Karte einblenden
[ 15.12.2015 ]

Musik im Tirol-Urlaub: Winterfestspiele Erl 2015

  • Südtirol - St. Zyprian im Winter

Vom 26. Dezember 2015 bis 6. Jänner 2016 finden in Erl bereits zum vierten Mal die Winterfestspiele statt. Auch heuer dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.

Sein Debüt als Dirigent feiert in diesem Jahr Andreas Leisner bei „Il barbiere di Siviglia“, während Mauro Fabbri bei der vierten Ausgabe der Winterfestspiele die musikalische Leitung beim Silvesterkonzert übernehmen wird. Ebenfalls am Programm steht Verdis „Nabucco“ in einer Interpretation der Chorakademie der Tiroler Festspiele Accademia di Montegral. Ergänzt wird die Konzertreihe durch ein Vorsilvesterkonzert, das am 30. Dezember stattfinden wird. Im Rahmen des Konzerts werden die Sänger der Accademia di Montegral gemeinsam mit einem Salonorchester Operettenmelodien präsentieren. Ebenfalls mit dabei ist die Musicbanda Franni, Freunde der Kammermusik dürfen sich auf das Acies Quartett freuen. Abgerundet wird die Wintersaison dann mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur, Weberns „Sechs Stücke für großes Orchester op.6“ sowie Tschaikowskys Symphonie Nr. 5 in e-Moll.
 
 
Die Ortschaft Erl liegt in der Nähe von Kufstein und ist eines der ältesten Dörfer, die im Inntal zu finden sind. In römischer Zeit war es ein Landgut und unter dem Namen „Praedium Aurelianum“ bekannt. Im 18. Jahrhundert wurde Erl im Zuge von Kämpfen gegen die Bayern zerstört und anschließend neu aufgebaut. Bekanntheit erlangte die Ortschaft vor allem auf Grund ihrer Passionsspiele, die alle sechs Jahre stattfinden. Die Geschichte der Spiele kann bis ins Jahr 1615 zurückverfolgt werden, als man ein Osterspiel von Sebastian Wild, einem Meistersinger aus Augsburg, aufführte. Die Passionsspiele, die das Leiden und Sterben Jesu Christi präsentieren, sind seit dieser Zeit Ausdruck des Glaubens der einfachen und frommen Menschen. Ein architektonisches und akustisches Meisterwerk ist auch das Passsionsspielhaus, das von Architekt Schuller geplant wurde und mittlerweile zum Wahrzeichen der Gemeinde geworden ist. Zusätzlich zu den Passionsspielen wurden dann im Jahr 1998 die Tiroler Festspiele Erl ins Leben gerufen. Darüber hinaus gibt es in der Gemeinde auch einige Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise den Mithrasstein oder die Barockstatue des Wasserheiligen Johannes Nepomuk sowie zahlreiche Ausflugsziele in der Natur, darunter beispielsweise die Aussichtsberge Kranzhorn, den Trockenbach-Wasserfall oder den Kalvarienberg. Im Sommer lockt das Freibad in Erl und im Winter können sich die Besucher im Skigebiet Zahmer Kaiser bzw. in der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental vergnügen.
 
 

Infobox

Tiroler Winterfestspiele Erl
26. Dezember bis 6. Jänner 2016
Kartenbestellung unter:
+43 5373 1 00020 bzw. karten@tiroler-festspiele.at
Nähere Informationen zu den Winterfestspielen und zum genauen Programm sind auch unter www.tiroler-feststpiele.at abrufbar.
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Kleines aber feines neu renoviertes familiär geführtes Hotel in bester Lage mit einem tollen Wellnessbereich. Die „Charlotte“ ist ein kleineres Hotel, welches sich durch die persönliche Führung und das gemütliche Ambiente von den großen Hotelburgen abhebt. Wir bieten Ihnen Hotelzimmer ...
Details
Das Alpinhotel Schlösslhof**** ist ein kleines charmantes Ferienhotel in Traumlage, das einzige Vier-Sterne-Hotel in Axams. Alle 36 Schlösslhof-Zimmer für 2, 4 oder 6 Personen sind kürzlich komplett inkl. Bädern renoviert worden und bieten dem Gast eine Wohnlichkeit, die zur hohen Zufriedenheit ...
Details
Ihr Wohlfühlort am Wilden Kaiser. In unseren Premium-Chalets mit eigenem Spa-Bereich und in unserem Hotel anzukommen bedeutet: sich völlig wie zu Hause fühlen, abschalten, und das Leben zwischen den schönsten Bergen Tirols genießen. Der Saunabereich und der neue Thermal-Außenpool sorgen für ...

Hotel Seespitz-Zeit

4 SterneSeefeld in Tirol
Details
Am Sonnenplateau Seefeld – umgeben von den mächtigen Tiroler Alpen und schattigen Wäldern liegt das Hotel Seespitz-Zeit. Auf 1.200 m Seehöhe empfangen wir Sie in unserem familiär geführten Haus mit einer eleganten Mischung aus Tradition und Moderne. Erfahren Sie die luxuriöse Kombination ...
Details
In Kitzbühel, der legendärsten Sportstadt der Alpen, erwartet Sie unser familiär geführtes 4* superior Sport& Wellnesshotel Bichlhof am Fuße der Bichlalm. Mit Individualität und Herzlichkeit wir Ihr Urlaub in Tirol zu einem unvergesslichen Erlebnis. Hier erleben Sie Urlaub der ganz ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK