Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

02.11.2023

Kultur im Südtirol-Urlaub: Die Stiftung Borodina

Zahlreiche wohlhabende Industrielle, Kaufleute bzw. Mitglieder des Hochadels aus Russland zog es früher nach Meran, darunter auch Nadezhda Ivanovna Borodina.

Kurstadt Meran
Kurstadt Meran
Kurstadt Meran
Kurstadt Meran
Kurstadt Meran
Kurstadt Meran

Nadezhda Ivanovna Borodina war die Tochter eines zaristischen Würdenträgers und wie zahlreiche andere Gäste zu dieser Zeit litt auch sie an Tuberkulose und hoffte, hier Heilung zu finden. Allerdings trat die gewünschte Wirkung nicht ein und so verließ sie Meran, um weiter an die Cote d'Azur zu reisen, wo sie allerdings im Jahr 1889 im Alter von nur 37 Jahren verstarb.

Erbe für Sanatoriumsbau

Einen Teil ihres Erbes vermachte Borodina dem Meraner Russenkomitee, um den Bau einer russisch-orthodoxen Kirche bzw. eines Sanatoriums voranzutreiben. Für die Villa Borodina, die von ihr gestiftet wurde, brachte man den Hausrat von Moskau extra nach Meran. Mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs kam der russische Tourismus allerdings zum Erliegen, stattdessen setzte man russische Kriegsgefangene, die 1915 über den Brenner gekommen waren, für landwirtschaftliche Arbeiten ein. Ab dem Jahr 1935 war ein städtischer Verwalter für die Stiftung zuständig, in den 1970er Jahren wurde schließlich aus der Villa Borodina ein Pensionistenheim, das dann aber bankrottging. Durch den Einsatz von Olga von Sture stellte man aber die russisch-orthodoxe Kirche im Jahr 1973 schließlich unter Denkmalschutz.

Infobox:

Adresse: Schafferstraße 21, 39012 Meran

Tipp: Wer sich für das jüdische Leben in der Stadt Meran interessiert, erhält Informationen darüber auch im jüdischen Museum, bzw in der Synagoge in Meran.

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Mountainbikehotel Icon Designhotel Icon Luxushotel

Arosea Life Balance Hotel

St. Walburg ★★★★s

Sinnlich, verführerisch, modern: So präsentiert sich das Hotel „Arosea“ (around the sea - rund um den See) im Ultental im Herzen der Alpen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Romantisches Hotel

Naturhotel Lüsnerhof

Lüsen ★★★★s

Unser Naturhotel Lüsnerhof liegt im ruhigen Lüsnertal am Eingang der Dolomiten. Gleich nach Ihrer Ankunft wird Sie unser Wellnessgarten auf Ihren erholsamen Aufenthalt einstimmen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel

Hotel Auren

St. Johann/Ahrntal ★★★

An den Ufern der Ahr liegt am Rande eines kleinen Waldes das Hotel Auren.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel

Hotel Alpin

Schenna ★★★★

Das Hotel Alpin befindet sich auf der sonnigen Anhöhe von Schenna mit Blick über die Kurstadt Meran. Die ruhige Panoramalage des Hotels lädt zum Entspannen und Genießen ein. Auch Aktivurlauber sind hier gut aufgehoben: Das Haus bietet den idealen Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren im ganzen Meraner Land. Die stilvollen Zimmer und der Green-Spa-Bereich mit Sauna und Infinity Pool bieten den Gästen ein einmaliges Ambiente.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Winterlandschaft genießen
  • Ski-Langlaufparadies
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Hinterpasseier
© TV Passeiertal
Psairer Herbst 2023
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen