Einzigartiges Urlaubserlebnis: Südtiroler Whisky-Walk
Vom Korn zum Brot: Im Vinschgau spielten auch der Getreideanbau und Handel eine wesentliche Rolle. Aus diesem Grund wird der Obervinschgau auch als Kornkammer Tirols bezeichnet. Heute wird hier vor allem das traditionelle Vinschger Paarlbrot hergestellt. Dieses besteht aus einem Sauerteig aus Weizen-, Roggen- und Dinkelmehl sowie Brotklee, Kümmel und Fenchel. Angebaut werden vor allem Dinke, Weizen, Roggen sowie Buchweizen. Der Buchweizen wird umgangssprachlich als „Schwarzplentn“ bezeichnet und ist in der regionalen Küche – in Form von Kartoffelschmarrn oder Knödel – sehr beliebt. Daher ist ein weiterer Programmpunkt im Rahmen des Walks ein Besuch der Bäckerei Schuster in Latsch, wo man schmackhaftes Roggenbrot verkosten kann.
Leckeres Südtiroler Whisky Menü
Ein weiterer Höhepunkt ist ein schmackhaftes 4-Gänge-Menü im Traditions-Gasthof Gold´ner Adler in Schleis. Eine wichtige Zutat ist auch hier der Roggen, der beispielsweise in Form von hausgemachten Nudeln serviert wird. Der Whisky-Walk stellt somit ein außergewöhnliches Erlebnis für alle Sinne dar, bei dem man Südtirols Land und Leute, Kulinarik und Landschaft kennen lernen kann. Der Walk hat eine Gesamtlänge von acht Kilometer und beinhaltet folgende Leistungen:
Die ersten Whisky-Walks finden im Herbst 2015 statt, der Preis pro Person beträgt dabei 125 Euro. Alle Termine sowie Buchungsmöglichkeiten können unter www.suedtiroler-whisky-walk.com abgerufen werden.
Weitere Informationen:
Ferienregion Obervinschgau
Telefon: +39 0473 831190
E-mail: info@ferienregion-obervinschgau.it
www.ferienregion-obervinschgau.it
- fachkundige Führung durch den Oberen Vinschgau
- Besichtigung der PUNI Whiskydestillerie
- Besichtigung Schaukeller und Degustation
- Besichtigung der Bäckerei Schuster
- Verkostung Vinschger Ur-Paarl
- Whisky Walk-Umhängetasche und Kugelschreiber
- 1 Flasche Mineralwasser
- Original Südtiroler Whisky Glas
- Degustations-Notizblock
- Verkostung von sieben Whiskyspezialitäten
- Original Südtiroler Whisky Menü
Die ersten Whisky-Walks finden im Herbst 2015 statt, der Preis pro Person beträgt dabei 125 Euro. Alle Termine sowie Buchungsmöglichkeiten können unter www.suedtiroler-whisky-walk.com abgerufen werden.
Weitere Informationen:
Ferienregion Obervinschgau
Telefon: +39 0473 831190
E-mail: info@ferienregion-obervinschgau.it
www.ferienregion-obervinschgau.it
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Die 7 größten Fehler bei der Urlaubsplanung – 3 davon machen Sie
- Kultur und Natur im Tirol-Urlaub: KUltura 2015
- Musik im Tirol-Urlaub: Winterfestspiele Erl 2015
- Tirol-Urlaub im Winter: Legendäres Opening im Skigebiet Schlick 2000
- Weingenuss im Südtirol-Urlaub: Bozner Weinkost
- Genießen im Südtirol-Urlaub: Veranstaltungen rund um den Wein
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Klumper WM 2015
- Südtirol und der Wein: Ausgewählte Highlights für Ihren Herbsturlaub
- Wohlbefinden und Einklang: Ayurveda-Hotels in Tirol
- Naturjuwele im Tirol-Urlaub
- Kulinarisches im Urlaub: Südtiroler Blauburgundertage 2015
- Naturspektakel im Urlaub: Südtiroler Apfelblüte
- Wandern im Tirol-Urlaub: Erweiterung des WildeWasserWegs im Stubaital
- Genießen im Südtirol-Urlaub: Eisacktaler Weißweintage
- Musik im Urlaub: Südtirol Jazz Festival Alto Adige 2015
- Einzigartiges Urlaubserlebnis: Südtiroler Whisky-Walk
- Einzigartiges Volksfest: Der Sarner Kirchtag
- Klangvolles im Südtirol-Urlaub: Meraner Musikwochen 2015
- Genusserlebnisse im Südtirol-Urlaub: Meraner Foodie Factory
- Kulinarischer Seerundgang im Martelltal
- Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800
- Spannung im Tirol-Urlaub: Ski-WM der Gastronomie und Pitztal Wild Face Freeride Extreme
- Wandern im Tirol-Urlaub: 7. Karwendelmarsch
- Ratschinger Almenfest
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Brassfestival in Meran
- Weinurlaub in Südtirol: Traminer Sinnesfreuden
- Festivals, Theater & Co: Tiroler Kultursommer 2015
- Genuss im Urlaub: „Simon Taxacher KULINARTIKA 2015“ in Kirchberg/Tirol
- Zum Jahreswechsel nach Südtirol