Karte einblenden

Einzigartiges Urlaubserlebnis: Südtiroler Whisky-Walk

  • Erker im Südtiroler Unterland

Ein kleines Paradies für Whisky-Liebhaber findet man im Oberen Vinschgau, wo man auf einer speziellen Wanderung nicht nur die einzigartige Landschaft sondern auch den heimischen Whisky kennen lernen kann.

Vom Korn zum Brot: Im Vinschgau spielten auch der Getreideanbau und Handel eine wesentliche Rolle. Aus diesem Grund wird der Obervinschgau auch als Kornkammer Tirols bezeichnet. Heute wird hier vor allem das traditionelle Vinschger Paarlbrot hergestellt. Dieses besteht aus einem Sauerteig aus Weizen-, Roggen- und Dinkelmehl sowie Brotklee, Kümmel und Fenchel. Angebaut werden vor allem Dinke, Weizen, Roggen sowie Buchweizen. Der Buchweizen wird umgangssprachlich als „Schwarzplentn“ bezeichnet und ist in der regionalen Küche – in Form von Kartoffelschmarrn oder Knödel – sehr beliebt. Daher ist ein weiterer Programmpunkt im Rahmen des Walks ein Besuch der Bäckerei Schuster in Latsch, wo man schmackhaftes Roggenbrot verkosten kann.
 

Leckeres Südtiroler Whisky Menü

Ein weiterer Höhepunkt ist ein schmackhaftes 4-Gänge-Menü im Traditions-Gasthof Gold´ner Adler in Schleis. Eine wichtige Zutat ist auch hier der Roggen, der beispielsweise in Form von hausgemachten Nudeln serviert wird. Der Whisky-Walk stellt somit ein außergewöhnliches Erlebnis für alle Sinne dar, bei dem man Südtirols Land und Leute, Kulinarik und Landschaft kennen lernen kann. Der Walk hat eine Gesamtlänge von acht Kilometer und beinhaltet folgende Leistungen:
 
  • fachkundige Führung durch den Oberen Vinschgau
  • Besichtigung der PUNI Whiskydestillerie
  • Besichtigung Schaukeller und Degustation
  • Besichtigung der Bäckerei Schuster
  • Verkostung Vinschger Ur-Paarl
  • Whisky Walk-Umhängetasche und Kugelschreiber
  • 1 Flasche Mineralwasser
  • Original Südtiroler Whisky Glas
  • Degustations-Notizblock
  • Verkostung von sieben Whiskyspezialitäten
  • Original Südtiroler Whisky Menü
 
Die ersten Whisky-Walks finden im Herbst 2015 statt, der Preis pro Person beträgt dabei 125 Euro. Alle Termine sowie Buchungsmöglichkeiten können unter www.suedtiroler-whisky-walk.com abgerufen werden.
 
Weitere Informationen:
 
Ferienregion Obervinschgau
Telefon: +39 0473 831190
E-mail: info@ferienregion-obervinschgau.it
www.ferienregion-obervinschgau.it
 



 
 

Empfohlene Unterkünfte

Das Badl

4 SterneKaltern am See
Details
Genuss.Romantik.Gourmet Einziges Adult's only Hotel in Kaltern am See. 28 Zimmer und Suiten mit Charme und Stil. An diesem Ort der Erholung ist alles, vom Feinschmeckermenü bis zum Wellness- und Spa-Angebot, auf das Wohlbefinden für Paare ausgerichtet. Genießen Sie Ihren Urlaub zu zweit mit ...

Hotel Kronhof

3s SterneMoos in Passeiertal
Details
Verabschieden Sie sich vom Alltag und begrüßen Sie einen erholsamen Urlaub im Hotel Kronhof – das Hotel für Genießer, Naturliebhaber und Kraftsuchende. Aus Liebe zur Gastlichkeit im Sonnenverwöhnten Bergdorf Stuls, bietet das *** Hotel Kronhof, einen traumhaften Ausblick über das Passeirer ...
Details
5 Sterne Hotel inmitten eines Parks und doch im Zentrum von Meran. Ein Urlaub in Luxus und Komfort mit großer SPA-Landschaft erwartet Sie. Wir möchten Ihnen das schenken, was Meran in unseren Augen so speziell verzaubert. Das ist mehr als die Sonne, die für alle scheint und mehr als die süße ...
Details
Das ****Hotel Pollinger liegt wunderbar ruhig mitten im Grünen, und doch nur 15 Gehminuten vom Zentrum der Kurstadt Meran mit Therme und Kurpromenade entfernt. Komfortables Ambiente und herzlicher Service, ein großes Wellness-Angebot und kulinarische Genüsse sorgen für einen erholsamen Urlaub ...
Details
Die Pension Trausberg in Rabenstein im Passeiertal ist ein idealer Ausgangspunkt für Bergtouren in die Umgebung, ist aber auch perfekt für Motorradfahrer und Mountainbiker geeignet. Die Pension ist ein Familienbetrieb und verfügt über geräumige Zimmer, eine gemütliche Hausbar sowie einen ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK