Karte einblenden

Vierbeiner willkommen: Urlaub mit Hund in Südtirol

  • UrlaubmitHundtirolsuedtirol.jpg

Sie wollen mit Ihrem Hund verreisen? In Südtirol laden zahlreiche hundefreundliche Hotels, Pensionen bzw. Bauernhöfe zu einem unvergesslichen Urlaub in traumhafter Natur ein.

In Südtirol heißen zahlreiche Unterkunftsbetriebe auch Hunde herzlich willkommen, wobei diese Betriebe dann auch bestimmte Qualitätskriterien erfüllen. So gibt es dann beispielsweise in den Zimmern genügend Platz für eine Decke oder einen Korb, darüber hinaus bieten sich in der Umgebung auch genügend Möglichkeiten, um mit Ihrem Vierbeiner spazieren zu gehen. Zudem stehen den Gästen mit Hund auch eigene Essbereiche zur Verfügung und die Tiere Leckerli und einen eigenen Wassernapf. In den Zimmern liegt zudem eine Liste von Tierärzten auf, die in der näheren Umgebung zu finden sind, außerdem werden Sie über die lokalen Bestimmungen für Hundebesitzer informiert.
 

UrlaubmitHundtirolsuedtirol.jpg

Gesetzliche Regelungen

In Südtirol müssen sich Hundebesitzer an bestimmte gesetzliche Regelungen halten. Generell gibt es für alle Hunde eine Leinenpflicht, wobei die Leine nicht länger als 150 cm sein darf. Des Weiteren besteht auch eine sogenannte indirekte Maulkorbpflicht, das heißt, dass der Hundebesitzer immer einen Maulkorb mitführen muss und diesen den Behörden vorzuweisen hat, wenn er dazu aufgefordert wird. Weitere Vorschriften bestehen außerdem für den Hundetransport. So müssen die Vierbeiner während der Fahrt gesichert werden. Dafür besteht die Möglichkeit, ihn in einer speziellen Transportbox zu befördern oder den Hund durch ein Gitter vom Fahrgastraum zu trennen. Um nach Südtirol einreisen zu können, benötigen Sie außerdem einen EU-Heimtierpass, der vom Tierarzt ausgestellt wird. Damit ein Hund einen solchen Ausweis erhält, braucht er eine Kennzeichnung durch einen Mikrochip oder eine Tätowierung, darüber hinaus müssen Sie ihn auch gegen Tollwut impfen. Diese Impfung darf maximal ein Jahr zurückliegen, mindestens jedoch drei Wochen, da der Impfstoff erst dann seine Wirkung entfaltet.
 

Wandern mit Hund

Die Bergwelt Südtirols wird von unzähligen Wanderwegen durchzogen und viele davon sind auch für Vierbeiner bestens geeignet. Unternehmen Sie beispielsweise gemeinsam mit Ihrem Hund eine Tour auf dem Meraner Höhenweg, auf dem man die Texelgruppe fast komplett umrunden kann. Ebenfalls sehr empfehlenswert sind Wanderungen im Tauferer Ahrntal, das für seine zahlreichen Flüsse bekannt ist, sodass man keine großen Wasserrationen mitnehmen muss.
 

Unterwegs mit dem Rad

Lauffreudige Hunde können ihre Besitzer zudem bei einer Biketour begleiten, im Sommer sollte man solche Ausflüge aufgrund der hohen Temperaturen allerdings eher vermeiden. Im Frühling und im Herbst bieten sich aber beispielsweise der Fernradweg Via Claudia Augusta, der Eisacktalradweg bzw. der Pustertaler Radweg für einen Biketrip an. Unterwegs laden auch viele Gasthöfe zum Einkehren ein und Ihr Vierbeiner wird bestimmt ebenfalls mit einer kleinen Stärkung belohnt.
 

Sprung ins kühle Nass

Vor allem im Sommer versprechen die Südtiroler Seen auch Abkühlung für Vierbeiner. Erlaubt ist das beispielsweise im Antholzer See oder im Göllersee, wohingegen die Hunde am Montiggler See, beim Issinger Weiher sowie am Kalterer See leider draußen bleiben müssen. Das Hundeverbot gilt hier allerdings nur zwischen dem 15. Mai und dem 15. September. Empfehlenswert ist es, dass Sie sich vor einem geplanten Badetag darüber informieren, welche Vorschriften es diesbezüglich an den einzelnen Seen gibt. 

Hier finden Sie ausgewählte Hundehotels in Südtirol
 
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
NEU AB JUNI 2022: Eine fantastische Fernsicht, Natur pur und kesse Lodges mittendrin – willkommen in Kessler’s Mountain Lodge! Die flotten Chalets und Apartments sind dein Rückzugsort zum Entspannen und Wohlfühlen. Genieße die Auszeit auf dem Apfelplateau, stöbere in unserem Hofladen und ...
Details
Unser Naturhotel Lüsnerhof liegt im ruhigen Lüsnertal am Eingang der Dolomiten. Gleich nach Ihrer Ankunft wird Sie unser Wellnessgarten auf Ihren erholsamen Aufenthalt einstimmen. Im malerischen Lüsnertal liegt das Wellness-, Wander- und Naturhotel Lüsnerhof, das sich vor allem durch seine ...
Details
Einzigartig, wie die Lage selbst. Am Talschluss von Pflersch, auf 1.250 m Meereshöhe, verspricht das Feuerstein Nature Family Resort erfüllte Familienzeit rund um ganzheitliche Kinderbetreuung, Natur, Wohlbefinden und regionalen Genuss. Im Feuerstein ist jeder Tag ein Erlebnis. Beflügelt von der ...
Details
Optimale Lage im Herzen Südtirols mit Blick auf die Dolomiten und in der Nähe der unberührten Naturkulisse der Villanderer Alm, der zweitgrößten Hochalm Europas. Es ist somit der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in Südtirol. Eine hervorragende Gourmetküche von Juniorchef ...

Hotel Klammer

3 SterneSterzing
Details
Direkt an der alten Brennerstraße liegt der Gasthof Klammer. Die Familie Klammer ist schon seit Jahrzehnten im Gastgewerbe tätig und umsorgt ihre Gäste aufmerksam und kompetent. Die familiäre Atmosphäre und die vorzügliche Küche des Restaurants machen Ihren Urlaub zu etwas ganz Besonderem…

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK