Karte einblenden

Fleimstaler Alpen

  • Truden mit Schwarz und Weisshorn

Eine Reise in die Region Trentino-Südtirol bringt Sie zu den Südlichen Kalkalpen. Sanft eingebettet zwischen den Dolomiten, den Sarntaler Alpen und den Vizentiner Alpen, der Brentagruppe, den Gardaseebergen und den Nonsberger Alpen, liegen die Fleimstaler Alpen in ihrem eigenen idyllischen Naturparadies.

Mit dem Parco Naturale Paneveggio – Pale di San Martino im Trentiner Teil der Gebirgskette und dem Naturpark Trudner Horn im Südtiroler Areal verfügen die Fleimstaler Alpen über zwei bedeutende, schützenswerte Kulturlandschaften.

Der Geigenwald und eine Schatztruhe der Arten

Der Fichtenwald von Paneveggio hat sich darüber hinaus einen großen Namen bei den Geigenbauern dieser Welt gemacht. Das feinmaserige Holz der hier heimischen Haselfichte wird aufgrund seines hervorragenden Resonanzverhaltens als Klangholz für Geigen, Bratschen, Gitarren aber auch für Alphörner und Harfen hoch geschätzt. Dies brachte dem Wald den Namen „Geigenwald“ ein. Den Verwaltungssitz des 1967 gegründeten Naturparks im Osten des Trentino finden Sie in der Villa Welsperg in Tonadico, die auch eine Mineraliensammlung, eine Holzsammlung und ein Herbarium zur Schau stellt.
 
Am südlichen Rande Südtirols, etwa 15 Kilometer von Bozen entfernt, liegt der seit 1980 bestehende Naturpark Trudner Horn.
Da es sich um den einzigen Südtiroler Naturpark handelt, der in seiner Gesamtheit die 2.000-Meter-Marke nicht überschreitet, ist die Artenvielfalt von Fauna und Flora besonders groß. Neben subalpinen Fichtenwäldern und submediterranen Buschwäldern trifft man hier auch auf Feuchtwiesen und Moore. Dem rauen Klima im Nordosten stehen Mittelmeerraum-ähnliche Temperaturen im Südwesten des Parks gegenüber.
Die wichtigsten Erhebungen sind das namensgebende Trudner Horn (1.781 Meter), die Königswiese (1.622 Meter) und der Cislon (1.563 Meter).
 
Als höchster Berg der Fleimstaler Alpen lockt der Cima d’Asta (2.487 Meter) nordöstlich der italienischen Gemeinde Al Bòrgo Wanderer in seine Felsenlandschaft. Unterhalb der Südwand, gleich neben dem Bergsee Lago di Cima d’Asta, verführt die Schutzhütte Rifugio Cima d’Asta – Ottone Brentari zu einem gemütlichen Zwischenstopp.

Schwarz-Weiß-Fernsehen

Schwarzhorn.
Die Besteigung des Weißhorns (2.317 Meter) ist trotz ihres steilen Schlussanstiegs eine einfach zu bewältigende Tour. Die beliebteste Route (etwas mehr als 3 Stunden) führt vom Jochgrimm über Wiesen und Latschenkiefer-Wälder entlang eines markierten Steigs zum Gipfel, wo eine großartige Aussicht auf die Dolomiten wartet. Der Abstieg erfolgt über die Gurndinalm zur Isihütte, wo Südtiroler Speck, rustikale Nudelpfannen oder herzhafte Knödel die Lebensgeister umschmeicheln. Über Almwiesen geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Am Fuße des Weißhorns erwartet Sie die spektakuläre Bletterbachschlucht, ein 15.000 Jahre altes Naturwunder, das auch „Grand Canyon Südtirols“ genannt wird.
 
Das Schwarzhorn (2.439 Meter) ist ebenfalls nicht sonderlich schwer zu erklimmen. Vom Jochgrimm geht es über eine Almwiese, später auf einem steinigen Steig durch den Wald zur Skipiste und zur Bergstation, dann über Blockgestein zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt über die Cime di Ronches zum Kugeljoch und über die Untere Kugelalm ebenfalls zur Isihütte (insgesamt 4 Stunden).
 
Skifahrer verwöhnen die Fleimstaler Alpen mit insgesamt mehr als 170 Pistenkilometern und 60 Skiliften. Das höchste Skigebiet der Gebirgsgruppe finden Sie in Latemar-Obereggen/Pampeago/Predazzo auf 2.388 Metern Seehöhe. Daneben beeindruckt San Martino di Castrozza als größtes Ski-Areal der Fleimstaler Alpen mit 60 Pistenkilometern.

Empfohlene Unterkünfte

Details
Perfekten Luxus in atemberaubender Landschaft erleben die Gäste im 5-Sterne Wellnesshotel Adler Dolomiti im sonnigen Gröden. Hier verschmelzen Luxus und Leichtigkeit zu einem harmonischen Ganzen und versprechen ein naturnahes Urlaubserlebnis auf höchstem Niveau. Entspannen Sie im Hotel Adler ...

Hotel Weisslahnbad

3 SterneTiers am Rosengarten
Details
Das Dolomitenhotel Weisslahnbad ist ein Haus mit besonderer Tradition. Stilvoll, doch dabei immer behaglich und gemütlich, eignet sich das Hotel vorzüglich für Genießer, Wellness- und Aktivurlauber. Fernab von jedem Alltagsstress genießen Sie hier modernen Hotelkomfort, dazu den großen ...

Hotel Rudolf

4 SterneReischach
Details
Willkommen in Ihrem Hotel am Kronplatz! Im Rubner’s Hotel Rudolf legt man Wert auf Herzlichkeit und persönlichen Service - und das direkt in einem der schönsten Ski- und Wandergebiete Südtirols! Wir begrüßen Sie mit einem Wellnessbereich für Familien und Erwachsenen, sowie modernen Zimmern ...
Details
Kinderhotel, Familienhotel, Bikehotel und Winterferien-Hotel Das Hotel Maria ist Ihr Familien- Kinder, Mountainbike- und Winter-Paradies oben in den Südtiroler Dolomiten (1.550m). Es liegt in Obereggen, am Fuß des wunderschönen Rosengarten-Latemar-Massivs, in der Heimat des sagenumwobenen ...
Details
Herzlich willkommen im Mirabell Alpine Garden Resort & Spa, Ihrem Urlaubsort am Tor zu den Dolomiten! In der wunderschönen Panoramalage oberhalb von Seis bleiben keine Wünsche offen. Direkt vom Hotel aus können Sie unvergessliche Wanderungen unternehmen oder Abseits vom Lärm in völliger ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK