaus. Dort wandert man nämlich gemeinsam mit Alpakas und Lamas vom Pirchhof aus durch die winterliche Landschaft und kann dabei die Ruhe und die erfrischende Waldluft genießen. Bei einem kleinen Zwischenstopp wärmen sich die Wanderer bei Kinderpunsch oder Glühwein, bevor es dann wieder zurück zum Pirchhof geht. Anmeldungen sind unter www.pirchhof-lamas.com oder unter der Telefonnummer +39 349 5143482 möglich.
Interessante Gletschergeschichten
Besondere Geschichten rund um die Gipfelwelt, das Gletscherskigebiet, den Ötzi und die Transhumanz erzählt Arthur Gfrei im Glacier Hotel Grawand. Diese Veranstaltung findet immer montags von 11 bis 12.30 noch bis zum 22. April 2019 statt.
Nachtskitour am Schnalstaler Gletscher
Wer möchte, sollte auch die Gelegenheit ergreifen, um unter klarem Sternenhimmel an einer Nachtskitour teilzunehmen. Die Touren finden bis Mitte April immer dienstags statt, der Aufstieg beginnt um 18.30 Uhr, wobei man entlang der Talabfahrt bis zur „Schönen Aussicht“ und dann weiter bis zum Glacier Hotel Grawand wandert. Da die Grawandpiste sowie die Talabfahrt nicht künstlich beleuchtet werden, ist es empfehlenswert, eine Stirnlampe mitzuführen. Nähere Infos unter info@schnalstal.com.
Ötzi Glacier Tour
Gemeinsam mit einem Bergführer geht es im Rahmen der Ötzi Glacier Tour von der Schnalstaler Gletscherbahn zum Hochjochferner und dann zum Hauslabjoch auch 3280 Metern Höhe. Von dort sind es nur mehr 15 Minuten zur Ötzi-Fundstelle. Von der Fundstelle aus bietet sich außerdem ein traumhafter Ausblick auf die nördliche Flanke des Similaun. Die Tour dauert insgesamt fünf Stunden, die Kosten betragen für drei Teilnehmer 120 Euro, ab vier Teilnehmern 100 Euro. Nähere Infos zur Anmeldung unter info@archeoparc.it.
Empfohlene Unterkünfte
Hotel des
Monats
Monats

Urlaubsangebote
Die besten
Tipps
Tipps
Hotel - Residence Traubenheim
★★★sNals bei Meran
inmitten von Obst- und Weingärten
https://www.traubenheim.com
Vitalhotel Taubers Unterwirt
★★★★Feldthurns/Brixen
Wellness & Aktivurlaub
https://www.unterwirt.com
Hotel Samberghof
★★★sVillanders
Urlaub mit Panoramablick!
http://www.sambergerhof.com/
Romantic Hotel Abinea
★★★★Kastelruth
Urlaub auf der Seiser Alm
http://www.abinea.com
Hotel Edelweiss
★★★★Meransen
Urlaubshotel im Wanderparadies!
http://www.hotel-edelweiss.it
Hotel Sonklarhof
★★★★Ridnaun
Sport- und Wellnesshotel!
http://www.sonklarhof.it