Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

14.08.2015

Klangvolles im Südtirol-Urlaub: Meraner Musikwochen 2015

Dieses Jahr feiern die Meraner Musikwochen ihr 30-jähriges Jubiläum. Eröffnet werden sie am 25. August 2015 durch das Orchester sowie den Chor der chinesischen Nationaloper.

Kurhaus in Meran
Kurhaus in Meran
2014 waren in Meran Orchester aus Mexiko, Brasilien, Armenien und Korea zu Gast, heuer darf man sich unter anderem auf das Orquesta Juvenil Universitaria Euduardo Mata aus Mexiko sowie das China Youth Philharmonic Orchestra freuen, die in einem speziellen Jubiläumsprogramm „exotische“ Höhepunkte setzen werden.
 
In den letzten 30 Jahren gab es in Meran insgesamt 414 Konzerte, auf denen man rund 248.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnen konnte. Als Herzstück des Musikfests gilt dabei die sinfonische Reihe „classic“, die auch dieses Jahr wieder stattfinden wird. Im Kursaal wird dabei das Tonhalle-Orchester Zürich mit Chefdirigent Lionel Bringuier zu hören sein, der die weltbekannte Solistin Janine Jansen mitbringen wird. Am 1. September werden dann die Wiener Symphoniker unter der Leitung von Musikdirektor Philippe Jordan in Meran gastieren, der sich 2014 an die Interpretation aller Sinfonien von Beethoven heranwagte. Aus diesem Grund steht dieses Jahr Beethovens 7. Sinfonie auf dem Programm. Zwei weitere Highlights folgen am 4. und 8. September mit dem Mariinsky Orchestra aus St. Petersburg unter der Leitung von Valery Gergiev und mit dem Orchestra Filarmonica der Mailänder Scala unter der Leitung von Daniel Harding.

Krönender Abschluss

Sehr interessant verspricht auch das Konzert der Academy of St. Martin in the Fields am 19. September zu werden, bevor dann am 22. September das Orchestra dell´ Accademia Nazionale di Santa Cecilia aus Rom unter der Leitung von Juraj Valcuha für den krönenden Abschluss der diesjährigen Musikwochen sorgt, wobei die französische Pianistin Lise de la Salle das 3. Klavierkonzert von Beethoven spielen wird.

Zeitgenössisches aus Südtirol

Am 31. August wird darüber hinaus der Komponist Dietrich Oberdörfer auf Schloss Juval sein Projekt „Unio mystica II“ vorstellen, in dem er Zen-Mystik, Shinto-Mystik, psychedelische Gitarrensounds sowie westliche Sakralmusik miteinander kombiniert. Drei Konzerte umfasst die Kammermusikreihe matinée classique, die jeweils am Samstagvormittag im Pavillon des Fleurs stattfinden werden. Weitere Höhepunkte sind die Cross-over Reihe „colours of music“ mit Konzerten am 2. und 16. September sowie das Nachtkonzert am 9. September, bei dem der Organist Cameron Carpenter auf dem Thermenplatz aberwitzige Tonfolgen mit Händen und Füßen spielen wird.
 

Infobox

Meraner Musikwochen 2015
25. August bis 22. September 2015
Ticketbüro:
Freiheitsstraße 29
39012 Meran
Tel. +39 0473 496030
E-mail: office@meranofestival.com
Nähere Informationen zum Programm können auch unter www.meranofestival.com abgerufen werden.

 

Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Romantisches Hotel Icon Gourmethotel

FAYN garden retreat hotel

Algund ★★★★

Dieses romantische Retreat liegt eingebettet inmitten duftender Obstwiesen zwischen Algund und der bekannten Kurstadt Meran. Die absolut ruhige Lage und die einmalige Aussicht ins Meraner Land mit seiner eindrucksvollen Bergkulisse machen das Hotel zu einem besonderen Rückzugsort für die schönsten Tage im Jahr.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Hotel Schennerhof

Schenna ★★★

Seit 1880 sorgt man im Schennerhof für Gäste aus aller Welt.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Golfhotel Icon Weinhotel

Pazeider Bio Wellnesshotel

Marling (CIN)CIN: IT021048A1Y9PZ2RLI ★★★★

Nicht nur als BIO Wellnesshotel mit einem Medical Zentrum, nicht nur als Golfhotel - sondern auch mit viel Feingefühl für Genuss und den schönen Dingen des Lebens - hat sich Familie Kofler als Gastwirt in Meran einen Namen als Gourmet Hotel gemacht.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Ferienwohnung

Appartement Riederhof

St. Martin in Passeier ★★★

Am Riederhof im Passeiertal nächtigen die Gäste in gemütlichen Ferienwohnungen, die großzügig eingerichtet sind und auch über einen Balkon bzw. eine Terrasse verfügen. Die Appartements haben unterschiedlichste Größen und bieten Platz für zwei bis sechs Personen. Das Haus befindet sich auf einer kleinen Anhöhe, von wo aus man den traumhaften Ausblick auf das Passeiertal genießen kann. Ganz in der Nähe liegen auch St. Martin sowie die bekannte Kurstadt Meran.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • wandern - biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Tirol-Urlaub im Winter: Legendäres Opening im Skigebiet Schlick 2000
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Das Weinland Südtirol bietet zahlreiche gute Tropfen
© Südtirol Marketing/Tappeiner
Weinurlaub in Südtirol: Traminer Sinnesfreuden
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800
Naturparkhaus Kaunergrat
Photo: Wikipedia-User: Haneburger - Public Domain
Naturjuwele im Tirol-Urlaub
Das Weinland Südtirol bietet zahlreiche gute Tropfen
© Südtirol Marketing/Tappeiner
Weingenuss im Südtirol-Urlaub: Bozner Weinkost
Ratschinger Almenfest

Am Sonntag, den 12. Juli 2015 findet das 8. Ratschinger Almenfest statt. Dabei wird auf den Almen entlang des neuen Ratschinger Almenweges gemeinsam gewandert und gefeiert. Auf allen Almen gibt es nicht nut köstliche Schmankerln und Südtiroler Spezialitäten, sondern auch viel Live-Musik. Für beste Stimmung ist also gesorgt.

mehr Mehr Infos…

Top Hotels


Schließen
Schließen