Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

20.02.2019

Ausgewählte Veranstaltungen in Meran und Umgebung

Wer seinen Urlaub in der kalten Jahreszeit in Meran verbringt, darf sich auf zahlreiche spannende Veranstaltungen freuen.

hirzer-hafling-skiwochen
hirzer-hafling-skiwochen
hirzer-hafling-skiwochen
hirzer-hafling-skiwochen
So lädt man beispielsweise in Hafling und Meran zu einer romantischen Auszeit in der VIP-Gondel der Umlaufbahn Falzeben. In der Privat-Kabine genießt man bei Häppchen und Champagner die ungestörte Zweisamkeit und  den Blick auf die traumhafte Winterlandschaft, im Anschluss bietet sich noch eine idyllische Pferdeschlittenfahrt durch die schneebedeckten Wälder an. Anmeldungen dafür sind beim Tourismusbüro Hafling-Vöran-Meran 2000 möglich, der Preis für zwei Personen beträgt 234 Euro.
 
Ein ganz spezielles Erlebnis wartet auf die Gäste am Birchberg oberhalb von Plaus. Dort wandert man nämlich gemeinsam mit Alpakas und Lamas vom Pirchhof aus durch die winterliche Landschaft und kann dabei die Ruhe und die erfrischende Waldluft genießen. Bei einem kleinen Zwischenstopp wärmen sich die Wanderer bei Kinderpunsch oder Glühwein, bevor es dann wieder zurück zum Pirchhof geht. Anmeldungen sind unter www.pirchhof-lamas.com oder unter der Telefonnummer +39 349 5143482 möglich.
 

Interessante Gletschergeschichten

Besondere Geschichten rund um die Gipfelwelt, das Gletscherskigebiet, den Ötzi und die Transhumanz erzählt Arthur Gfrei im Glacier Hotel Grawand. Diese Veranstaltung findet immer montags von 11 bis 12.30 noch bis zum 22. April 2019 statt.
 

Nachtskitour am Schnalstaler Gletscher

Wer möchte, sollte auch die Gelegenheit ergreifen, um unter klarem Sternenhimmel an einer Nachtskitour teilzunehmen. Die Touren finden bis Mitte April immer dienstags statt, der Aufstieg beginnt um 18.30 Uhr, wobei man entlang der Talabfahrt bis zur „Schönen Aussicht“ und dann weiter bis zum Glacier Hotel Grawand wandert. Da die Grawandpiste sowie die Talabfahrt nicht künstlich beleuchtet werden, ist es empfehlenswert, eine Stirnlampe mitzuführen. Nähere Infos unter info@schnalstal.com.
 

Ötzi Glacier Tour

Gemeinsam mit einem Bergführer geht es im Rahmen der Ötzi Glacier Tour von der Schnalstaler Gletscherbahn zum Hochjochferner und dann zum Hauslabjoch auch 3280 Metern Höhe. Von dort sind es nur mehr 15 Minuten zur Ötzi-Fundstelle. Von der Fundstelle aus bietet sich außerdem ein traumhafter Ausblick auf die nördliche Flanke des Similaun. Die Tour dauert insgesamt fünf Stunden, die Kosten betragen für drei Teilnehmer 120 Euro, ab vier Teilnehmern 100 Euro. Nähere Infos zur Anmeldung unter info@archeoparc.it.

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Meranerhof

Meran ★★★★s

Stilvoll, behaglich und einmalig zentral wohnen mit der bekannten Kurstadt Meran vor der Haustür.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelRomantisches Hotel

Hotel Wessobrunn

Meran ★★★★

Ihr Rückzugsort zum Wohlfühlen. Ihr Kraftplatz in der Natur. Ihr Genussurlaub mit Blick auf Meran.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Pension

Pension Restaurant Trausberg

Moos in Passeier ★★

Die Pension Trausberg in Rabenstein im Passeiertal ist ein idealer Ausgangspunkt für Bergtouren in die Umgebung, ist aber auch perfekt für Motorradfahrer und Mountainbiker geeignet. Die Pension ist ein Familienbetrieb und verfügt über geräumige Zimmer, eine gemütliche Hausbar sowie einen Speisesaal.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
FamilienhotelWanderhotelMotorradhotel

Hotel Gasthof Residence Rabenstein

Moos in Passeier ★★★

Das Hotel Rabenstein liegt im idyllischen Dorf Rabenstein im Passeiertal und ist bestens für Wanderer, Erholungssuchende und Mountainbiker geeignet. Hier übernachtet man in komfortablen Zimmern oder Ferienwohnungen mit Frühstück bzw. Halbpension und hat die Möglichkeit, in der hauseigenen Sauna neue Kraft zu tanken.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

mehr zum Thema
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben

Top Hotels

Schließen
Schließen