Weingenuss im Südtirol-Urlaub: Bozner Weinkost
Im Rahmen der alljährlich stattfindenden Bozner Weinkost werden vom 4. bis 7. März 2015 auf Schloss Maretsch edle Tropfen von zahlreichen Weinbauern aus Südtirol präsentiert. Darüber hinaus erfahren Weinliebhaber in verschiedensten Seminaren allerhand Wissenswertes und Interessantes rund um das Südtiroler Weinland, innovative Weinkonzepte sowie die professionelle Verkostung. Die stilvolle Veranstaltung beginnt am Mittwochabend mit der Südtiroler Weingala, an den folgenden Tagen werden dann die Weine diverser Kellereien präsentiert. Ein weiterer Höhepunkt ist die Vergleichsverkostung der Südtiroler Etiketten.
Hier ein detaillierter Überblick über das Programm:
Mittwoch, 4. März 2015
20 Uhr: Galanacht des Südtiroler Weines
Kulinarische Höhepunkte in vier Gängen und eine Auswahl von rund 350 Weinen aus Südtiro. Musikalische Umrahmung: „Ladies in Dress“
Preis: 100 Euro inkl. Getränke
Donnerstag, 5. März 2015
14 bis 20 Uhr: Südtiroler Kellereien präsentieren ihre Weine
Exklusive Verkostung aktueller Jahrgänge mit gemütlichem „Wine Chill-Out“ bis 24 Uhr.
Preis 20 Euro
14.30 Uhr: Seminar „Eine Passion für Wein“
Fachtagung zum Thema Hotelkooperationen mit Schwerpunkt Wein.
Freitag, 6. März 2015
14 bis 23 Uhr: Vergleichsverkostung Südtiroler Weine
Verkostungsproben aus über 350 Weinen
Preis: Eintritt 5 Euro plus 1 Euro pro Verkostungsprobe oder Tagesticket zum Preis von 20 Euro
14 Uhr: Vertikalverkostung Südtiroler Blauburgunder Barthenau Vigna S. Urbano
Geführte Verkostung verschiedener Jahrgänge des Südtiroler Blauburgunder Barthenau Vigna S. Urbano – Weingut J. Hofstätter
14 Uhr: Seminar „Das Weinland Südtirol“
Ein Überblick über die Weinregion Südtirol und die wichtigsten Rebsorten
16 Uhr: Vertikalverkostung Südtirol Weiß Beyond the Clouds
Geführte Verkostung verschiedener Jahrgänge des Südtirol Weiß Beyond the Clouds – Elena Walch
18 Uhr: Vertikalverkostung Südtiroler Vernatsch Gschleier alte Reben
Geführte Verkostung verschiedener Jahrgänge des Südtiroler Vernatsch Gschleier alte Reben – Girlan
20 Uhr: Seminar „Südtiroler Gewürztraminer“
Vorstellung von fünf Gewürztraminern
Samstag, 7. März 2015
10 bis 23 Uhr: Vergleichsverkostung Südtiroler Weine
Verkostungsproben aus über 350 Weinen
Preis: Eintritt 5 Euro plus 1 Euro pro Verkostungsprobe oder Tagesticket zum Preis von 20 Euro
14 Uhr: Vertikalverkostung Südtiroler Lagrein Urban
Geführte Verkostung verschiedener Jahrgänge des Südtiroler Lagrein Urban – Tramin
14 Uhr: Seminar „Südtirols Sekte“
Ein Einblick in die Sektlandschaft Südtirols inkl. einer Verkostung von vier Sektsorten
16 Uhr: Vertikalverkostung Südtirol St. Magdalener Classico Premstallerhof
Geführte Verkostung verschiedener Jahrgänge des Südtirol St. Magdalener Classico Premstallerhof – Weingut Hans Rottensteiner
16 Uhr: Seminar „Südtirol Weißburgunder“
Ein Überblick über die Rebsorte inkl. Verkostung fünf verschiedener Südtiroler Weißburgunder
18 Uhr: Vertikalverkostung Südtirol Cabernet Sauvignon Freienfeld
Geführte Verkostung verschiedener Jahrgänge des Südtirol Cabernet Sauvignon Freienfeld – Kellerei Kurtatsch
18 Uhr: Seminar „Südtirols St. Magdalener“
Vertikalverkostung von fünf St. Magdalener-Weinen mit Schutzzeichen
20 Uhr: Seminar „Autochthone Südtiroler Rebsorten“
Überblick über die autochthonen Südtiroler inkl. Verkostung
20 Uhr: Galanacht des Südtiroler Weines
Kulinarische Höhepunkte in vier Gängen und eine Auswahl von rund 350 Weinen aus Südtiro. Musikalische Umrahmung: „Ladies in Dress“
Preis: 100 Euro inkl. Getränke
Donnerstag, 5. März 2015
14 bis 20 Uhr: Südtiroler Kellereien präsentieren ihre Weine
Exklusive Verkostung aktueller Jahrgänge mit gemütlichem „Wine Chill-Out“ bis 24 Uhr.
Preis 20 Euro
14.30 Uhr: Seminar „Eine Passion für Wein“
Fachtagung zum Thema Hotelkooperationen mit Schwerpunkt Wein.
Freitag, 6. März 2015
14 bis 23 Uhr: Vergleichsverkostung Südtiroler Weine
Verkostungsproben aus über 350 Weinen
Preis: Eintritt 5 Euro plus 1 Euro pro Verkostungsprobe oder Tagesticket zum Preis von 20 Euro
14 Uhr: Vertikalverkostung Südtiroler Blauburgunder Barthenau Vigna S. Urbano
Geführte Verkostung verschiedener Jahrgänge des Südtiroler Blauburgunder Barthenau Vigna S. Urbano – Weingut J. Hofstätter
14 Uhr: Seminar „Das Weinland Südtirol“
Ein Überblick über die Weinregion Südtirol und die wichtigsten Rebsorten
16 Uhr: Vertikalverkostung Südtirol Weiß Beyond the Clouds
Geführte Verkostung verschiedener Jahrgänge des Südtirol Weiß Beyond the Clouds – Elena Walch
18 Uhr: Vertikalverkostung Südtiroler Vernatsch Gschleier alte Reben
Geführte Verkostung verschiedener Jahrgänge des Südtiroler Vernatsch Gschleier alte Reben – Girlan
20 Uhr: Seminar „Südtiroler Gewürztraminer“
Vorstellung von fünf Gewürztraminern
Samstag, 7. März 2015
10 bis 23 Uhr: Vergleichsverkostung Südtiroler Weine
Verkostungsproben aus über 350 Weinen
Preis: Eintritt 5 Euro plus 1 Euro pro Verkostungsprobe oder Tagesticket zum Preis von 20 Euro
14 Uhr: Vertikalverkostung Südtiroler Lagrein Urban
Geführte Verkostung verschiedener Jahrgänge des Südtiroler Lagrein Urban – Tramin
14 Uhr: Seminar „Südtirols Sekte“
Ein Einblick in die Sektlandschaft Südtirols inkl. einer Verkostung von vier Sektsorten
16 Uhr: Vertikalverkostung Südtirol St. Magdalener Classico Premstallerhof
Geführte Verkostung verschiedener Jahrgänge des Südtirol St. Magdalener Classico Premstallerhof – Weingut Hans Rottensteiner
16 Uhr: Seminar „Südtirol Weißburgunder“
Ein Überblick über die Rebsorte inkl. Verkostung fünf verschiedener Südtiroler Weißburgunder
18 Uhr: Vertikalverkostung Südtirol Cabernet Sauvignon Freienfeld
Geführte Verkostung verschiedener Jahrgänge des Südtirol Cabernet Sauvignon Freienfeld – Kellerei Kurtatsch
18 Uhr: Seminar „Südtirols St. Magdalener“
Vertikalverkostung von fünf St. Magdalener-Weinen mit Schutzzeichen
20 Uhr: Seminar „Autochthone Südtiroler Rebsorten“
Überblick über die autochthonen Südtiroler inkl. Verkostung
Infobox
Bozner Weinkost
4. bis 7. März 2015
Ort: Schloss Maretsch
Ticketverkauf vor Ort
4. bis 7. März 2015
Ort: Schloss Maretsch
Ticketverkauf vor Ort
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Pippo's Mountain Lodge
OberbozenDetails |
Auch interessant
- Die 7 größten Fehler bei der Urlaubsplanung – 3 davon machen Sie
- Kultur und Natur im Tirol-Urlaub: KUltura 2015
- Musik im Tirol-Urlaub: Winterfestspiele Erl 2015
- Tirol-Urlaub im Winter: Legendäres Opening im Skigebiet Schlick 2000
- Weingenuss im Südtirol-Urlaub: Bozner Weinkost
- Genießen im Südtirol-Urlaub: Veranstaltungen rund um den Wein
- Außergewöhnliches Erlebnis im Tirol-Urlaub: Klumper WM 2015
- Südtirol und der Wein: Ausgewählte Highlights für Ihren Herbsturlaub
- Wohlbefinden und Einklang: Ayurveda-Hotels in Tirol
- Naturjuwele im Tirol-Urlaub
- Kulinarisches im Urlaub: Südtiroler Blauburgundertage 2015
- Naturspektakel im Urlaub: Südtiroler Apfelblüte
- Wandern im Tirol-Urlaub: Erweiterung des WildeWasserWegs im Stubaital
- Genießen im Südtirol-Urlaub: Eisacktaler Weißweintage
- Musik im Urlaub: Südtirol Jazz Festival Alto Adige 2015
- Einzigartiges Urlaubserlebnis: Südtiroler Whisky-Walk
- Einzigartiges Volksfest: Der Sarner Kirchtag
- Klangvolles im Südtirol-Urlaub: Meraner Musikwochen 2015
- Genusserlebnisse im Südtirol-Urlaub: Meraner Foodie Factory
- Kulinarischer Seerundgang im Martelltal
- Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800
- Spannung im Tirol-Urlaub: Ski-WM der Gastronomie und Pitztal Wild Face Freeride Extreme
- Wandern im Tirol-Urlaub: 7. Karwendelmarsch
- Ratschinger Almenfest
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Brassfestival in Meran
- Weinurlaub in Südtirol: Traminer Sinnesfreuden
- Festivals, Theater & Co: Tiroler Kultursommer 2015
- Genuss im Urlaub: „Simon Taxacher KULINARTIKA 2015“ in Kirchberg/Tirol
- Zum Jahreswechsel nach Südtirol